![]() |
Was machst Du denn mit C_Cleaner genau? |
Auf einen gut gemeinten Ratschlag hin stoße ich nach möglichst jeder Internetsitzung, zumindest jedoch vor dem Herunterfahren des PC einen Reinigungslauf an. Internetexplorer, Windowsexplorer, System sollen so von Datenmüll bereinigt werden. So zumindest der Ratschlag, den ich erhielt. |
Zitat:
Was Dein Problem betrifft, das hat meiner Meinung nach nichts mit Malware zu tun. Kann es mir auch nicht vorstellen was das genau sein soll... Tritt es nach diesem Schritt auch auf: https://support.cdn.mozilla.net/medi...-39-cd97e9.gif |
Nein, der Ratschlag kam nicht von hier. Ja, das Problem tritt auch nach dem Schritt auf. Ich habe nun Startpage mal durch Google ersetzt. Hierbei tritt das Problem mit dem kurz sichtbaren „Abbild“ der Startseite nicht auf. Ist das Problem vielleicht gar keines, sondern ein wie auch immer gelagertes Phänomen von Startpage? Das zumindest würde die Parallelität zum S7 erklären können. Wenn es so wäre und auch noch harmlos/unbedenklich ist, könnte ich wieder beruhigt am Rechner sitzen. Auf Startpage würde ich dabei jedoch ungerne verzichten. Es soll ja die diskreteste Suchmaschine sein. Oder hänge ich hierbei einem Märchen nach? Gruß $y$temgeist |
Zitat:
Werbung ist für viele Unternehmen wichtig. Und die schaffen Arbeitsplätze. :) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ndeeprybka.gif Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: http://deeprybka.trojaner-board.de/eset/esetmd.png Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board