![]() |
TR/Crypt.ZPAck.opknz Hallo, habe mir wahrscheinlich mein System ruiniert durch TR/Crypt.ZPACK.opknz. Eingefangen über einen zip-Datei in einem email-Anhang die ich geöffnet hatte. Antivir hat ihn gemeldet. Den PC (WIN10) konnte ich nicht mehr normal herunterfahren, auch nicht mehr mit firefox ins internet gehen, meine Anwendungsdaten waren auch weg. Ein Antivirscan brachte keine Virenmeldung. Habe dann den PC versucht erneut herunter zu fahren, ging nicht, auf dem desktop war dann nur noch das Papierkorb-Symbol. Habe dann den PC am Schalter ausgeschalten und traue mich nicht mehr ihn einzuschalten. Bin jetzt über meinen alten PC im Internet, über den gleichen router. Bin für jede Hilfe dankbar. |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 18-09-2016 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-09-2016 |
Zitat:
Bitte Avira deinstallieren. Das Teil empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Hallo, ist ein privates System, nenne meinen Arbeitsbereich nur Büro, sorry. Deinstalliere nun Avira. ---- Erledigt. War aber problematisch an die Systemsteuerung zu kommen, d.h. altes Menü nicht öffenbar, was normal mit Recktsklick auf Start ging. ---- Es kam beim deinstallieren eine Firefox Meldung: Firefox beenden Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Firefox-Prozess muß beendet werden. Button beenden oder abbrechen. Bei beenden kommt: Konnte nicht beendet werden oder ist nicht vorhanden. ---- |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 Offensichtlich wurde nichts gefunden. |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Code: # AdwCleaner v6.020 - Bericht erstellt am 20/09/2016 um 13:31:57 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OneDrive application failed to start because it could not find or load the platform plugin "windows" Reinstalling the application may fix the problem. Habe die Meldung geschlossen. |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code:
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-09-2016 |
frst.txt ist unvollständig |
Steht nicht mehr drin, soll ich noch einmal ein scan machen? |
wirst du wohl müssen :lach: |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 18-09-2016 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-09-2016 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF SearchEngineOrder.1: Ask.com Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-09-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Zitat:
Zitat:
|
C:\Users\Merz\Downloads\DWG-&-DXF-2-JPG-&-Co.-Setup.exe ist für das konvertieren von CAD Zeichnungen vom DWG und DXF Format in Bilddateien (JPEG...). Scheint von CAD-KAS Software - PDF Editor - Shareware download page zu kommen. Den PC habe ich noch nicht all zu lange, habe geprüft, die setup.exe ist von 2013. Das benötige ich nicht. --- Antivir als Virenschutz hatte ich ja deinstalliert. Ist das nun der Ersatz ? (Sorry diese Frage, bin da nicht so fit, daher unsicher) |
Wenn die Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, kann man hier von einem Fehlalarm ausgehen. Was meinst du denn jetzt mit Malwarebytes? |
Kann ich diese löschen? ---- siehe oben: Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.... Das Symbol ist in der Taskleiste und das Programm wird beim hochfahren (mit Windows) gestartet. |
Warum? Was stört an Malwarebytes? Es wird immer von uns empfohlen, im Gegensatz zu zB Spybot oder ganz andere AVs, die sich wie "Dreckschleudern" aufführen und die Privatsphäre der User mit Füßen treten. Was ist jetzt noch an Problemen offen? |
Super, erstmal vielen Dank. --- Weiterhin geht firefox nicht, angeblich schon gestartet s.o., soll ich ihn deinstallieren und neu installieren? OneDrive-Meldung kommmt noch, soll ich es reinstallieren (weiß nicht für was dieses Programm ist) Bisher kam mit Rechtsklick auf Start (Taskleiste) ein Menü (altes Startmenü), das geht nicht mehr. |
Erstell dir mal ein neues Profil und teste: Firefox => http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten |
Habe neues Profil erstellt, firefox startete, habe dann aber kein Konto angelegt. Dann firefox verlassen, dann den in der Taskleiste sichtbaren Butten gedrückt, dann kam wieder die Meldung -firefox wird bereits ausgeführt...- Es gibt bis dato nur ein Profil, default. |
Rechner rebooten, weiter testen |
reboot und getestet, negativ Konto komplett erstellt, getestet, neu gestartet. Firefox brachte wieder die selbe Meldung und das Testprofil ist nicht mehr vorhanden. |
Wie kann denn das Testprofil weg sein????? :wtf: Bitte wiederholen mit neuem Testprofil |
Habe neues Testprofil erstellt, firefox startete dann. Ein erneutes starten war dann wiederum nicht möglich. Vorgehensweise: WIN+R, dann firefox.exe -p, dann neues Profil erstellt, mit diesem gestartet --> i.O. Erneutes starten war wie gesagt dann nicht möglich, da firefox noch laufen würde und zu erst beendet werden müsse, was nicht ging. Nun erneut WIN+R, firefox.exe -p, und da war nur das default Profil eingetragen. Habe alle Profile unter C:\users\Merz\AppData\Roaming\Mozilla\firefox\profiles\... gefunden z.B. z4ajre1l.Testprofil1 Habe gegooglet und gefunden, dass der Profilordner nicht schreibgeschützt sein darf, d.h. Attribut Schreibschutz entfernen und er ging. Habe nun für alle Ordner, Unterordner und Dateien für den Benutzer Merz das Attribut Schreibschutz entfernt und neu gestartet. Firefox geht, die OneNote-Meldung kommt aber nach wie vor. Das alte Menü durch Start+rechte Maustaste drücken geht wie gehabt nicht auf. |
:wtf: :wtf: :wtf: Wiekommt der Schreibschutz denn da rein? Du hast doch den Standardpfad für deine Mozilla Profile, also in %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles oder nicht :confused: |
Standardpfad stimmt. Es ist vorraussichtlich bei der Suche nach der Quarantänedatei passiert. Diese war im explorer nicht auffindbar, hatte dann im Menü -Eigenschaften für Benutzer- den Haken bei versteckt entfernt, dort gibt es auch das Attribut Schreibschutz, evtl. ist da was schief gelaufen :heulen:. |
Wie auch immer. Was ist jetzt noch an Problemen bzgl malware offen? |
Soweit wäre alles erledigt, was bleibt ist die OneNote-Meldung und Start-Recktsklick für altes Menü geht nicht. Denke aber, daß ich das noch mittels google lösen kann. --- Frage: Was für eine Virenschutz empfielst du soll ich hinzufügen bzw. wie soll ich das System absichern. |
Das wäre ein Fall für den Windows-Bereich hier. Hat nix mehr mit malware zu tun. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo cosinus, del.fix erledigt, automatische updates laufen, Java deinstalliert, html5 everywehre für firefox installiert, Adobe Reader deinstalliert, leider zeigen die pdf jetzt das edge Zeichen, ein öffnen mit friefox konnte ich noch nicht, firewall ist aktiv, MSE möchte ich verwenden, also keine Aktion erforderlich, NoScript habe ich schon, Malwarebytes Anti Exploit habe ich installiert. Backup habe ich noch nie erstellt, muss ich noch machen. Eine Frage noch: Der PC bei meiner Bekannten (war ihre email:stirn:), hat ebenfalls den TR im Antivir entdeckt. Sie war mit dem lokalen Benutzer drin. Kann ich den PC ebenso bearbeiten? Nochmal vielen Dank, Lichtlein |
Alle anderen Probleme, die nichts mit malware zu tun haben, bitte im passenden Subforum hier behandeln lassen. Für den anderen PC bitte ein neues Thema hier im Log-Bereich erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board