![]() |
Windows 7: PC langsam und hängt sich auf nach Virusfunden von Avira Hallo ihr fleißigen Helfer, nachdem ich jetzt gut vier Jahre Ruhe hatte mit Viren, ist es jetzt mal wieder soweit. Ich schreibe gerade meine Masterarbeit und brauche daher dringend Hilfe um weiter machen zu können. Kurz was mir aufgefallen ist in Stichpunkten: - PC wird in den letzten Wochen immer langsamer und seit heute extrem. Hat sich mehrfach aufgehängt, sodass ich neu starten musste - Ich speichere meine Masterarbeit über den Dropbox Ordner ab. Dieser lässt sich nicht mehr ordnungsgemäß öffnen. Beim Start kommt die Fehlermeldung: Errors Occured - See the logfile 'C********dropbox.exe.log' for details - Google Chrome hängt sich beim Start seit heute auf, sodass ich mit Firefox arbeite. Auch Thunderbird arbeitet nicht mehr. - Weitere Programme melden Reparatur Bedarf. Insbesondere Word und Excel arbeite nicht richtig und stürzen ab. - Allgemein ist der PC sehr langsam. Beim hochfahren dauert das bis zu 10 min. Runterfahren ging gar nicht mehr, sodass ich nach 15 min den "Not-Knopf" gedrückt habe - Avira hat in den letzten Tagen regelmäßig Viren gefunden und in Quarantäne verschoben. PC lief aber passabel, sodass ich keine weiteren Maßnahmen getroffen habe - Habe jetz verschiedene Virenscanner: Avira, Adaware, Malwarebytes drüber laufen lassen. Keine Funde. Den CC-Cleaner hab ich auch drüber laufen lassen. Keine Verbesserung. Anbei der FRST und Addition LOG Code: ntersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 16-09-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-09-2016 LG David |
Hier noch der Malwarebytes Log Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Hi, bevor wir beginnen bitte das hier deinstallieren: Ad-Aware Antivirus AdAwareInstaller AdAwareUpdater Avira Antivirus Avira Launcher Ad-Aware ist völlig unnötig. Und Avira empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Hallo Cosinus, alles klar! Hab alles deinstalliert. Wie geht es weiter? LG David |
:daumenhoc Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Nichts gefunden! Ein Neustart wurde vom System nach dem Scan nicht gefordert. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Moin, na da wurde doch einiges gefunden :abklatsch: ADW Cleaner Code: # AdwCleaner v6.020 - Bericht erstellt am 18/09/2016 um 09:33:55 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 18-09-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-09-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Mein Gott, der Eset Scanner braucht ja ne halbe Ewigkeit. Leider ist der PC bei 95% aus heiterem Himmel neu gestartet. Zu diesem Zeitpunkt hatte er aber schon 128 Funde. Die Wartezeit scheint sich zu lohnen. Es bleibt spannend.:pfeiff: Aktuell ist er wieder bei 57%... Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Editiere deinen Beitrag, tausch die QUOTE durch CODE Tags |
Sorry, mein Fehler, Erledigt! |
Zitat:
Adobe Reader: Verwende stattdessen lieber PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!! Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board