![]() |
Windows10: Chrome öffnet permanent Links zu seltsamen Werbeseiten Hallo ihr Lieben, erst mal schon vorab vielen Dank für eure Hilfe. Seit ein paar Tagen öffnen sich beim Surfen permanent automatisch Werbeseiten. Bitte seht mir nach, dass ich jemand bin, den man als DAU bezeichnet :( Unten findet ihr die Log-Dateien FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-08-2016 Addition.txt Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-08-2016 |
moin :kaffee: Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
m-bar-log Hallo Cosinus, vielen lieben Dank für deinen Ratschlag. Anbei die zwei Logs von beiden Durchläufen. Vielleicht könntest du mir helfen und mir sagen, wie ich mich noch besser vor solchen Angriffen schützen kann. (Nutze Kaspersky) 1. Durchlauf Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.10012. Durchlauf Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Issen das so schwierig mit den CODE-Tags? Es war doch dick und fett beschrieben wie das geht. Hinweise zur Absicherung gibt es später. Man fängt doch keine Bereinigung ab, macht dann irgendwas anderes, und dann den Rest der Reinigung :wtf: :balla: Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Danke und Sorry Hallo Cosinus, danke für deine Antwort. Und sorry zwecks der Code-Boxen, ich gelobe Besserung. Hier die Log-Datei des AdwCleaners, den zweiten Schritt muss ich noch ausführen Code: # AdwCleaner v6.010 - Bericht erstellt am 31/08/2016 um 19:52:47 hier der zweite Teil. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
FRST und Addition Sorry, hatte die letzten Tage noch etwas Stress FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 31-08-2016 Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 31-08-2016 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CHR DefaultSearchURL: Default -> https://safesearch.avira.com/#web/result?source=omnibar&q={searchTerms} Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hat nicht funktioniert Hallo Cosinus, habe alle Schritte so befolgt, wie du es beschrieben hast. Der PC hat sich neugestartet und jetzt kann ich Chrome nicht mehr öffnen. Anbei das Fixlog. Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 31-08-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Nächste Scans Erst mal MBAM und ESET, Rest folgt nach Deinstallation von ESET MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Zitat:
Sieht sonst soweit ok aus :daumenhoc Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Danke !!! Vielen lieben Dank für deine Mühe, Anleitungen und Tipps. Chip ist also für in Zukunft tot :lach: Momentan passt alles, keine komischen Links mehr :taenzer: |
Zitat:
Java spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten. Zitat:
|
Java deinstalliert, Firefox-Update durchgeführt Spybot kann ich nicht deinstallieren (Fehlermeldung: konnte nicht gefunden werden) |
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Klappt leider auch nicht Hallo cosinus, habe eben die Anwendung installiert und wollte Spybot deinstallieren, aber selbst damit funktioniert es leider nicht. "Deinstallation ist fehlgeschlagen! Möglicherweise ein ungültiger Deinstalltionsbefehl!" |
Fällt dir ja auch früh ein :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board