Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows Vista - exe dateien werden nicht geöffnet oder ausgeführt (https://www.trojaner-board.de/181466-windows-vista-exe-dateien-geoeffnet-ausgefuehrt.html)

Pet1717 29.08.2016 22:36

Windows Vista - exe dateien werden nicht geöffnet oder ausgeführt
 
Liebe Experten,

nachdem mein Antivirusprogramm nicht mehr funktionierte und ich es zu spät bemerkt hatte, war mein PC mit Viren verseucht. Ich habe das kostenlose Virenprogramm "Avast" laufen lassen und es gab sehr viele Funde.
Danach fiel mir auf, dass einige .exe-Dateien nicht mehr reagieren (nach dem Klicken passierte nichts).
Daraufhin habe ich folgende Anleitung befolgt:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2688326

Nach dem Neustart des PCs funktionierte keine einzige exe-Datei mehr. Das heißt, ich kann keine Systemwiederherstellung machen, komme nicht in den Regedit etc., weil ja für alles exe gebraucht wird.

Ich kann auch die Funde nicht posten, da ich auch das Virenprogramm nicht mehr öffnen kann.

Ich hab dann noch weiter rumprobiert und die Sache evtl. verschlimmert:
Ich wollte Firefox öffnen und da der PC nichts mit der Firefox.exe anfangen konnte, hab ich ihm gesagt, er soll Firefox mit dem Programm Firefox öffnen. Da ein Häkchen an der Option "Diesen Programmtyp immer mit diesem Programm öffnen" (oder so ähnlich) gesetzt war, wird nun beim Klick auf jede exe-Datei auf dem ganzen PC immer Firefox geöffnet, wenn ich auf eine exe-Datei klicke.

Ich kann also im Moment nichts mit meinem PC machen, außer mit Firefox ins Internet zu gehen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!

Viele herzliche Grüße,
Pet1717

cosinus 29.08.2016 23:46

Hallo und :hallo:

Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden?

Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520

Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten!
Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht!




Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen:

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)



Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

Pet1717 30.08.2016 06:24

Logs, Scans etc.
 
Lieber Cosinus,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ja, wie gesagt, mein Virenprogramm ist fündig geworden aber ich komme an die Daten jetzt nicht mehr ran, weil ich wirklich kein Programm auf dem PC öffnen kann.
Deshalb kann ich auch keinen Scan mit FRST machen. Schon das Runterladen funktioniert leider nicht und auch keine Installation etc.
Was nun? :confused:

cosinus 30.08.2016 08:22

Probier es mal im abgesicherten Modus mit Netzwerk aus:




Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

Pet1717 30.08.2016 11:49

Der abgesicherte Modus lässt sich leider auch nicht mehr starten...

cosinus 30.08.2016 12:27

Dann probier FRSTRE. Sollte das auch nicht gehen, sollte man besser einsehen, dass das System nicht mehr mit einem vertretbaren Aufwand zu retten ist. Dann sichert man die Daten über ein Rettungssystem, welches man von CD starten kann, oder baut die Platte einfach aus um die Daten an einem anderen Rechner zu sichern.


Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131