![]() |
IE 9 Windows 10 hängt sich immer wieder auf? Hallo, brauche Hilfe IE 9 Windows 10 hängt sich immer wieder auf.....Internet Explorer muss geschlossen werden [CODE FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:06-05-2016 02 ][/CODE] |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:06-05-2016 02 Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Hallo kann mir bitte wer helfen? |
moin :kaffee: IE9 ist leider völliger Quatsch bei W10....wenn gibt es noch in IE in Version 11 aber eigentlich sollte Microsoft edge der neue Browser sein als Ersatz für den IE. Zitat:
Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Gib Bescheid wenn Avast weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Danke für deine schnelle Antwort, habe aber Avast gekauft! Die Lizenz läuft im Juni aus. Was soll ich deiner Meinung dann als Vieren Software raufladen? ok entferne Avast! Systemsteuerung-Programme-entfernen oder? habe Avast komplett entfernt! |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Code: # AdwCleaner v5.116 - Bericht erstellt am 12/05/2016 um 17:48:29 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ SlimDriver ist das ok? Oder gibt es da was anders die Treiber zu aktualisieren? |
das musst du im Windowsbereich nachfragen oder ne Diskussion hier aufmachen. Aber doch nicht mitten in einer Bereinigung. Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:09-05-2016 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:09-05-2016 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF NewTab: about:newtab Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:09-05-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
[CODE][Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 12.05.2016 Suchlaufzeit: 21:30 Protokolldatei: mbam.txt Administrator: Ja Version: 2.2.1.1043 Malware-Datenbank: v2016.05.12.06 Rootkit-Datenbank: v2016.05.06.01 Lizenz: Testversion Malware-Schutz: Aktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 10 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: leppe Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 517320 Abgelaufene Zeit: 18 Min., 38 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end)/CODE] Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Zitat:
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Die Fehlermeldung der Internetexplorer besteht immer noch! Hab jetzt ein Problem...habe kein Virus Schutz mehr seit gestern! |
Das ist doch Quatsch. 1. Windows 8 und Windows 10 haben mit dem Windows Defender einen vollwertigen AV 2. Internet Explorer unter Windows 10, was willst du damit, der Nachfolger heißt edge |
Habe meinen Favoriten vom alten Laptop gesichert und bekomme diese nicht in das Edge. Im übrigen finde ich den alten IE besser und übersichtlicher. Edge hat fast Garnichts....lasse mich aber gerne eines bessern belehren. Windows Defender ist der beste AV oder wie soll ich das verstehen? Schützt der mich auch wenn ich im Internet bin und warnt er mich auch? Der IE stützt immer ab wenn ich in Ebay oder Otto bin? |
Ob du den besser findest oder nicht hat doch nix damit zu tun, dass Microsoft den auslaufen lässt. edge ist nunmal die Zukunft und der Nachfolger vom IE. Ehrlich gesagt versteh ich nicht so ganz was du mit dem IE willst, Firefox und sogar Chrome sind definitiv bessere Browser. Was hast du an vollwertiges AV denn nicht verstanden? |
Der Windows Defender ist sehr umstritten das er das System schützt, muss ehrlich sagen der alleine genügt mir nicht. Was für eine Schutzsoftware dann wenn nicht Avast? |
Ja und und dieser Müll der über MSE / Window Defender verbreitet wird ist tw haarsträubernder Blödsinn. Aber installier dir lieber Avast wenn du darauf stehst verarscht zu werden, ich finde ja, dass ein Virenscanner der die malware gleich mitbringt hat sich disqualifiziert. Kannst du auch gerne hier in zig Threads nachlesen. Wir empfehlen hier eigentlich nur noch ESET oder Emsi oder ganz einfach MSE bzw Windows Defender for free. |
ok, mache mich schlau und werde mich dann entscheiden für einen der beiden Vieren Scanner. War`s das jetzt? :dankeschoen: |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Code: # DelFix v1.011 - Datei am 17/05/2016 um 09:28:05 erstellt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board