![]() |
Windows 8.1: System gesperrt nach Telefon-Betrug Hallo! Ich habe hier einen Rechner von einer Verwandten, die leider auf Telefon-Betrug hereingefallen ist. Der Anrufer hat sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben und offenbar Anweisungen zur Installation einer Fernwartungssoftware gegeben. Die Masche ist wohl bekannt, stand auch schon in der Zeitung. Das System zeigt nach dem Starten kurz einen Windows-ähnlichen Boot-Screen und dann folgenden Dialog: "Kennwort für Systemstart. Zum Starten des Computers ist ein Kennwort erforderlich. Geben Sie das Startkennwort ein." Ich habe mit einer Knoppix-Boot-CD feststellen können, dass die Daten nicht verschlüsselt sind. Es wohl nur eine Boot-Sperre. Das Avira Rescue System habe ich auch probiert, aber der Scan blieb bei der Windows-Registry hängen (mehrere Stunden gewartet). Mit Hilfe einer Windows-CD habe ich ein FRST-Logfile erzeugt: FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 Gruß, Cla5 |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Schritt: 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: LastRegBack: 2016-03-02 15:46
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. ![]() Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Danke für die Unterstützung! :) Schritt 1 habe ich erfolgreich ausgeführt. Fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Danach hat sich das System neugestartet und es kam wieder der Sperrbildschirm. :( Hat sich da der Virus etwa selbst wieder repariert? An diesem Punkt kann ich also mit der Anleitung nicht mehr weiter machen und breche daher ab und warte auf Anweisungen. |
Das Fenster schaut schon so aus, oder? http://www.wintotal.de/images/tipps/2140.syskey5.png Ist das Problem schon über einen Monat her? Schritt: 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Folder: C:\Windows\System32\config
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Schritt: 2 Erstelle bitte ein neues FRST Log aus der Wiederherstellungsumgebung. Setze dabei zusätzlich den Haken bei "Dateiliste 90 Tage". Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ja, so sieht das Fenster schon aus. Anbei noch mal ein Foto, falls es interessiert. Ja, bestimmt ist das Problem schon über einen Monat her. Fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 |
Also in der Theorie startet dein System danach in den abgesicherten Modus: Schritt: 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\Barbara\...\Run: [Advanced System Optimizer - Memory Optimizer] => c:\program files (x86)\advanced system optimizer 3\memoryoptimizer.exe [166136 2015-07-16] (Systweak Software)
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hab das Fixlist.txt ausgeführt. Hier das Ergebnis: Fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Danach startet das System neu und dann kommt wieder der Sperrbildschirm. Bootet also immer noch nicht. Hätte ich das FRST.log nun schon vor dem Reboot erstellen sollen? Wenn ich das aus den Reparaturoptionen heraus starte, ist die Option "Addition" aber nicht vorhanden. Jetzt war ich mir unsicher und habe zur Sicherheit noch mal ein Log mit 90-Tage gemacht. FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 |
okay, schauen wir mal so: Schritt: 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: LastRegBack: 2016-03-02 15:46
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. ![]() Schritt: 2 Erstelle jetzt einen neuen Logfile aus der RE ohne den PC neu zustarten! Wähle diesmal wieder Dateiliste 90 Tage und BCD auflisten! |
Okay. Fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 |
versuchen wir das folgende - wenn das nicht geht, probieren wir was ganz anderes. Schritt: 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: BootExecute: autocheck autochk * sasnative64ROBoot64 \??\C:\windows\system32\ASOROSet.bin
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Schritt: 2 Versuche das System normal zu starten. Tritt noch immer das "Advanced System Optimizer" auf? Noch eine Sperre verhanden? Wenn ja: starte den PC noch einmal neu, läuft das "Advanced System Optimizer" jedes Mal oder kommst du direkt zum Sperrscreen? |
Fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Der "Advanced System Optimizer" ist aber nicht mehr aufgetreten! |
okay - das heißt aber auch, dass dein System bereits vor diesem verfügbaren Backup gesperrt wurde. Schritt: 1 Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: replace: C:\Windows\System32\config\SAM E:\SAM
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Das Skript oben sollte die drei Registry Hives - SAM, SYSTEM und SOFTWARE - auf deinen USB Stick kopieren. Lade diese drei Dateien bitte auf eine Dropbox oder irgend einen anderen Cloudspeicher und gebe mir dazu bitte Zugang. |
Fixlog.txt Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Dropbox-Link schicke ich lieber per PN. Oder sollte ich den hier reinstellen? |
Sehr gut gemacht :) Die Dropbox-freigabe kannst du wieder entfernen. Dein Passwort sollte lauten: asdf Starte damit deinen Computer. Schritt: 1
Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und zusätzlich bei Dateiliste 90 Tage und BCD auflisten und drücke auf Überprüfen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Jetzt müssen wir schauen, dass dein System nicht sonst infiziert ist :) |
Hmm, also mit asdf komme ich nicht rein. :-( Hab auch mal groß/klein probiert, aber hilft auch nix. Nach jedem dritten Versuch startet er sich neu. |
Also bei mir kann ich die Sperre damit aufheben. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ich nicht garantieren kann, dass wir dieses Problem gelöst bekommen- zudem zeigen mir deine Logs, dass du noch andere Probleme auf deinem PC hast, auch wenn wir es schaffen, die Sperre zu durchbrechen. Allein dein Windows Defender wirkt "zerstört". Darum werde ich persönlich eine Bereinigung nicht mehr zielführned finden und eine komplette Neuinstallation empfehlen. Im Rahmen dessen kannst auch auch gleich auf Windows 10 umsteigen, dadurch wird sich der Update Aufwand nach der Installation stark verringern. Kann ich dir dabei behilflich sein? Brauchst du noch Daten von der Platte? |
Okay. Ja ich denke Neuinstallation macht Sinn, habe ich auch schon vermutet. Ich sicher die Daten und mache das dann. Das schaffe ich alleine. Trotzdem vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! |
Alles klar! Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst:
Schutz vor unerwünschter Software Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen? Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Benutze keine Optimizer, Cleaner oder sonstige SpeedUp Wunder, da diese Tools fast nie einen auch nur messbaren Performancegewinn bringen. Du kannst jedoch regelmäßig auf deinem PC die Datenträgerbereinigung ausführen, so gewinnst du belegten Speicherplatz zurück. Aktiviere in deiner Virenschutzlösungen den "Schutz vor potentiell unerwünschter Software", um dich bestmöglich zu schützen. Guter Trick: Wenn du den kostenlosen Windows Defender benutzt (ab Windows 8), kannst du einen vergleichbaren Schutz durch einen kleinen Trick auch nutzen! Lese dazu folgenden Artikel um dich mehr zu informieren: Windows mit verstecktem Adware-Killer Zum aktivieren dieses "Tricks" lade einfach nur diese Datei und führe sie aus: MpEnablePlus.reg Tipps, um dein System sicherer zu machen Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell. Weiters kannst du dir http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_exploit.pngMalwarebytes Anti-Exploit installieren. Es schützt gegen viele aktuelle Sicherheitslücken und erhöht so deine Sicherheit. Passwörter Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board