![]() |
TR.Crypt.XPack.wwrf Hallo, als ich meinen Rechner mit dem Avira Scan gescannt habe, hat dieser einen Trojaner gemeldet, TR.Crypt.XPack.wwrf. Komischer Weise hatte der Eset Scan, mein Virenprogramm (Kaspersky) und der Maleware Anti-Rootkit nichts gefunden. Ich konnte ihn nur im abgesicherten Modus entfernen. Jetzt weiß ich aber nicht, was ich weiter machen soll, ob noch was drauf ist und ob der Trojaner schon was zerstört hat o.ä. Wenn ich über Mozilla Firefox ins Internet gehe meldet dieser neuerdings immer "Diese Verbindung ist nicht sicher" - ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Ich hoffe, jemand hier kann mir helfen.... Dann hier mal die Logdateien vom FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Liebe Grüße, Liesken |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Zukünftig bitte beachten: Zitat:
Bitte alle Tools direkt auf den Desktop downloaden bzw. dorthin verschieben und vom Desktop starten, da unsere Anleitungen daraufhin ausgelegt sind. Zudem lassen sich dann am Ende der Bereinigung alle verwendeten Tools sehr einfach entfernen. Alle Tools bis zum Ende der Bereinigung auf dem Desktop lassen, evtl. benötigen wir manche öfter. Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, ach so, das mit dem Desktop hab ich jetzt verstanden. Hier die Dateien: Code: # AdwCleaner v5.108 - Bericht erstellt am 04/04/2016 um 10:45:36 Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 |
Servus, wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. :) Hinweis: Der Suchlauf mit ESET kann länger dauern. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro - 32 Bit | HitmanPro - 64 Bit.
Schritt 4
http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Moin, hier die Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code:
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-03-2016 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-03-2016 01 Was hat das zu sagen? |
Servus, setze bitte Firefox wie folgt zurück: Firefox zurücksetzen wie sieht es jetzt mit Firefox aus? |
Moin, leider hat das nichts gebracht... nach wie vor "diese Verbindung ist nicht sicher". |
Zitat:
Das ist ganz normal, es heißt nur, dass die Verbindung nicht verschlüsselt ist. Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Moin, nein, ich meinte die Seite direkt... also wenn ich den Firefox öffne und z.B. oben google.de kommt statt der gewünschten Seite eine weiße Seite mit der Info "Diese Verbindung ist nicht sicher" und darunter "Der Inhaber von www.google.de hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen. Diese Website verwendet HTTP Strict Transport Security (HSTS), um mitzuteilen, dass Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit ihr kommunizieren soll. Daher ist es nicht möglich, eine Ausnahme für dieses Zertifikat anzulegen." Clean up mit Delfix hab ich gemacht. Ich habe ja als Schutzprogramm Kaspersky. (Nichts kostenloses sondern gekauft). Ist das gut genug? |
Zitat:
Evtl. kommt die Meldung auch wegen Kaspersky, mal bitte das HTTPS-Scanning deaktivieren: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersky-https-scanning-deaktivieren |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Danke für den Tipp - seit eben funktioniert mein Firefox endlich wieder!! Ich war am Wochenende unterwegs, daher erst heute die Rückmeldung. Vielen Dank für Deine Hilfe!!:dankeschoen: Steht aber auch nochmal im Lob- Thread, falls Du das hier nicht mehr lesen solltest. Ich hoffe, das der Trojaner mich nun endlich in Ruhe lässt :o Liebe Grüße, Liesken |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board