Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 7: Ständige CPU Auslastung von 20% (https://www.trojaner-board.de/176716-windows-7-staendige-cpu-auslastung-20-a.html)

copjen 09.03.2016 15:21

Windows 7: Ständige CPU Auslastung von 20%
 
Mein System:

Betriebssystem: Windows 7
Prozessor: Intel Core i5 4670K
Mainboard: Gigabyte z87X-D3H-CF
Memory: 16GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 650 Ti

Habe seit ca 2 Monaten eine CPU Auslastung im Normalbetrieb (nur die nötigsten Hintergrundprozesse, alles aus dem Autostart rausgenommen) von durchgängig 20%. Diese müsste eigentlich bei ca 0% liegen.

Da diese CPU Auslastung viele Fehlerquellen haben kann, möchte ich über dieses Thema eine bösartige Ursache ausschließen. Darüber hinaus bin ich natürlich über sonstige
Tipps was die Fehlerursache sein könnte dankbar.

Malwarebytes ist zu keinem Ergebnis gekommen. Hier der Adwcleaner Log:

AdwCleaner Logfile:
Code:

# AdwCleaner v5.101 - Bericht erstellt am 09/03/2016 um 15:28:42
# Aktualisiert am 07/03/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-03-08.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (x64)
# Benutzername : *** - ***-PC
# Gestartet von : C:\Users\***\Downloads\AdwCleaner_5.101(2).exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****


***** [ DLL ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Aufgabenplanung ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS

***** [ Internetbrowser ] *****


*************************

C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1696 Bytes] - [08/03/2016 15:46:42]
C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [2004 Bytes] - [08/03/2016 17:33:04]
C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1460 Bytes] - [08/03/2016 15:45:27]
C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1778 Bytes] - [08/03/2016 17:32:33]
C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1242 Bytes] - [08/03/2016 17:53:22]
C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [1187 Bytes] - [09/03/2016 15:28:42]

########## EOF - C:\Program Files (x86)\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [1280 Bytes] ##########[/QUOTE]

--- --- ---

FRST Logs sind im Anhang.
Schon einmal vielen Dank.

deeprybka 09.03.2016 20:26

FRST-Logs bitte in Code Tags posten.


:hallo:

Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lies die Anleitungen sorgfältig durch bevor Du beginnst. Wenn es Probleme gibt oder Du etwas nicht verstehst, dann stoppe mit Deiner Ausführung und beschreibe mir das Problem.
  • Führe bitte nur Scans durch, zu denen Du von mir aufgefordert wurdest.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software, außer Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Speichere alle unsere Tools auf dem Desktop ab. Link: So ladet Ihr unsere Tools richtig
  • Poste die Logfiles direkt in Deinen Thread in Code-Tags.
  • Bedenke, dass wir hier alle während unserer Freizeit tätig sind, wenn du innerhalb von 24 Stunden nichts von mir liest, dann schreibe mir bitte eine PM.

Hinweis:
Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden.
Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert.
Adware & Co. können wir sehr gut entfernen.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst.


Los geht's:


Lesestoff
Posten in CODE-Tags: So gehts...
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://deeprybka.trojaner-board.de/tdss/codetags.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131