Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Malware eingefangen? (fake-rechnung per email) (https://www.trojaner-board.de/176539-malware-eingefangen-fake-rechnung-per-email.html)

Sanderbörd 07.03.2016 22:34

Hallo Cosinus,
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1568095)
Von chip lädst du in Zukunft besser nix mehr. ..

Danke für die Info.

Wie machen wir weiter? (Wenn aus Deiner Sicht nix anbrennt, können wir uns Zeit lassen.)

Hab mal emsi antimalware laufen lassen und die 2 Funde vorsichtshalber mal in Quarantäne geschoben, o.k.?:
Code:

Emsisoft Anti-Malware - Version 11.5.0.6191
Letztes Update: 07.03.2016 22:05:14
Benutzerkonto: Felix-Quattro-P\Chef

Scaneinstellungen:

Scantyp: Malware-Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, Dateien

Erkenne PUPs: An
Archive scannen: Aus
ADS-Scan: An
Dateierweiterungen: Aus
Advanced Caching: An
Direct Disk Access: Aus

Scan Beginn:        07.03.2016 22:26:48
Value: HKEY_USERS\S-1-5-21-442338121-1837241503-3693617225-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\POLICIES\SYSTEM -> DISABLETASKMGR          Setting.DisableTaskMgr (A)
Value: HKEY_USERS\S-1-5-21-442338121-1837241503-3693617225-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\POLICIES\SYSTEM -> DISABLEREGISTRYTOOLS          Setting.DisableRegistryTools (A)

Gescannt        72696
Gefunden        2

Scan Ende:        07.03.2016 22:27:41
Scanzeit:        0:00:53


Gruß SB

cosinus 08.03.2016 11:06

Zitat:

Adobe Flash Player 16.0.0.235 Flash Player out of Date!
Adobe Reader XI
Prüfe ob du AdobeReader und Flashplayer unbedingt brauchst. Ich würde beides deinstallieren. Das sind immer riesige Einfallstore. AdobeReader ersetzt am besten durch den im Firefox integrierten PDF-Betrachter und/oder nimmt PDF-XChange Viewer.

Sanderbörd 08.03.2016 18:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1568396)
Prüfe ob du AdobeReader und Flashplayer unbedingt brauchst. Ich würde beides deinstallieren. Das sind immer riesige Einfallstore. AdobeReader ersetzt am besten durch den im Firefox integrierten PDF-Betrachter und/oder nimmt PDF-XChange Viewer.

Hallo Cosinus,
adobe reader deinstalliert -> Xchange viewer installiert. Hab dabei wohl auch das Häkchen für Browseranwendung gesetzt. Falls nicht empfohlen, bitte um Rat, wie ich das wieder zurücknehme.
adobe flashplayer deinstalliert (waren 2 Anwendungen; mal sehn, wann und wofür mir der fehlen wird) Gibt's bzw. benötigt man Alternativen zu adobe flashplayer?

Danke und Gruß
SB

cosinus 08.03.2016 19:42

Alternative zu Flashplayer ist HMTL5 zB bei Youtube => https://www.youtube.com/html5

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png
Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png
Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:

   
 

Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.

Optional:

http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif.
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Sanderbörd 08.03.2016 23:09

Hallo Cosinus,

hab' alles aufgeräumt.

MB anti-exploit installiert. Läuft das immer automatisch im Hintergrund? Erfolgt update automatisch?

Als Browser verwende ich schon länger nur Firefox. Kann ich den IE komplett abwerfen oder wird der für was Anderes noch benötigt?

Frage bzgl. der "verlorengegangenen" email (s. Anfang): Haben wir dazu jetzt was gefunden? Bzw. gibt's sowas, daß verseuchte mails sich beim öffnen "auflösen" oder verstecken?

Besten Dank schon mal an dieser Stelle. :dankeschoen:
Offizielles Lob + Spende folgt morgen.

Gruß Sanderbörd

cosinus 09.03.2016 10:21

MBAE läuft im Hintergrund. Standardeinstellung steht auf Autoupdate. Kannst du selber sehen in MBAE unter Settings.

Den IE kann und darf man nicht abwerfen. Das ist eine Kernkomponente von Windows und er muss daher auch immer so aktuell sein wie möglich. Ohne den IE würde Windows nicht funktionieren. Deswegen ist M$ schon vielfach kritisiert worden.

Sanderbörd 09.03.2016 20:58

Hallo Cosinus,
besten Dank für alles. Kannst das Thema jetzt "verkorken".

Alles Gute!
Sanderbörd:bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19