![]() |
Win10, verschiedene kleine Probleme: langsames Booten, Fenster schließen sich von selbst, Startmenu funktioniert nicht Hallo zusammen, Ich habe vor etwa einer Woche das Update von Windows 8.1. zu Windows 10 gemacht. Seitdem kam es schon zwei mal vor, dass das Startmenu einfach nicht mehr funktioniert hat. Nach einem Neustart funktionierte es dann wieder ganz normal, aber das sollte ja trotzdem nicht passieren. Außerdem minimieren sich ab und zu Fenster von selbst, vor allem Firefox. Ein drittes Problem ist, dass der Laptop recht lange zum starten braucht. Fast 2 Minuten um in den Desktop zu kommen, wenn ich dann aber zum Beispiel Firefox starten will, dauert das dann nochmal länger (das geht also nicht sofort auf) Ich habe schon die Tipps dieser Liste berücksichtigt: http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html Außer den Punkt Autostart. Das scheint bei Win10 anders zu funktionieren. Aber ich wüsste sowieso nicht genau, welche Programme ich dort ausschalten darf und welche nicht. Kann es sein, dass sich Malware auf meinem Laptop befindet? Ich habe bereits FRST laufen lassen und hänge diese an, da sie zu lang sind. Schöne Grüße, Christoph |
Hi und :hallo: Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, Ich habe nochmal ein neues log gemacht, weil ich noch was gelöscht habe und weil außerdem seit heute noch ein (banales?) Problem dazugekommen ist. Und zwar erhöht/erniedrigt die Tastenkombo FN+Pfeil rechts/links normalerweise die Bildschirmhelligkeit...Nun ja, das ist seit heute andersrum. Es wird sogar in dem Balkenfenster angezeigt, dass sich die Helligkeit erhöht, der Bildschirm wird aber dunkler. Hier dann dann FRST-log: Frst.txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:17-02-2016 |
Hier also die Addition.txt: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 Christoph |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Es wurde keine Mailware gefunden und das Cleanup war nicht erforderlich. Code:
|
Bitte Avast deinstallieren. Das Teil können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz für Ihre Dateien, aber auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc - etwas ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen. Gib Bescheid wenn Avast weg ist. |
Avast ist weg. Am Ende der Deinstallation wurde ein Neustart verlangt und jetzt ändert sich die Bilschirmhelligkeit wieder genau so wie sie soll. |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier das Ergebnis von Adwcleaner: Code: # AdwCleaner v5.035 - Bericht erstellt am 21/02/2016 um 16:42:25 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:17-02-2016 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-3533298372-2910369005-1908290983-1001\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <======= ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, Ich habe Malwarebytes Antimalware schon gestern Abend laufen lassen. ESET läuft grade, wird aber wahrscheinlich noch ein paar Stunden dauern. Deswegen hier erstmal das mbam-log: Code: Malwarebytes Anti-Malware Schöne Grüße, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board