![]() |
Win Vista/Win 7: langsamer Programmstart; Avira Antivir funktioniert nicht mehr Hallo liebes Trojaner-Team, ich habe hier einen interessanten Fall: den Laptop meiner Stieftochter. Zunächst noch unter Win Vista funktionierte der AVIRA Antivir free nicht mehr. Auch diverse Versuche mit Deinstallieren und Neuinstallation, manuelles Löschen von AVIRA-Einträgen im Filesystem und Registry führten nicht zum Erfolg. Programmstarts sehr langsam. Ein wenig Hoffnung lag im Update auf WIN 7. Brachte aber auch kein Erfolg. Habe nun AVAST Antirvirus(free) installiert, um nicht ganz ungeschützt zu sein. Ebenso Avira System Speedup. Aber Programmstarts, egal ob Firefox oder IE, Notepad oder Explorer dauern zwei Ewigkeiten. Auch funktionieren die Windows-Updates nicht mehr. Ich habe auf eurer Seite schon ein paar Problemfälle nachvollzogen, aber keine Änderung der Symtome. Seit ihr an den alten Logs vom Dezember noch interessiert? Hatte auch versucht, mit der Antivir-CD vom PC-Magazin zum Erfolg zu kommen. Hat aber auch nicht geklappt. Wenn es zu aussichtslos sein sollte: dann bleibt halt nur eine Neuinstallation - zum Glück sind nicht so viele Programme auf dem Notebook installiert. Viele Grüße SaLuPa77(Tristan) Log vom FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:09-01-2015 Log Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:09-01-2015 |
Hi, Zitat:
Deinstalliere das Avast und Avira Geraffel. Melde dich bitte wenn das erledigt ist. |
Hallo cosinus klare Worte! Ich habe die Anweisung befolgt und Avira System SpeedUp und Avast Free Antivirus deinstalliert. Der Avira Launcher "zickt" herum. Ob er noch wirklich installiert ist, weiß ich nicht: der Ordner c:\programme\AVIRA ist leer! Nachfolgend das Logfile von der Avira-Launcher-Desinstallation. SaLuPa77 Code: [0938:12C8][2016-01-12T21:53:09]i001: Burn v3.8.3203.0, Windows v6.1 (Build 7601: Service Pack 1), path: C:\ProgramData\Package Cache\{b76c0d12-422c-44e3-9daa-9363451e24cd}\Avira.OE.Setup.Bundle.exe, cmdline: '/uninstall -burn.unelevated BurnPipe.{C9333E69-F8C1-40E9-852A-93612E401C8D} {102F91B8-DD01-4EEC-A9C9-5A4F4725FADC} 4304' |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
mach ich gleich - muss erstmal durchstarten: die Taskleiste ist weg und auch der Windows Explorer. Hallo cosinus nach dem Durchstarten läuft jetzt ein (Windows-)Update - Download. Aktuell bei 30%. Wenn jetzt alle fehlenden Patches downgeloaded werden, dann kann es dauern. Vielleicht sind es ja nur die Virensignaturen. Abwarten oder FRST trotzdem starten? |
Logs erstellen kannst du ruhig :) |
Guten Morgen cosinus habe Deine Antwort gestern nicht mehr gesehen und erst mal die Windows Updates (74!) durchlaufen lassen. Und da wird schon wieder was runtergeladen... Habe nun das FRST erneut laufen lassen. SaLuPa77 Log vom FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:10-01-2015 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:10-01-2015 01 |
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Hallo cosinus ich habe den REVO Uninstaller installiert. Aber in der Liste der installierten Programme taucht das uTorrentBAR_DE Toolbar nicht auf. Lediglich ein schlichtes µTorrent. Soll ich das Löschen? Und/oder den Avira Launcher? Viele Grüße SaLuPa77 |
Kann auch runter. Wenn du keinen Torrent-Client mehr brauchst :pfeiff: |
Hallo cosinus es ist ja nicht mein Rechner. Wenn Torrent an sich nichts Böses ist und Du auch nicht sagst, dass es weg muss, dann bleibt es erstmal drauf. Aber was ist nun mit dem uTorrentBar_DE Toolbar? Soll ich es direkt mit Regedit löschen? SaLuPa77 |
Torrent an sich ist nix böses. Es ist auch nur ein Übertragungsprotokoll. Torrent kennt man nur v.a. bei Windows-Usern aber nur im Zusammenhang mit illegaler Software, "Raub"kopien usw - lass es ruhig drauf. Denn wenn wir anfangen das Protokoll zu verteufeln, können wir auch jeden Browser deinstallieren. Denn die können FTP und HTTP/HTTPS, damit kannste auch illegal Daten übertragen. :D SO, genug der vielen Worte! Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo cosinus Systembereinigung ist ganz schön mühsam - führt aber hoffentlich zum Erfolg. Nachfolgend die drei Logs. Log AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v5.029 - Bericht erstellt am 15/01/2016 um 00:38:34 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:10-01-2015 01 SaLuPa77 Hallo cosinus ich habe heute Nacht das Logfile addition.txt vom FRST vergessen. Liefere ich nun nach. Addition-Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:10-01-2015 01 SaLuPa77 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: uTorrentBar_DE Toolbar Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Mahlzeit ;-) Hallo cosinus habe das FRST mit dem Fix laufen lassen. Scheint erfolgreicxh gewesen zu sein. Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:10-01-2015 01 SaLuPa77 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board