![]() |
Vorgehensweise Trojaner Hijack.User.Init Hallo, ich habe auf meinem Windows 7 Rechner mit Malwarebytes Anti-Malware den Trojaner Hijack.User.Init gefunden und in Quaräntane gesetzt. Bevor ich es lösche, wollte ich wissen, ob dass damit dann OK ist oder ich noch andere Schritte unternehmen muss? Folgende Meldung habe ich bei Malwarebytes Anti-Malware erhalten: Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 29.11.2015 Suchlaufzeit: 13:24 Protokolldatei: aa.txt Administrator: Ja Version: 2.2.0.1024 Malware-Datenbank: v2015.11.29.02 Rootkit-Datenbank: v2015.11.26.01 Lizenz: Kostenlose Version Malware-Schutz: Deaktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: ivo 1949 Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 461004 Abgelaufene Zeit: 31 Min., 14 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 1 Hijack.UserInit, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\WINLOGON|Userinit, userinit.exeC:\Users\ivo 1949\AppData\Roaming\appconf32.exe,, Gut: (userinit.exe), Schlecht: (userinit.exeC:\Users\ivo 1949\AppData\Roaming\appconf32.exe,),Ersetzt,[14b24f34d4b73105bc931751c1432dd3] Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) |
Zitat:
Ist das der einzige Fund? Wenn nicht, sind alle anderen Logs mit Funden auch zu posten. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Danke für die Rückmeldung. Hab mein PC nochmal scannen lassen, keine Bedrohung gefunden. Es gab eine Fehlermeldung (s.unten) Ist das damit OK? Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Meine Frage beantwortet das nicht wirklich. War das nun der einzige Fund oder nicht? |
ja.. |
Ok. :) Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST.txt FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:25-12-2015 [/CODE] Addition.txt Code:
|
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Vorab noch ein paar Fragen, keine Ahnung von Technik und Co:pfeiff: 1. Ich habe ADwCleaner und JRT nie runtergeladen und sehe da auch keine Programm bei mir, finde sie aber bei FRST.txt (adwc/ "Ein Monat: Erstellte Dateien und Ordner") und Addition.txt (JRT/ "Wiederherstellungspunkte") ? 2. Wie deaktiviere ich das Scan Programm? Ich finde die Funktion nicht. |
1. was soll man dazu sagen, von allein führt sich JRT und adwCleaner nicht aus. Das muss jmd am 29.11. an diesem Rechner jmd schonmal gemacht haben 2. wie fast jeder Virenscanner auch sollte sich Avast über das Icon rechts unten im systemtray deaktivieren lassen |
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.026 - Bericht erstellt am 29/12/2015 um 14:18:01 [/CODE] Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:25-12-2015 [/CODE] Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:25-12-2015 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\naymyfwztzrhamn Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code:
|
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code:
Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board