![]() |
TR/Crypt.ZPACK.*, TR.Crypt.XPACK.*, nicht gefundene AdWare Hallo zusammen, um die Geschehnisse einmal von vorne zu erklären: System: Terra Mobile 1548 Laptop mit Windows 10 (64 bit) (Upgrade von Windows 8.1 Pro) und Ubuntu 14.04 LTS Aktiver Virenscanner: Windows Defender Mein Ausgangsproblem war, dass Skype 3 Mal in den vergangenen 2 Monaten plötzlich angefangen hat, regelmäßig Werbung mit Ton laufen zu lassen (laut Lautstärkemixer; In Skype selbst sah man keine Werbung). Als sich dann vorgestern plötzlich watch4.com (oder .de?) geöffnet hatte, ohne dass ich irgendwas gehört habe, habe ich mich dazu entschlossen, mit einer Rescue CD (Avira Rescue System, gebrannt auf einem unbeteiligten Drittrechner) mein System einmal zu überprüfen. (Von Windows Defender habe ich bis dahin nichts gehört) Ergebnis: Folgende Meldung: "Beim Prüfung wurden einige Viren gefunden, die Reparatur konnte aber nicht durchgeführt werden. Der Reparaturdienst wurde unerwartet beendet." (Tolles Deutsch, ich weiß :D) Log: Zitat:
Virustotal-Ergebnisse (nur der Vollständigkeit halber): https://www.virustotal.com/de/file/136424a7ad1fcc002d430c317f76fb3c3dac1914df067bf0fbe630ecd951b7b5/analysis/1446891096/ https://www.virustotal.com/de/file/f85870df7c005509a527a99f4e2488489c6f20cbff290c25762e7c7d087160a8/analysis/1446890700/ https://www.virustotal.com/de/file/ab5ab68b541c0de51d7e9eafe1cbe5267347c1e6edf1faeedc79e01fd774375e/analysis/ Mehr Sorgen machen mir einerseits die TR/Crypt-Einträge und die Tatsache, dass der Grund, warum ich den Virenscan überhaupt erstmal gemacht habe, nicht gefunden wurde. Bei dem betroffenen Thunderbird-Profil (ich habe 2, eines mit aktuellen Konten und eines mit E-Mail-Konten, die eigentlich nicht aktiv in Benutzung sind, die eher als Archiv fungieren; das Betroffene ist letzteres) gibt es leider das Problem, dass ich die E-Mails nicht mehr auf dem E-Mail-Server liegen habe und somit ein Verlust der Postfach-Dateien ziemlich unangenehm werden würde. Bekannt ist mir, dass ich einerseits bereits eine ganze Reihe an Phishing-Mails bekommen und andererseits auch schon Phishing-Mails in damaliger Gutgläubigkeit an die Internet-Beschwerdestelle weitergeleitet habe. Insgesamt also: * Ist es möglich, dass diese TR/Crypt-Einträge nur entsprechende Phishing-Mails sind, die ich einfach löschen kann? * Kann ich meinen Posteingang unter Ubuntu gefahrlos öffnen, oder kann das System dadurch auch infiziert werden? * Warum zum Teufel verhält sich Skype so und wurde diese watch4.com-Seite geöffnet? * Kann ich unbesorgt auf Ubuntu auf diesem Laptop arbeiten, oder sollte ich den am Besten komplett ausgeschaltet lassen? Hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal! Mythenmetz PS: Diese Nachricht habe ich mit dem Firefox über die Rescue CD gesendet. PPS: Bin neu hier, wenn ich also an der falschen Stelle gepostet habe, zur Not Thema in richtiges Forum schieben :) |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Bitteschön FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-11-2015 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-11-2015 |
Unter Ubuntu kannste arbeiten und wirken, da passiert nix. Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
mbam.txt: Code: Malwarebytes Anti-Malware AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.018 - Bericht erstellt am 08/11/2015 um 15:32:09 JRT.txt: JRT Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST.txt: [CODE] FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-11-2015 |
Addition.txt: FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-11-2015 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Zu deiner Frage: Ob noch Probleme auftreten, kann ich nicht sagen, weil ich in den letzten Tagen auf Ubuntu arbeite. ESET Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-11-2015 --- --- --- |
Addition.txt: [CODE] FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:05-11-2015 |
Dann teste mal das Windows. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board