![]() |
Email vom Telekom-Abuse Team mit Hinweis auf Trojaner gozi2 Sehr geehrte Forumsmitglieder, mein Vater (70 J., Telekom-Kunde) hat heute folgende Email erhalten: -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [Abuse-ID:127514333] Wichtige Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang; Zugangsnummer: 320083170741-0001 Datum: Mon, 28 Sep 2015 13:13:42 +0200 Von: Deutsche Telekom Abuse-Team <abuse@telekom.de> An: 320083170741-0001@t-online.de | Kundennummer: ****************** | Anschlussinhaber: ************ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, uns liegen Hinweise von Sicherheitsexperten vor, dass mindestens ein Rechner, der sich über Ihren Internetzugang mit dem Internet verbindet, mit einem Virus/Trojaner infiziert ist. Die folgende IP-Adresse war zu dem genannten Zeitpunkt Ihnen zugeordnet: IP-Adresse: 91.47.20.7 Zeitangabe: 25.09.2015, 15:39:53 (MESZ) Infektion: gozi2 Wir empfehlen Ihnen jetzt folgende Schritte: 1. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer frei von Viren und Trojanern ist. Verwenden Sie hierzu bitte eine Schutzsoftware Ihrer Wahl. 2. Ändern Sie dann alle Passwörter: - das 'Persönliche Kennwort' (für die Einwahl ins Internet) - das 'Passwort' (für das E-Mail- und Kundencenter) - das 'E-Mail-Passwort' (für E-Mail Programme, wie z. B. Microsoft Outlook) für die Dienste der Deutschen Telekom. Dies können Sie zentral im Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de tätigen. Vergessen Sie nicht etwaige Passwörter für Onlinebanking, eBay, Amazon, Paypal und so weiter, falls Sie solche Dienste nutzen. 3. Bitte prüfen Sie auch die Einstellungen Ihres Computers, ob das Betriebssystem und die installierte Software aktuell sind. Die Reihenfolge ist wichtig, da die neuen Passwörter sonst direkt wieder von Dritten ausgelesen werden könnten, wenn eine vorhandene Schadsoftware nicht zuvor entfernt wurde. Wenn Sie hierbei Unterstützung benötigen, erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr direkt unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5544 300. Halten Sie hierzu Ihre Abuse-ID und Zugangsnummer, welche Sie im Betreff finden, bereit. Sollten wir weitere Meldungen zu Ihrem Zugang erhalten, werden wir nötigenfalls die entsprechenden Dienste einschränken, um fortgesetzte Beeinträchtigungen Dritter zu verhindern. Auf unserer Seite https://abusefaq.telekom.de haben wir Ihnen viele hilfreiche Tipps und Links zum Thema "Sicherheit" zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserer E-Mail haben, schreiben Sie uns an abuse@telekom.de und geben Sie dabei Ihre im Betreff genannte Zugangsnummer an. Mit freundlichen Grüßen Deutsche Telekom AG SEC-CDM / Abuse-Team T-Online-Allee 1 D-64295 Darmstadt E-Mail: abuse@telekom.de hxxp://www.t-online.de/abuse hxxp://www.telekom.de Was soll bzw. kann ich nun tun? Ist diese Email vertrauenswürdig? Wie kann ich diesen Trojaner entfernen? Ich werde frühestens am Freitag wieder zu meinen Eltern kommen. Bereits im Voraus besten Dank und viele Grüße Matze |
Hallo Matze_Malmsa :hallo: Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8 User mit Rechtsklick "als Administrator starten". ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Ah ok - erst am Freitag, aber kein Problem. Ja, die eMails sind legitim. Editier mal die Kundennummer, Nachname und T-Online Nummer aus deinem Posting. |
HAllo, hab es doch jetzt nebenher via TeamViewer Fernwartung gemacht. Hier die Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-09-2015 01 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:27-09-2015 01 Matze |
Lade Dir bitte von hier ![]()
Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
|
HAllo Timo, im Revo Uninstaller war Reimage Repair nicht zu finden (lediglich im Ordner Downloads lagen ein paar Reimage Repair Dateien, die ich lediglich händisch gelöscht habe). Das Java(TM) 6 Update 22 habe ich im Uninstaller gelöscht. Die Webseite Virustotal lässt sich beim rechner meines Vaters beim besten Willen nicht öffnen, wedre mit dem Firefox noch mit dem IE. Es wird ständig angegeben, dass Cookies deaktiviert seien. jedoch habe ich mehrfach in beiden Browsern in den Einstellungen alle Cookies zugelassen bzw. aktiviert. Keine Ahnung, ich bekomme virustotal nicht geöffnet. Was nun tun? Gruß MAtze |
Ok, dann schauen wir da später nochmal nach. Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Downloade Dir bitte ![]()
Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Timo. hier die Ergebnisse: ADW: Code: # AdwCleaner v5.012 - Bericht erstellt am 08/10/2015 um 18:01:07 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-10-2015 Gruß Matze |
Falls du es nicht gesehen hast: Code: Trojan.Agent, C:\Users\Admin\AppData\Roaming\atidprop\C_ISdler.exe, Löschen bei Neustart, [8103500432596accba6801e96d94be42], So genug Eigenlob :pfeiff: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Admin\AppData\Roaming\atidprop\ Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Danach ESET Scan, der dauert länger: ESET Online Scanner
|
Achja, bei Virenbefall und insbesondere Trojanerbefall gilt: Alle Passwörter ändern, idealweise von einem nachweislich sauberen Rechner, oder Live-System. |
HAllo Timo, hier die FRST Fixlog: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:14-10-2015 01 Danke und Gruß Matze Und hier das ESET Ergebnis: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Sorry wg. der Verzögerung ! Ok, das ESET Log ist sauber. Den Trojaner haben wir ja gefunden und gekillt. Somit sind die Logs jetzt sauber ! Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Abschließend habe ich noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Ich kann gar nicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti-Viren-Programm und zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. Mozilla Firefox
Performance
Was du vermeiden solltest:
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren Surfen zu wünschen... ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen oder Lob, Kritik und Wünsche loswerden? Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board