![]() |
Trojaner "MyBrowser" von Plus Network eingefangen über GoogleChrome (WIn7) Hallo zusammen, ich habe einen neuen Rechner bekommen und offenbar eine infizierte Version von Chrome installiert, s.Überschrift. Vielen Dank im voraus. |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Habe ich gemacht: Hier kommt das erste logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:15-09-2015 |
Es folgt Teil 2 von FRST: Code: 2015-09-21 19:34 - 2014-12-25 01:42 - 00000042 _____ C:\Windows\SysWOW64\Drivers\17AA_Lenovo_ThinkCentre_M83z_10C20002GE.MRK Code: 2015-09-21 19:34 - 2014-12-25 01:42 - 00000042 _____ C:\Windows\SysWOW64\Drivers\17AA_Lenovo_ThinkCentre_M83z_10C20002GE.MRK |
Reimage Repair ist Müll- warum installierst du so eine Software? :wtf: Zitat:
|
Das ist meine dienstliche Mail-Adresse, der Rechner hat "gemischte" Nutzung. Auf den Müll wurde ich über Treffer bei der Suchmaschine geleitet. Ich habe zu spät begriffen, wo sich der Trojaner alles auswirkt. |
Das ist keine E-Mailadresse sondern der Ordner für das Windows-Benutzerkonto. Sieht aus, als wenn der Rechner in einer Windows-Server-Domäne ist oder mal war. Bitte lies unsere Richtlinien zum Umgang mit gewerblich genutzten Systemen sowie den häufig gestellten Fragen dazu => http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html |
Da hatte ich nicht drauf geachtet, pardon! Das ist mein Büro-Rechner, wir sind 10 Leute und habe einen Freelancer als IT-Support, der nur sehr sporadisch kann (auf die Installation des Rechners habe ich drei Monate gewartet, weil der quasi bei seinem Hauptauftraggeber wohnt). Ich weiß natürlich nicht, was Ihr unter "Kleinunternehmen" versteht... |
Darum geht es weniger. Hast du das jetzt mit den Logs verstanden oder nicht? |
Ich hoffe ja, aber die Stunde Editierzeit ist abgelaufen wie es scheint. |
Ich zitier es nochmal: Bedenkt jedoch, dass Logfiles viele heikle Informationen enthalten können (Kundendaten, Bankdaten, etc.) sowie das Malware genauso wie unsere Scanner die Möglichkeit besitzt, diese auszuspähen und zu missbrauchen. Hier legen wir euch ein Formatieren und Neuaufsetzen nahe. Hier gilt insbesondere, dass wir im Nachhinein keine Logfiles löschen werden, egal wie sehr "euer Chef das auch will". |
Die Kundendaten etc. liegen nicht auf meinem Rechner und auch nicht auf dem Server im Keller, sondern sind ausgelagert. (File-Hoster nennt man das wohl.) |
Gut. Mir fällt grad auf, dass du die addition.txt nicht gepostet hast, statt dieser nochmal den 2. Teil der FRST.txt.... |
Copy and Paste ist gar nicht so einfach, wie es scheint... Nunmehr das richtige File: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:15-09-2015 |
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Cinema ist entfernt. Global Update Helper und Reimage Repair werden im Auswahlfenster von Revo nicht angezeigt. |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Hat etwas gedauert. Ich dachte eigentlich, ich hätte MSE deaktiviert, aber dem logfile nach war das wohl nicht der Fall! Nun ja...! Code: ComboFix 15-09-21.01 - mbuscher 22.09.2015 14:32:26.1.4 - x64 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Teil 1: Logfile von ADW: Code: # AdwCleaner v5.008 - Bericht erstellt am 22/09/2015 um 17:02:44 [CODE~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes Version: 7.6.2 (09.14.2015:1) OS: Windows 7 Professional x64 Ran by mbuscher on 22.09.2015 at 17:34:44,65 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~ Services ~~~ Tasks Successfully deleted: [Task] C:\Windows\Tasks\JYO50wZ1im.job Successfully deleted: [Task] C:\Windows\Tasks\qokcSIHvX1k999TBkArH.job ~~~ Registry Values Successfully deleted: [Registry Value] HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\GoogleChromeAutoLaunch_C0BC2804478C6033AC3694AC70503BCC ~~~ Registry Keys Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer ~~~ Files Successfully deleted: [File] C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\AppData\Roaming\JYO50wZ1im Successfully deleted: [File] C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\AppData\Roaming\JYO50wZ1im.exe Successfully deleted: [File] C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\AppData\Roaming\qokcSIHvX1k999TBkArH Successfully deleted: [File] C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\AppData\Roaming\qokcSIHvX1k999TBkArH.exe ~~~ Folders Successfully deleted: [Folder] C:\Program Files (x86)\MyBrowser 1.0.2V21.09 Successfully deleted: [Folder] C:\rei ~~~ Chrome [C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\Appdata\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences] - default search provider reset [C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\Appdata\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Preferences] - Extensions Deleted: gegdfeiahlfolhcfioipjlkombmgbakh [C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\Appdata\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Secure Preferences] - default search provider reset [C:\Users\mbuscher.HORBACH-GMBH\Appdata\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Secure Preferences] - Extensions Deleted: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Scan was completed on 22.09.2015 at 17:36:54,74 End of JRT log ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ][/CODE] |
Teil 3a: FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:15-09-2015 |
Teil 3 b: Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:15-09-2015 |
Vieles wurde vom adwcleaner ja garnicht entfernt! Hast du absichtlich da Haken rausgenommen?? |
Natürlich nicht! Adwcleaner hat drei Treffer angezeigt (mehr nicht) - eben die drei, die im logfile unter Dienste genannt sind. |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Windows\SysWOW64\dlumd10.dll Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fixlog sieht so aus: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:23-09-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Teil 1: MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware Teil 2: Eset Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.008 |
Zitat:
Zitat:
ESET hat übrigens nur schon von combofix isolierte Elemente gefunden. |
"UAC disabled" sagt mir gar nichts; da habe ich nicht eingegriffen. Die Meldung zu JAVA verstehe ich nicht, ist doch ein 64-bit-Rechner? Reader ist Version X, aber das ja dürfte doch sicher nicht problematisch sein im Sinne von System-Sicherheit, oder? |
Zitat:
Zitat:
Es ist doch nun wirklich nichts Neues, dass 64-Bit-Editionen von Windows 32-Bit-Windows-Programme ausführen können. Wenn das nicht so wäre, hätte sich die 64-Bit-Plattfrom (genauer gesagt amd64 bzw x86_64) garnicht durchgesetzt weil dann ALLE Programme neu geschrieben und kompiliert werden müssten. Die fehlende Abwärtskompatibilität musste Intel damals mit seinem Niedergang des Itanium "bezahlen" (IA-64 Plattform siehe https://de.wikipedia.org/wiki/IA-64 ) Zitat:
|
Nun ja, offenbar bin ich Kandidat für den Titel "DAU des Tages"... Ich bin ja schon froh, wenn ich ein Outlook-Konto so einrichten kann, dass Emails richtig ankommen und versendet werden, der Rest ist mir wenig vertraut. Besten Dank jedenfalls für Deine Unterstützung; ich werde Firefox downloaden und JAVA rausschmeißen. Reader kann ich nur aktualisieren, da der bei uns grundsätzlich verwendet werden soll (nein, warum weiß ich auch nicht). |
Wir haben im Büro den Adobe weitestgehend verbannt; v.a. wegen der vielen Sicherheitslücken in Adobe-Software. Ich weiß nicht was Adobe da treibt, aber ne Meisterleistung ist das das echt nicht für ne große Firma. Siehe auch die ganzen Sicherheitslücken im Flashplayer Wir setzen idR auf allen Clients den PDF-X-Change Viewer ein. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Soweit ich erkennen kann, gibt es keine echten Probleme mehr - :party: Schönheitsfehler sind noch ein paar lästige Ads im Internet Explorer (Installation von Firefox ging heute aus zeitlichen Gründen nicht.) und der schon beschriebene Hinweis beim Booten. |
Immer noch was da :confused: Bitte neue FRST Logs |
Okay, zunächst FRST: FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:27-09-2015 01 |
Und nun Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-09-2015 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: globalupdate Helper Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Das logfile von FRST: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-09-2015 01 |
Was ist jetzt noch an Problemen offen? |
Im Moment kann ich nichts feststellen, sieht gut aus - vielen Dank!! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Alles klar und nochmals vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board