![]() |
Windows 7: Trojaner eingefangen, werde ihn nicht los (Crossbrowser, Mystartsearch, Malware-gen, Adware-gen usw.) Hi, zusammen! Ja, ich hab den Fehler gemacht, in Kauf zu nehmen, illegale Software runterzuladen. In meinem Fall war es ein als raubkopierte Schriftart getarnter (mutmaßlicher) Trojaner (Installer-Datei). Illegales Zeug spielt meinerseits ab hier allerdings keine Rolle mehr, da ich die Datei gelöscht hab. Da die Datei eine Weile in meinem Download-Ordner geschlummert hat, wusste ich nicht mehr, ob sie potenziell gefährlich war. Nachdem ich sie mit AVAST free ergebnislos überprüft hatte, hab ich sie dann ausgeführt. Und das Elend nahm seinen Lauf. Lauter Funde wurden mir gemeldet, Opera wurde eigenmächtig installiert und darüber hinaus nisteten sich noch eine ganze Menge unerwünschter Programme, u.a. Crossbrowse, Mystartsearch, Phrase Professor, GamesDesktop usw. auf meinem Rechner ein. AVAST empfahl mir noch während der Installer lief, eine sog. Startzeitüberprüfung, was ich auch machen ließ. Blöderweise hab ich dabei versehentlich die ESC-Taste erwischt, als ich den Laptop umstellen wollte (mit ESC überspringt man diese Überprüfung). Ich werde die Ereignisse im Folgenden stichwortartig zusammenfassen: Windows bootet weiterhin normal. Firefox verseucht mit Mystartsearch, Werbung und nervigen Weiterleitungen. AVAST gibt Fundmeldungen bei normaler Benutzung des Rechners. Komplettüberprüfung mit Avast gab über 20 Funde, die fast alle in Container verschoben wurden, danach zunächst ca. einen Tag Ruhe. Plötzlich wieder mehrere Alarme durch AVAST, Firefox wieder verseucht. Startzeitüberprüfung wiederholt (diesmal vollständig), etliche Funde in Container verschoben. Wieder mehrere Fundmeldungen bei normalem Gebrauch des Laptops. Logs folgen. defogger: (Keine Auffälligkeiten, daher kein Logfile) |
gmer: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Code: 06.09.2015 23:52:05 hxxp://sp-storage.spccint.com/Installer/3.0.30.5/Setup.exe [L] Win32:Malware-gen (0) Code: * Avast Echtzeit-Schutz-Bericht Ich weiß nicht, ob ich die richtigen Dateien von AVAST angegeben habe, wenn was fehlen sollte, bitte bescheid geben was und wo ich es finde, ich werde die Daten dann nachreichen. Wenn ich beim Posten einen Fehler gemacht haben sollte, freue ich mich über hilfreiche Kritik. Vielen Dank im Voraus! |
hi, Lade Dir bitte von hier ![]()
Scan mit Combofix
|
Ups, das hatte ganz vergessen zu erwähnen: Den RevoUninstaller hatte ich bereits eingesetzt, allerdings ohne nachhaltigen Erfolg, nachdem es anfangs danach ausgesehen hatte, als sei alles Unerwünschte weg. (Entschuldigung dafür, ich hab im Moment einiges um die Ohren.) Es sind danach neue Programme aufgetaucht, die sich eigenständig installiert haben. GamesDesktop gehört zur 2. Welle, nachdem ich globalupdate Helper, Super Great und ein paar andere entfernt hatte (genaue Liste siehe Addition.txt - TES Construction Kit ist keine Malware). Als ich RevoUninstaller nun erneut eingesetzt habe, hab ich GamesDesktop und TV Time runtergeschmissen, alle anderen gelisteten Installationen scheinen von mir bewusst installiert worden und somit keine Schadsoftware zu sein. Ich mach nochmal nen Neustart und gucke, was passiert. Jap, es geht direkt weiter. Skype gestartet und wieder zwei AVAST-Meldungen. -.- |
Bitte wie oben beschrieben Combofix laufen lassen. |
So, Combofix ausgeführt. Hier das Ergebnis: Code: ComboFix 15-09-07.01 - C 11.09.2015 5:45.1.4 - x64 Und - während ich diese Zeilen schrieb ist der Rechner heftig abgeschmiert: Blauer Bildschirm und weiße Systemschrift. Was da genau stand, krieg ich leider nicht mehr zusammen, auf jeden Fall sollte ich im abgesicherten Modus reparieren (hab ich nicht getan, da keine Ahnung von) und am unteren Bildschirmrand stand ein Hinweis, dass Daten gesammelt werden und irgendwas "gedumpt" wird. Bei 100 war Schluss und der Rechner hat nix mehr gemacht. Nach Neustart alles wieder unauffällig, bin sogar noch hier eingeloggt und der bis dahin geschriebene Text ist noch da. |
Das war ein Bluescreen. Du musst dich von dem Gedanken frei machen dass hier ein Tool läuft und alles ist wieder Zucker. Wir haben noch ein wenig Arbeit :) Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Naja, was solls, hauptsache es geht wirkungsvoll voran. Hier die jüngsten Ergebnisse: mbam.txt: Code: Malwarebytes Anti-Malware AdwCleaner[C1].txt: Code: # AdwCleaner v5.007 - Bericht erstellt am 12/09/2015 um 15:32:53 JRT.txt: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ neue FRST.txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:10-09-2015 01 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
log.txt: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: checkup.txt: Code: Results of screen317's Security Check version 1.008 FRST.txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:10-09-2015 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\C\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\4YJ661LD\1[1].zip Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren .
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngAbsicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwarecleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:10-09-2015 01 |
fertig :) |
Herzlichen Dank! Ich bin sehr erleichtert :applaus: |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board