![]() |
hi schrauber, auch die zweite Abschaltung hat keine Besserung gebracht. Gruß |
Muss ich Dir jetzt jeden Dienst einzeln vorkauen? :) Du hast die Liste, also einzeln abschalten. Ne andere Idee hab ich grad nicht, ausser Neuaufsetzen. |
hallo schrauber, sorry das ich mich erst jetzt wieder bei dir melden kann. Ich wurde unerwartet gesundheitlich außer gefecht gesetzt und bin erst jetzt wieder soweit fit u. zuhause das ich mich wieder meinem Laptop zuwenden kann. Ich hoffe dies ist kein Problem für dich. Was noch vor 14 Tagen geschah ist das das externe Netzteil plötzlich sehr heiß wurde und die grüne Kontroll-Leuchte nicht mehr funktioniert hatte. Dieses habe ich dann gegen ein neues ausgetauscht und ich denke dies war auch die Lösung für die hohe CPU Frequenz, denn nun gibt es keinen CPU Schwankungen mehr zwischen Akku- u. Netzbetrieb. Hatte dir ganz am Anfang davon mal berichtet. Im Moment pendelt sich die Frequenz beim normalen Surfen so bei ca. 39-45% ein. Ich denke dies ist dann normal. Weitere Dienste habe ich dann auch nicht mehr abgeschaltet. Das Problem das Windows 7 keine updates mehr holt besteht aber weiterhin. Vielleicht hast du hierfür noch einen Lösungsweg für mich. viele Grüße. |
Dann versuchen wir mal was :) Bitte Windows Repair laufen lassen: Windows reparieren - so geht's - Anleitungen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hi schrauber, habe windows repair laufen lassen aber ohne Erfolg. So wie es ausgesehen hat sind auch keine große Fehlermeldungen aufgetreten, die dann behoben wurden. Hatte ganz am Anfang bevor ich hier im Forum Hilfe suchte mal versucht einzelne updates manuell zu installieren (anbei ein Screenshot davon). Kann es sein das es hier z.B. durch die falsche Reihenfolge jetzt zum Abruch der automatischen Istallationen kommt ? Gruß |
Die Reihenfolge wird vorgegeben. Entferne den Haken bei der Hälfte der Updates und versuch es nochmal. Damit wir sehen ob es bei einem bestimmten hängen bleibt. |
Hi schrauber, wo soll ich die Haken bei den updates entfernen ? in der Systemsteuerung bei installierte updates besteht keine Möglichkeit Häkchen zu entfernen. Gruß |
Ich dachte der PC scheitert dabei neue Updates zu installieren? Dann gehst Du in die Liste der Updates, die installiert werden sollen, und wählst dort einige ab :) |
Hi, dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es ist so das noch nicht Mal Updates im Netz zum download gefunden werden. D.h. wenn ich auf Updates suchen klicke passiert nix. Er lädt also keine Updates herunter und stellt diese dann auch nicht zur Installation bereit. Gruß |
http://support.microsoft.com/kb/971058/de Fix it laufen lassen. Hilft das nicht, dann: WIndows Taste +R, schreibe CMD, drücke enter. Jetzt nacheinander folgendes eintippen: net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, habe fix it laufen lassen, danach Fehlermeldung (siehe Anhang), habe dann wie du beschrieben hast die Eingaben gemacht (siehe weiteren Anhang), leider bis jetzt ohne Erfolg |
Windows Start-Taste, CMD in das Suchfeld eintippen, oben erscheint CMD. REchtsklick als Admin starten, dann nochmal die Befehle. |
hi schrauber, auch die Eingabe als Admin. brachte keinen Erfolg. Bei Fix it erscheint immer noch der Fehler 0x8024402c. Gruß |
und das mit CMD läuft? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hi, ja habe es jetzt 2x ohne Fehlermeldung (wie ich denke) durchgeführt. Anbei der screenshot vom letzten mal. Vieleicht kannst du darauf was falsches erkennen. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board