Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 7: Dateien und Ordner sind halb versteckt (https://www.trojaner-board.de/170555-windows-7-dateien-ordner-halb-versteckt.html)

cosinus 07.09.2015 19:10

Joa, mit malware hat das aber nix zun tun...probier das => Windows reparieren - so geht's - Anleitungen

netsplit__ 07.09.2015 23:13

Naja, ich habe erstmal so geguckt, und ein paar Kollegen haben vermutet, dass es malware sein könnte. deswegen habe ich hier mal nachgefragt. Ich habe das von dir vorgeschlagene Tool nach Anleitung ausprobiert, und es hat nicht funktioniert. Jetzt kriege ich bei jedem Start die Fehlermeldung, dass ich keine Lese/Schreibrechte im Verzeichnis "C:\Windows\System32\config\systemprofile\Desktop" habe. Im Abgesicherten Modus habe ich diese Rechte wieder, bin jedoch immer noch auf dem "falschen" Desktop :/.

Hast du da noch eine Idee?

Ich sehe grade, mein Topic hätte eher in dieses Board gehört: http://www.trojaner-board.de/plagege...n-bekaempfung/ :(

EDIT: Sind die URL-Tags kaputt?

cosinus 07.09.2015 23:14

Profil kaputt? Neues Windows-Benutzerkonto mal probiert?

netsplit__ 07.09.2015 23:44

Ja, du hast recht, das Profil ist wahrscheinlich kaputt. Mit einem neuen Benutzerkonto funktioniert alles wunderbar. Gibt es einen Trick, das wieder zu reparieren, bzw. alle Programmkonfigurationen in das neue Benutzerkonto zu migrieren?

cosinus 08.09.2015 08:32

Nein. Ohne viel Handarbeit kenn ich da nix. Und auch da gibt es auch keine Erfolgsgarantie. Ich würde mit dem neuen Profil weitermachen und das was ich brauch aus dem alten ins neue Profil kopieren. Wenn alles soweit fertig ist, kann man das alte Benutzerkonto inkl. Profil wegschmeißen.

netsplit__ 08.09.2015 16:29

Okay. Ich hab mich da mal rangesetzt und habe viel recherchiert und geguckt und Probiert. Nach deinem Tipp mit der Anleitung hatte es sogar ein wenig schlechter funktioniert.

Es hatte wohl auch irgendwas mit dem Telemetrieupdate von Windows 7 zu tun, daher hab ich die Updates entfernt: hxxp://www.heise.de/newsticker/meldung/Angebliche-Schnueffel-Updates-fuer-Windows-7-und-8-1-2792343.html

Ich habe die Anweisungen im 2. Post befolgt: hxxp://www.sevenforums.com/bsod-help-support/161355-restore-default-registry-permissions.html

Dann hat es immer noch nicht funktioniert, ich habe dann ein wenig in der Registry rumgeschaut, und HKEY_CURRENT_USER\Environment war überhaupt nicht vorhanden. Ich hab da den Schlüssel erstellt und zwei erweiterbare Zeichenfolgen angelegt. TEMP und TMP. Beide mit dem gleichen Inhalt: %USERPROFILE%\AppData\Local\Temp

Dann hab ich Windows nochmal neu gestartet und es hat alles funktioniert. :)

Vielleicht hilft das irgendwem, der ein ähnliches Problem hat.


Ich möchte mich auch bei cosinus für seine freundliche Hilfe bedanken. :) Das Problem ist behoben und ich bin zufrieden.

cosinus 08.09.2015 18:52

Das von mir verlinkte Repairtool setzt normalerweise auch Registryseetings zurück. Aber offenbar bei dir nicht den entscheidenden...

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png
Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png
Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:

   
   


Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen.

Optional:
http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten.
http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif.
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

netsplit__ 08.09.2015 20:03

Alles erledigt. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19