![]() |
Vorsicht beim Download der Bereinigungsprogramme! Liebes Forum, nachdem ich nochmals die Schritte einer bereits für mich geposteten Routine hier im Forum durchgehen wollte und mir die entsprechende Software auf den PC geladen habe, stellte das "Malwarebytes Anti-Rootkit" fest, dass sich in dem Programm "AdwCleaner", welches mir auch von einem Admin aus diesem Forum mit Link-Hinweis empfohlen wurde, ein Trojaner befindet und zwar "Trojan.autoit". Ich bin geschockt. Da möchte man seinen PC frei von Schädlingen bekommen und erhält durch die Reinigungsprogramme noch mehr Schadsoftware auf seinen PC. Vielleicht könnte ein Admin hierzu Stellung nehmen. Der entsprechende Link lautet (NICHT DOWNLOADEN): hxxp://filepony.de/download-adwcleaner/ Viele Grüße |
Hallo Jamie1985, https://www.virustotal.com/de/file/d...e593/analysis/ Wie du sehen kannst: 1/56 Das heißt in der Regel: Fehlalarm Malwarebytes muss diese Falscherkennung korrigieren. Was AutoIt ist, kannst du hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/AutoIt Wir machen das hier nicht seit gestern, sondern seit 1998, also solltest du dich enstpannt zurücklehnen und die Hinweise deiner Helfer beachten. :) |
Rückmeldung von Malwarebytes: Zitat:
|
Das ist nicht das erste Mal, dass Malwarebytes' Anti-Malware den AdwCleaner fälschlicherweise als Trojan.AutoIt einstuft... :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board