![]() |
Schwere Probleme nach Deinstallation von Avira Antivir und dem Aufspielen eines aelteren Backups / Fund bei Malewarebyte: PUP.Optional.Ask.A Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Liebe Mitarbeiter von Trojaner-Board, vorab moechte ich Euch danken fuer euer Engagement und auch fuer die vielen Anleitungen und Hilfen auf euren Seiten. Ich moechte vorab gleich mitteilen, dass ich Kleinunternehmerin bin. Meinen Rechner benutze ich privat und dienstlich. Ich schreibe damit Rechnungen und mache meine Steuererklaerung. Ich arbeite allein. Leider habe ich nicht die finanziellen Mittel, einen zweiten Laptop zu erwerben, sonst wuerde ich fuer privat und dienstlich getrennte Rechner benutzen. Fuer das Onlinbanking benutze ich allerdings eine Ubuntu live CD. Nachdem mein Antivir abgelaufen war, habe ich es deinstalliert und mit dem Avira Registery Cleaner nachgearbeitet. In der Folge dieser Deinstallation bekam ich immer wieder Fehlermeldungen und manche Programme funktionierten nicht mehr richtig. Leider kann ich die einzelnen Fehler nicht mehr genau beschreiben, aber es war so schlimm, das ich mich entschloss ein altes Backup vom letzten Jahr aufzuspielen. Das brachte dann neue Probleme mit sich. http://www.trojaner-board.de/images/...s/headbang.gif Nun kann ich mache Dateien nicht mehr speichern oder auch Programme nicht mehr installieren. Immer wieder kommen Fehlermeldungen mit verschiedenen Nachrichten. Es wird immer nach einer vermissten ccplg.xml Datei von Avira gesucht. Ich bin nun nicht sicher, ob einfach mein System defekt ist, oder ob ein Virus/Trojaner (mit)verantwortlich ist.http://www.trojaner-board.de/images/...s/confused.gif Ich hatte mir dann noch Avast aufgespielt, weil ich nicht ohne Virenschutz ins Internet wollte. Es gab dann in der Folge auch einen Fund durch Malewarebyte, den ich als Log-Datei anhaenge. Ich bitte euch vorab herzlich um eine gewisse Geduld und Nachsicht, weil meine Merkfaehigkeit nicht mehr so gut ist und ich manches auch nicht so schnell kapiere. Nun warte ich ab und bin gespannt, ob und was ihr mit sagen koennt.hxxp://www.trojaner-board.de/images/smilies/dankeschoen.gif |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Sorry tut mir leid. Hallo Schrauber, danke erst mal, dass du so schnell antwortest. Nachfolgend sende ich dir die logs so wie es richtig sein sollte. Da die Datenmenge sehr gross ist, teile ich sie auf zwei Antworten auf. Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:20-07-2015 |
weitere logs hier kommt der zweite Schwung: [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-07-2015 Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
ADWCleaner und JRT Hallo Schrauber, mit ADWCleaner hat alles geklappt, obwohl, beim ersten Durchlauf hat er sich beim Löschvorgang aufgeängt. Mit JRT ging es leider nicht. Bei JRT ist das Programm gestartet und konnte auch einen restorepoint erstellen, dann ging es weiter mit checking Startup, Porcess und Services, danach kam Zugriff verweigert und das Fenster wurde einfach geschlossen. hier nun die logs, die geklappt haben: erster Versuch mit ADW: Code: # AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 27/07/2015 um 17:55:01 Code: # AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 27/07/2015 um 18:49:52 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:20-07-2015 |
[CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-07-2015 :dankeschoen: |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
weitere log Hallo Schrauber, da bin ich wieder, es hat etwas länger gedauert, weil eset schon alleine ca. 9 h gebraucht hat, aber nu isses fertig. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.006 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:20-07-2015 |
und nu der Rest ... [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-07-2015 und hier noch ein ganz herzliches Dankeschön!!! |
Java und Thunderbird updaten. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Plattata\Downloads\alles alte\bis 06102013\Avery-Zweckform-Assistent-Setup.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Hallo lieber Schrauber, ich find leider den Entfernenbutton in FRST nicht, wo hält der sich denn versteckt? Oder mach ich was falsch? Oder steh ich auf der Leitung?:rolleyes: Deine Einschätzung ist nun gefragt: Ich würde gerne noch von dir wissen, was ich denn nun für ein Problem hatte? War es eher die Hardware, oder doch was virales? So ganz schlau bin ich aus dem allen nicht geworden. Ich habe auf meinem Rechner Malewarebytes Premium und bin gerade von Antivir auf Avast umgestiegen. Leider sind noch die Reste von Antivir vorhanden. Außerdem habe ich noch die Comodo Firewall, aber ich finde die etwas schwierig, weil sie oft Entscheidungen von mir fordert, die ich von meinem Wissen her nicht treffen kann. Mein Hauptbrowser ist Firefox und ich habe NoScript, Gholstery und Wot aktiviert. Deine Hilfe fand ich klar und strukturiert, so wie es sein soll. Danke noch mal dafür. Ich würde gerne 10 Euro überweisen, das werde ich morgen auch tun wenn ich das hier genossen habe: :kaffee_reboot: :dankeschoen: |
Wr haben jede Menge Adware entfernt :) Der Entfernen Button muss da sein, je nachdem wie alt deine Version ist steht da aber noch "Fix" :) |
Hallo Schrauber, hier kommt der log: Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-07-2015 Dann wäre ich ja sehr beruhigt. Danke dir herzlich!! |
korrekt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board