![]() |
Windows 7 Problem mit Snap.do (Firefox) Hallo erstmal. Bin neu hier und hoffe ich poste es im richtigen Bereich. :) Ich habe ein Problem mit Snap.do. Mir wird überall eine Art "Werbung" angezeigt und Snap.do hat sich selbst zur Startseite bei Firefox gemacht. Desweiteren habe ich schon einiges unternommen wie z.B.: -> habe versucht in den Systemsteuerungen Snap.do zu deinstallieren, fand es aber nicht dort. -> bei Firefox unter Add-Ons geschaut aber auch dort wurd ich nicht fündig. -> Mein Pc danach abgesucht wie "smartbar" oder "snap" auch ohne Erfolg. -> Habe Reimage installiert und er hat auch einiges gefunden konnte jedoch nichts unternehmen ohne das ich irgendwie 90 €uro zahle... -> AdwCleaner benutzt und hab auch einiges gelöscht bekommen jedoch bin ich erst danach erst auf diese Seite gestoßen und habe gelesen das ich die logs mit einfügen sollte nur weiß ich nicht welche logs ich einfügen soll ? Werde einfach den ersten log mit beifügen (ganz unten) -> Habe beim Firefox starten oben in der Adressleiste einen Dateipfad gesehen und bin den nachgegangen und hab 2 Ordner gefunden mit teGlooT und teGlooTs. Bei diesen Ordner denke ich handelt es sich um die "Snap.do Werbung". Bei teGlooT hab ich einfach mal versucht die uninstall Datei zu nutzen und gehofft das ich es damit deinstallieren kann aber die Datei lies sich nicht starten. Die Ordner sind in ProgrammData zu finden. So hoffe ich konnte mein Problem gut schildern und hoffe Ihr könnt helfen. Sollten noch Fragen aufkommen, versuche ich bestens zu helfen :) Ich hoffe das ich soweit alles richtig gemacht habe und danke in voraus. Lg Count3r ------------------------------------------------------------ Die Logs von AdwCLEANER: # AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 23/07/2015 um 00:11:38 # Aktualisiert 09/07/2015 von Xplode # Datenbank : 2015-07-15.1 [Server] # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (x64) # Benutzername : Dirk - DIRK-PC # Gestarted von : C:\Users\Dirk\Downloads\AdwCleaner_4.208.exe # Option : Suchlauf ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Dateien / Ordner ] ***** Datei Gefunden : C:\Windows\Reimage.ini Ordner Gefunden : C:\Program Files\Reimage Ordner Gefunden : C:\ProgramData\AppText ***** [ Geplante Tasks ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** Verknüpfung Infiziert : C:\Users\Dirk\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Internet Explorer.lnk Verknüpfung Infiziert : C:\Users\Dirk\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Launch Internet Explorer Browser.lnk ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{10ECCE17-29B5-4880-A8F5-EAD298611484} Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Reimage Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{006EE092-9658-4FD6-BD8E-A21A348E59F5} Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Reimage Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{28FF42B8-A0DA-4BE5-9B81-E26DD59B350A} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\REI_AxControl.DLL Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{9BB31AD8-5DB2-459E-A901-DEA536F23BA4} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{BD51A48E-EB5F-4454-8774-EF962DF64546} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\REI_AxControl.ReiEngine Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\REI_AxControl.ReiEngine.1 Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\S Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{FA6468D2-FAA4-4951-A53B-2A5CF9CC0A36} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{10ECCE17-29B5-4880-A8F5-EAD298611484} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{801B440B-1EE3-49B0-B05D-2AB076D4E8CB} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{9BB31AD8-5DB2-459E-A901-DEA536F23BA4} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{BD51A48E-EB5F-4454-8774-EF962DF64546} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Reimage ***** [ Internetbrowser ] ***** -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17840 -\\ Mozilla Firefox v39.0 (x86 de) ************************* AdwCleaner[R0].txt - [2471 Bytes] - [23/07/2015 00:11:38] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [2530 Bytes] ########## |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke für die schnelle Antwort hier sind die beiden TXT Die FRST.txt konnte ich hier nicht posten auch mit dem code ging es nicht. Die Dateien sint im Anhang (in 2 Dateien weil die FRST.txt zu groß hab ich die hälfte rauskopiert) Die Addition.txt ist ebenfalls im Anhang. LG |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Wie ich schon bereits erwähnt hab ging das mit den Code-Tags nicht. Was mache ich falsch ? |
Was genau geht denn nicht? Bitte genauer beschreiben. Die Codetags gehen ja auch für die 1000 andren User, also brauch ich schon mehr Info :) |
[CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-07-2015 |
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:20-07-2015 |
Code: 2015-07-04 03:28 - 2013-09-08 04:03 - 00231424 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll Im ersten Beitrag ist Additional im zweiten FRST sowie im dritten auch (Musste es aufteilen wegen zuvieler Zeichen). MfG |
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
So hier ist die mbam Datei Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:26-07-2015 |
Code: 2015-07-04 03:29 - 2013-12-04 03:54 - 00594944 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\RMActivate_isv.exe |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Sorry für die späte Antwort hier die Ergebnisse Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.006 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:02-08-2015 |
Code: 2015-07-04 03:29 - 2012-11-29 00:56 - 00009728 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\Wdfres.dll |
Achtung: Diese untenstehende Fixlist bitte als UNICODE speichern. Unten rechts im Notepad Fenster kann man das einstellen! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\AppText\v2fmux43.exe.vir Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Frisches FRST log bitte. |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:02-08-2015 01 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:02-08-2015 01 |
Code: 2015-07-04 03:31 - 2015-05-25 20:01 - 00022016 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\secur32.dll |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S2 DTCM; "C:\Program Files\DistributedTransactionManager\msdtcm.exe" /s iid=240525 did=Missing sid= ref= id=565c9e5cf33853b8baf8b3268594eac6f71c70ac7e830e8d0ac17fa9ebc4be97 [X] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren .
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngAbsicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwarecleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:02-08-2015 01 Hier nochmal nachträglich die Delfix.txt Code: # DelFix v1.010 - Datei am 04/08/2015 um 17:20:33 erstellt |
In welchem Browser? In einem oder mehreren? |
Nur im Mozilla. |
Revo Uninstaller - Download - Filepony damit Firefox deinstallieren, keine Daten behalten, Reste entfernen lassen, neu installieren. Dann: https://support.mozilla.org/de/kb/fi...einfach-loesen frisches FRST log bitte. |
Dazu hätte ich eine Frage bevor ich das mache. Und zwar werden dann meine gespeicherte Passwörter sowie die gespeicherten Favoriten gelöscht ? Oder kommen die mit dem Sync von Firefox-Mozilla wieder ? |
Den Kram kannste vorher exportieren. Kommt durch den Sync wieder, ich würde den Sync aber erstmal nicht machen. SOnst ist die Adware evtl gleich wieder im Browser ;) |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:13-08-2015 MfG |
passt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board