![]() |
BKA-Trojaner aber keine Sperrungen Hallo, Ich kenne mich überhaupt nicht mit Computern aus und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Zum Thema: Ich wollte mir gestern einen Film auf eine dieser Streaming-Seiten ansehen, auf denen man bekanntlich weitergeleitet wird, wenn man sich den Film angucken möchte. Als ich auf eine dieser Seiten war, erschien ein kleines, weißes Fenster im oberen mittigen Bereich der Seite und meinte, dass auf meinem PC illegales Material gefunden wurde und er gesperrt werden würde, wenn man keine 100 Euro zahlt. Die Anzeige war ohne großen Schnick Schnack nur das weiße Kästchen mit der in schwarz gedruckten Aufforderung und einer kleinen Leiste am unteren Ende in der man einen Code eingeben soll (vermutlich Kreditkarte? Habe keine) um das Geld zu überweisen/abzuziehen. Mir war natürlich klar, dass das nicht sein konnte und habe versucht es wegzuklicken, doch es kam immer wieder. Die Seite an sich und den Browser konnte ich vorerst auch nicht schließen, habe es dann aber mit Rechtsklick und 'Fenster Schließen' geschafft. Als ich dann kurz darauf den Fall gegoogled habe, hat sich herausgestellt, dass es sich womöglich um den BKA-Trojaner handeln könnte, der sich bereits beim Betreten der Seite installiert, im Hintergrund herunterlädt und den Pc/Browser lahm legt bzw sperrt. An meinem Computer kann ich aber bis jetzt immer noch keine Veränderung feststellen. Hatte gestern nach der Meldung auch sofort mein Virenprogramm angeschmissen und es entdeckte auch gleich zwei mittelschwere Bedrohungen die er aber auch gleich entfernt hat. Dennoch denke ich, dass sich ein solcher Trojaner nicht so einfach entdecken und entfenen lässt. In einem anderen Forum wurde mir geraten Malwarebytes Antimalware herunterzuladen und meinen Laptop scannen zu lassen. Habe ich auch gleich gemacht und es kamen 82 Befunde heraus. Allerdings hatte mir dasProgramm erst nach dem Scan eröffnet, dass ich meine Datenbank aktualisieren sollte. Also schnell aktualisiert und nochmal durchlaufen lassen. Wieder 14 mal fündig geworden. habe sie erst einmal in Virenquarantäne gepackt und mir auf Anraten Malwarebytes Anti-Rootkit heruntergeladen und ebenfalls alles scannen lassen. Das Ergebnis konnte ich jedoch nicht mehr Einsehen, da mein PC sofort einen Neustart gemacht hat und danach noch einen zweiten, weil das Programm es für nötig Befunden hat, wie ich das aus der Englischen Anzeige lesen konnte, sie mir Windows kurz vor dem zweiten Neustart angezeigt hatte. Allerdings hat sich das Programm nach den Neustarts nicht wieder geöffnet oder mir sonst etwas angezeigt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter :confused: Da ich zum Zeitpunkt, als sich die Anzeige gezeigt hat, mein Adobe Reader und Flash Player nicht auf die neuste Version aktualisiert hatte, ist die Wahrscheinlichkeit doch groß, dass sich der Trojaner auf meinem Laptop befindet, oder? Doch wie und wo erkenne ich ihn und vor allem wie bekomme ich ihn wieder runter? Falls es hilft: habe einen Windows 8.1 Lenovo Laptop, Adobe Reader und Flash Player sind mittlerweile aktualisiert, Java ist deaktiviert, Google Chrome (Hatte ich zum Zeitpunkt benutzt) befand sich ebenfalls auf dem neusten Stand, als Virenprogramm benutzte ich AVG (free, nicht PRO). Es wäre wirklich großartig, wenn mir jemand (vielleicht mit viel Geduld :o ) helfen könnte. :) LG! |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Alle Logdateien von MBAM mit Funden posten!!! Zur ersten Analyse bitte FRST und TDSS-Killer ausführen: Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Schritt 2 Downloade dir bitte ![]()
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo und danke für die schnelle Antwort! Leider auch schon das erste Problem: etwas stimmt mit unserer Internetverbindung nicht und wenn ich etwas runterlade dauert das eine Zeit und anscheinend hängt das manchmal auch mit der Seite zusammen. Auf jeden Fall startet der Download zu Farbar's Recovery Scan Tool bei mir einfach nicht. Es wird immer 0 Byte/s - 0 B von 2,0 MB angezeigt und es verändert sich nichts. Gibt es auch noch eine Möglichkeit es von einer anderen Seite zu Downloaden? Das gleiche Problem hatte ich mit dem malwarebytes Anti-Rootkit. Da konnte ich es auch nicht von FilePony runterladen und musste eine andere Seite suchen. Okay hat wundersamerweise doch heruntergeladen Entschuldigung :) Okay hier ist FRST.txt. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:13-07-2015 Auddition.txt. [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:13-07-2015 Der TDSSKiller hat jedoch nichts gefunden. Nach dem Scan heißt es 'No threats found' aber ich habe alle Schritte befolgt :confused: |
Servus, und was ist mit den Logdateien von MBAM? Ich hatte dich doch gebeten, alle Logdateien mit Funden zu posten... :wtf: In welchem Forum hast du denn um Hilfe gebeten? Bitte dazu einen Link posten. |
Achso, stimmt! Ich war kurz verwirrt was mit MBMA gemeint ist. :wtf: Code: Malwarebytes Anti-Malware Ich hatte mich vorher bei CHIP.de erkundigt: hxxp://forum.chip.de/viren-trojaner-wuermer/bka-virus-trojaner-keine-veraenderung-1838152.html |
Zitat:
Zitat:
Gibt es aktuell irgendwelche Einschränkungen/Probleme mit dem Rechner? |
Achso Okay :) Das erste Suchlaufprotokoll: Code: Malwarebytes Anti-Malware Das zweite: Code: Malwarebytes Anti-Malware Zitat:
|
Servus, da MBAM etwas Adware gefunden hat, schauen wir diesbezüglich nochmal nach, sollte relativ zügig gehen: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hat doch ein wenig länger gedauert als ich dachte :wtf: Logdatei von AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v4.208 - Bericht erstellt 18/07/2015 um 13:24:11 Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jetzt habe ich allerdings ein Problem. Als ich FRST64 starten wollte, hatte er zuerst nach Updates gesucht und ich konnte den Scan nicht starten. Das Programm hat sich aufgehangen und ich musste es schließen. Habe es dann noch einmal geöffnet und zu Ende nach Updates suchen lassen. Als es fertig war, konnte ich auf 'OK' drücken und wollte den Scan nun endlich starten, doch das Programm hat sich nur wieder aufgehangen und jetzt kann ich es gar nicht mehr öffnen. Wenn ich es versuche, zeigt mir Windows nur ein Fenster wo drin steht: 'Die App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, um eine geeignete Version für ihren PC zu finden.' Neu herunterladen habe ich auch versucht aber es kommt immer die gleiche Meldung. Ein weiteres Problem ist das ich in der Taskleiste nicht mehr auf das Startmenü und den PC App Store zugreifen kann. an der Stelle der Icons ist nur noch ein weißes Blatt mit Eselsohr. Ein Neustart konnte es auch nicht beheben. Habe ich etwas falsch gemacht? :( :confused: |
Servus, FRST löschen, nochmal herunterladen und einen Suchlauf durchführen. |
Okay hat geklappt :) FRST: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:18-07-2015 01 Addition: [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:18-07-2015 01 Hat das jetzt eigentlich, dass ich nicht mehr auf das Startmenü zugreifen kann etwas mit den Scans oder dem Trojaner zutun? :confused: |
Servus, Zitat:
Wir entfernen die letzten Reste und kontrollieren nochmal alles. ESET kann länger (> 2 h) dauern. Im Anschluss entfernen wir alle verwendeten Tools und ich gebe dir noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: start Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hier ist alles :) FRST-Fix: Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:18-07-2015 01 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.004 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:18-07-2015 01 Addition.txt.: [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:18-07-2015 01 |
Servus,
Danach berichten, wie es mit dem Startmenü aussieht. |
Das Programm ist fertig, hat auch heruntergefahren. Hab den Laptop dann wieder hoch gefahren aber es zeigt mir leider immer noch 'Verknüpfungsproblem. Die Laufwerk-oder Netzwerkverbindung, auf die sich die Verknüpfung "Start Menu.Ink" bezieht, ist nicht verfügbar. Stellen sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt bzw. die Netzwerkressource verfügbar ist, und wiederholen sie den Vorgang.' an, wenn ich drauf klicke. Das Symbol hat sich auch nicht verändert :( |
Servus, dann lade dir das Startmenüprogramm neu herunter und installiere es. Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus Kann Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren. http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript Verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
So, DelFix hat alle Programme entfernt :) Ein riesen :dankeschoen: für die tolle Hilfe, alleine hätte ich das mit Sicherheit nie hinbekommen :) werde auf jeden Fall beim weiteren Surfen im Internet mehr acht geben und meinen Laptop besser schützen, danke daher auch für die Tipps zur Absicherung :) |
Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board