![]() |
Telekom Adbuse-Mail: Infektion APT? Hallo liebe Trojaner-Jäger, die Telekom hat mir einen Hinweis zukommen lassen von abuse@telekom.de, dass mein Rechner mit einem Trojaner/Virus infiziert sei. Die Mail ist echt (per Anruf beim Support verifiziert). Als Infektionsgrund wurde aber nur „APT“ angegeben und mir wurde empfohlen, das Programm Malwarebytes (free) zu laden und auszuführen. Komme ich damit weiter, also ist das der richtige Weg oder muss ich noch mehr tun Eurer Meinung nach? Ich nutze einen Mac mit Paralles und Win7, ich vermute, dass die Infektion über eine Freeware aus nicht 100%ig sicherer Quelle unter Parallels installiert wurde. Mails nutze ich unter Parallels nämlich nicht. Danke für Eure Hilfe D-O-M |
Hallo D-O-M :hallo: Mein Name ist Timo und ich werde Dir bei deinem Problem behilflich sein.
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist immer der sicherste Weg. Wir arbeiten hier alle freiwillig und meist auch nur in unserer Freizeit. Daher kann es bei Antworten zu Verzögerungen kommen. Solltest du innerhalb 48 Std keine Antwort von mir erhalten, dann schreib mit eine PM Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis ich oder jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Führe sämtliche Tools mit administrativen Rechten aus, Vista, Win7,Win8 User mit Rechtsklick "als Administrator starten". ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Achja, die Tools+Bereinigung beziehen sich natürlich nur auf das Win7 unter Parallels |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board