![]() |
Doppelinfektion nach zwei verschiedenen falschen DHL Mails - Check vor Systemneuinstallation? Hallo Zusammen, Gestern hat meine Partnerin auf ihrem Win 8.1-Privatrechner (Acer Aspire E 13) auf zwei verschiedene vermeintliche DHL Mails geklickt. Die erste war eine mit blauem Sendungsnummernlink, die zweite mit einem .zip oder pdf.exe o.ä. Anhang. Die Mails und die Dateien im Downloadordner hat sie so schnell gelöscht, dass ich keinen Blick auf sie werfen konnte. Laut ihrer Aussage wurde wenigstens bei einer der Mails nach dem Doppelklick auf den Anhang oder den Link (welche der beiden Mails es war ist nicht mehr klar) durch eine Systemmeldung das Ausführen blockiert (Eine Meldung die optisch der Warnung vor niedrigem Akkustand warnt). Es wurden aber definitiv der Link der einen und (!) der Anhang der zweiten Mail angeklickt (Laut ihrer Aussage macht sie das nie, außer heute versehentlich gleich zweimal in 1 Minute). Danach hat sie sich noch schnell bei der Bank eingeloggt und nachgesehen ob noch alles in Ordnung ist. Das Banking-Loginpasswort hat sie danach von einen Linuxrechner aus geändert. Ich habe für sie dann alle relevanten Dateien auf einen USB-Stick gesichert und das Programm FRST64.exe auf den Desktop heruntergeladen. Die Ausführung dieses Programms wurde jedoch durch eine gleichartig lautende Systemmeldung (wieder ähnlich der Meldung, die optisch der Warnung vor niedrigem Akkustand warnt) verhindert. Vor dem Neustart lief ein kompletter Avira-Scan mit nur einer Warnung: swapfile.sys [Warnung] Die Datei kann nicht geöffnet werden ... Nach dem Herunterfahren und Neustart des Systems startet das Programm FRST64.exe zwar immer noch nicht direkt, die Meldung ist aber eine andre: "Benutzerkontensteuerung: Möchten Sie zulassen, dass durch das folgendes Programm von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden? [...]" Nach dem Neustart lief noch ein weiterer kompletter Avira-Scan mit nur einer Warnung: swapfile.sys [Warnung] Die Datei kann nicht geöffnet werden ... Der Plan ist jetzt eine komplette Systemneuinstallation mittels der vorinstallierten Win 8.1 Version. Diese Prozedur lässt ja sich irgendwo beim Booten starten. Folgende Fragen sind nun offen: 1) Birgt die geplante Neuinstallation (Wiederherstellung des Auslieferungszustandes) irgendein Risiko? Schließlich könnte sich ein Schadprogramm ja auch so installieren, dass es nach der Wiederherstellung in den Auslieferungszustand gleich wieder aktiv ist. 2) Birgt das Zurückspielen der gesicherten Daten vom USB-Stick ein Risiko? Sollte der Stick vorher (mit den potentiell befallenen System) gescannt/bereinigt werden? 3) Sind die unterschiedlichen Typen der Meldung beim Versuch FRST64.exe zu starten, vor bzw. nach Neustart des System ein brauchbarer Hinweis? Der einzige Grund für die Verwendung von Win 8.1 ist die übrigens die fehlende Linux-Funktionalität bzw. -Kompatibilität des installierten SonicWall VPN-Clients, der meiner Partnerin den Zugang zu ihrem Ausbildungsinstitut ermöglicht. Ansonsten würde sie viel lieber mit Ubuntu arbeiten. viele freundliche und vorab dankbare Grüße eure Klara |
Hi und :hallo: Hälst du eine Neuinstallation nicht für etwas übertrieben hysterisch? Mal abgesehen davon, dass wir kein Avira mehr empfehlen (in der Vergangenheit zu viele Fehlalarme, Browsererweiterung entpuppte sich als Spyware) hat es nur die Warnung in der Auslagerungsdatei. Und das ist völlig normal, denn auf jedem Windows-System wird diese exklusiv gesperrt sodass kein anderer Prozess darauf zugreifen kann. Zitat:
|
Hallo und vielen Dank, Ja hysterisch ist schon der richtige Ausdruck, mein Lebensmotto: "Sobald du aufhörst paranoid zu sein, kriegen sie dich." Ich poste hier die beiden Logfiles FRST.txt und Addition.txt. Welche Antivieren-Programme empfehlt ihr denn, statt Avira? Vielen Dank schon mal. FRST.txt: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 19-05-2015 |
... FRST.txt ... Fortsetzung ... Code: 2015-04-22 15:56 - 2014-10-29 04:30 - 00164352 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\SensorsClassExtension.dll |
... FRST.txt ... Fortsetzung 2 ... Code:
|
... FRST.txt ... Fortsetzung 3 ... Code:
|
Addition.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-05-2015 |
Also "hysterisch" deswegen weil es überhaupt keinen Anhaltspunkt für eine Infektion gab, ihr aber trotzdem alles plätten und neu machen wolltet. Daswegen hilt ich das für übertrieben. Bitte mit MBAR fortfahren: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo Cosinus, Das Tool beendete die Suche mit der Ausgabe: No Malware found! Es erfolgte kein Cleanup oder Neusart. Gruss Klara Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.09.1.1004 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Also hier der Reihe nach: adwCleaner: Code: # AdwCleaner v4.204 - Bericht erstellt 20/05/2015 um 15:39:43 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code:
|
FRST.txt II: Code: 2015-04-22 16:01 - 2014-10-29 03:39 - 02896384 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\esent.dll |
FRST.txt III: Code: 2015-04-22 15:56 - 2014-10-29 04:27 - 00289280 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\dmdskmgr.dll |
FRST.txt IV: Code: 2015-04-22 09:40 - 2014-10-29 03:38 - 00121344 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\SysWOW64\wshom.ocx |
FRST.txt V: Code: 2015-04-22 09:37 - 2014-10-29 04:19 - 00055808 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\hhsetup.dll |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board