![]() |
PC sehr langsam! Virus? Hallo, habe auch das Problem, dass der Laptop extrem langsam geworden ist. Habe mich mal hier angemeldet, da hier ja wirklich die Experten vetreten sind. Nun bin ich aber selbst technischer Laie und bitte schon jetzt um Verständnis und Geduld. Das Hochfahren klappt noch recht flott und auch die Startseite, Google.de, ist schnell offen. Nach der ersten Eingabe einer URL aber beginnt der Laptop heftig an zu arbeiten. Er wird sehr heiss und man hört geschäftiges Treiben der Festplatte und der Lüfters. Internetseiten gehen dann unendlich langsam auf, oft kommt die Meldung "... reagiert nicht". Manchmal erscheint in der Task Leiste eine Meldung, dass Updates heruntergeladen werden. Nach ca. 45 Minuten dann ist der Spuk vorüber und alle Seiten öffnen sich sehr schnell. Ich habe wie in der ANleitung beschrieben die Dateien "defogger", "FRST", "Addition" und "gmer" erstellt und gespreichert. Kann mir bitte jemand helfen, den Laptop wieder arbeitsfähig zu machen? Vielen Dank im Voraus. Uwe |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe den Kaspersky Internet Security 12.0.0.374 drauf und einen kompletten Scan laufen lassen, aber der hat nichts ergeben. Anbei hänge ich mal die Files FRST.txt und Addition. Viele Grüße, Uwe FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 12-04-2015 --- --- --- --- --- --- [/CODE] Code:
Code:
Und gmer: Code:
|
Du hast Malwarebytes installiert. Schau nach bisherigen Logs davon. Bitte noch keinen neuen Scan damit machen. |
Hier mal was ich gefunden habe. Das war mal eine Testversion, die mittlerweile abgelaufen ist. Bin bis Freitag geschäftlich unterwegs und habe keinen Zugriff auf den Laptop. Kann erst am Freitag Abend wieder ran. Code:
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
So, hier kommen die Files: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.201 - Bericht erstellt 17/04/2015 um 22:22:42 [/CODE] Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 15-04-2015 04 [/CODE] Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 15-04-2015 04 |
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Hab ich genau nach Anleitung ausgeführt |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CHR HKLM\SOFTWARE\Policies\Google: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier kommt der Inhalt. Heute Abend hat er wieder über 45 Min. gebraucht, bis er reibungslos gearbeitet hat. Ständig waren Geräusche von der Festplatte zu hören. Und als ich dann den Kaspersky deaktivierte wie beschrieben, bekam ich die Meldung, es seien 22 Netztwerkverbindungen geöffnet, die dann geschlossen werden. Code:
|
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Hier das MBAM Logfile: Code:
Code:
|
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\stein\Downloads\FreeYouTubeToMP3Converter37.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
voila Code:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board