![]() |
genau :) |
Nein das kam nicht nochmal. Aber komisch war das schon. Nach dem zweiten oder dritten Rebooten hat er wohl 25.119 Aktualisierungen gemacht. Ja SpyHunter ist tatsächlich weg. Ist mein Computer jetzt clean? Was hatte sich mein Computer denn alles eingefangen? Was muss jetzt abschließend noch gemacht werden? Gruß Pepina |
Da war noch jede Menge Adware drauf, aber jetzt ist er Clean. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Puh das ist ne ganze Menge. Ich war übers Wochenende weg. Werde mich erst Montag nachmittag/abend damit beschäftigen können. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass ich da noch die ein oder andere Frage habe, wie z. B.: Was ist Adware eigentlich? Ich habe ein Antivirus-Programm (Kaspersky), aber soviel ich weiß kein Skript-Blocking und auch kein Anti-Malware Programm. Ich weiß aber garnicht was ein Skript-Blocking ist. Vielleicht habe ich ja doch ein? Was genau ist das also? Das gleiche gilt eigentlich auch für Malware. :confused: Was ist mit der Firewall? Soweit ich weiß wird diese von meinem Antivirus-Programm beeinflußt. Wird die mit deaktiviert, wenn ich das Virenprogramm deaktiviere und nachher wieder aktiviert zusammen mit dem Virenprogramm? Was meinst du mit: Alle Logs gepostet? Muss ich dir noch etwas schicken? Vom Cleanup? Was denn? Das waren meine Fragen zum Cleanup, damit ich das überhaupt durchführen kann. Ich will es ja richtig machen. Zum Punkt Absicherung habe ich auch noch Fragen, aber die erst heute nachmittag/abend. Gruß Pepina und angenehme Nachtruhe. Bis später. |
Vom Cleanup brauch ich keine Logs. Du kannst MBAM Free und Anti Exploit auf jeden Fall dazu installieren. Windows Firewall reicht, wenn dein AV eine Firewall mit bringt, auch gut :). Wenn Du das AV beendest bleibt die FW an. |
Hallo, sorry, aber die Hochzeitsvorbereitungen nehmen mich neben meiner 17 Monate alten Tochter voll in Anspruch. Leider schaffe ich es da nicht immer, am Computer zu arbeiten. Ich habe das Cleanup durchgeführt. Anschließend war noch folgendes auf meinem Desktop: Gmer-19357.exe und Malwarebytes Anti-Malware. Ersteres habe ich wie du geschrieben hast einfach gelöscht. Zweiteres habe ich behalten, da du dies im Absicherungsteil ja empfiehlst. Zum Absicherungsteil habe ich wie schon erwähnt noch ein paar Fragen: Ich habe kontrolliert, ob ich die automatischen Updates von Windows aktiviert habe (habe ich) und ob ich die aktuellsten Versionen von Java, Flash-Player und vom PDF-Reader drauf habe. Java müßte jetzt aktuell sein. Als Flash-Player habe ich einmal den Adobe Flash Player 17 ActiveX und den Adobe Flash Player 17 NPAPI. Hat das was mit dem Chrome Browser zu tun, den ich bisher benutzt habe? Bei Chrome habe ich immer Schwierigkeiten mit Java, wenn da Updates waren. Deshalb habe ich mir jetzt mal den von dir empfohlenen Mozilla Firefox runtergeladen. Als PDF-Reader habe ich jetzt den Acrobat Reader DC runtergeladen. Die in Windows integrierte Firewall ist nicht aktiv. Dabei steht aber, dass diese Einstellungen durch die Herstelleranwendung Kaspersky Internet Security verwaltet werden. Ist das so in Ordnung? Als Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner empfiehlst du Emsisoft. Zu dem Programm konnte ich folgendes finden: Emsisoft Anti-Malware (ehemals a-squared Free) entfernt Viren, Trojaner, Würmer, Keylogger, Dialer, Spyware, Adware, Rootkits und Bots von dem Computer. Im Gegensatz zur Konkurrenz in Form von Ad-Aware und Spybot werden die Signaturen nicht automatisch aktualisiert. Ist es nicht schlecht, wenn die Signaturen nicht automatisch aktualisiert werden? Die Gratis- + Vollversion „Emsisoft Anti-Malware“ inklusive aller Schutz-Funktionen ist 30+3 Tage kostenlos. Danach wechselt die unbezahlte Software in einen eingeschränkten Gratis-Scanner-Modus, mit dem man jederzeit den PC scannen und reinigen kann. Es fehlen dann die Schutz-Funktionen gegen Neuinfektionen. Ist es nicht schlecht, wenn die Schutz-Funktionen gegen Neuinfektionen fehlen? Was ist denn mit Kaspersky? Ist das nicht gut? Kann man die beiden Programme miteinander vergleichen? Malwarebytes Anti-Malware habe ich ja wie bereits erwähnt auf dem Computer belassen. ESET werde ich aufgrund deiner Empfehlung wieder installieren. Wenn ich ESET laufen lasse und das Programm etwas findet, was mach ich denn dann? NoScript habe ich runtergeladen, kann es aber nirgendwo finden, auch nicht wie in der Beschreibung angegeben in der Browserleiste??? Malwarebytes Anti Exploit habe ich ebenfalls runtergeladen. Da war die Anleitung leider nur auf Englisch. Auf der letzten Installationsseite war ein Häckchen gesetzt. Das habe ich so gelassen, da ich nicht übersetzen konnte, was da steht. Leider bekomme ich das installierte Programm nicht zum Laufen, oder läuft das von allein? Da bekomme ich immer einen Kauf angeboten. Alternativ kann man das Programm beenden. Was habe ich falsch gemacht? Zur Entfernung von Adware empfiehlst du zuerst die Deinstallation und anschließend die Resteentfernung mit Adwcleaner. Kann ich das einfach so alleine machen? Woran erkenne ich Adware? War die Adware eigentlich alle von SpyHunter, oder auch von etwas anderem? Wäre super, wenn du mir bei all den Fragen noch helfen könntest. Da bin ich leider ziemlich hilflos und habe jetzt Angst mir wieder etwas einzufangen, nachdem das so passiert war. Ich möchte das gerne verstehen, um mich besser schützen zu können. Gruß Pepina |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die war nicht alleine von Spyhunter. Nachvollziehbar ist das aber nicht mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board