![]() |
FEDPOL hat mich erwischt hallo liebe leute ich benötige dringend eure hilfe.. leider habe ich den fedpol virus erwischt. hab das F8 und abgesicherten start schon probiert.. ich habe wirklich keine ahnung was ich machen muss... bin pc technisch eine absolute pfeiffe.. folgendes: wenn ich den laptop einschalte, kann ich zwar auf den explorer tippen und dann kommt auch die google startseite... in der kann ich dann was eingeben nach etwa 10 - 20 sekunden kommt aber die seite vom fedpol. und dann kann ich nichts mehr machen....wirklich absolut nichts.. nicht mal diese seite schliessen oder was anderes auswählen... fertig..einfach nur schluss...dann muss ich den laptop abwürgen um abzuschalten. was...liebe leute... kann ich dagegen machen? drehe am rad...zumal ich wirklich keine ahnung und nerven habe für sowas:headbang: habe im keller einen schweren hammer... oder kann mir da jemand helfen? bin für alles dankbar. lg sigi |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
hallo matthias vielen vielen vielen lieben dank für deine schnelle antwort. ich komm gar nicht auf das desktop ..kann alspo gar nichts speichern darauf. was ist den code-tags...? was ist ein logfile..?... kein plan was das ist..sag ja... ich und pc, zwei verfeindungen.. aaalso... mein gesunder laptop ist ausgeschaltet.. was muss ich drücken beim starten...? f8 und dann..? |
Servus, also... du brauchst einen USB-Stick und einen "gesunden" Rechner. Du lädst dir über einen "gesunden" Rechner das Tool FRST.exe bzw. FRST64.exe auf den USB-Stick. Du steckst den USB-Stick (auf dem sich FRST befindet) an den infizierten Rechner an und startest den infizierten Rechner neu und versuchst wie beschrieben in den Reparaturmodus zu kommen. Alles weitere ist ausführlich erklärt. |
supi.. vielen lieben dank. wünsche dir noch schönen sonntag .. nochmals danke und alles gute sigi |
Servus, und wo ist die Logdatei von FRST? :wtf: FRST entfernt nichts von alleine... ;) |
danke hi matthias ...hhmm... eben... das Logdatei zeugs... keeeiiiine Ahnung wie ich das machen soll.. ich nehm morgen mal mein lappi mit zur arbeit und zeig das meinem Arbeitskollegen von der it. der soll das mal angucken.. denn,,,... ich ehrlich gesagt hab nicht wirklich Ahnung, auch wenn es wirklich wunderbar beschrieben ist von dir. hab das mit dem usb gemacht, jetzt läuft er zwar wieder aber eben.. glaub entfernt ist der noch nicht.. gruss sigi |
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board