![]() |
Wo finde ich den Sweet IM Messenger 3.7? Hallo, leider wird mir der Messenger weder vom Revo Uninstaller noch über die Suchbegriffe im Rechner angezeigt. Wo könnte sich der verstecken? Da Du mir empfiehlst, ihn runterzumachen, muss er ja irgendwo drauf sein. Hilft eine Deinstallation vom Internetexplorer? Viele Grüße und danke |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:blank Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fixlog.txt Hallo, hat etwas gedauert. Kleine Anmerkung: Zwischenzeitlich bin ich mit dem CC-Cleaner über den PC und konnte zuvor noch eine SWEET IM.exe-Start-Datei finden, ich in den Papierkorb habe, den ich danach löschte. Noch mal hochladen wollte ich das Programm nicht. Hier die nun erstellte fixlog-Datei: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-03-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
mbam.txt + log.txt von eset Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Bitte zukünftig keinen CHIP-Installer mehr verwenden! => CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Maddäs\Desktop\Users\Matty\Downloads\adobe-downloader.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
FRST ohne Virenscanner Kann den Bitdefender nicht deaktivieren, fand auch über eine google-Suche nix. Sehe 2 Möglichkeiten: a) Du weißt, wie das geht b) Ich klopfe meinen Bitdefender runter, führe einen sauberen Suchlauf mit FRST durch, ziehe dann ein neues Anti-Virenprogramm drauf (Empfehlung von Dir?) und schicke Dir dann den hoffentlich besseren log.txt zu. |
Findet man doch nach doch ganz kurzer Google-Suche selbst :wtf: Was ist zu tun, wenn Bitdefender eine saubere Datei als infiziert eingestuft hat? |
Macht 5 Euro extra bei der Spende... ...hatte wohl nicht sehr zielführend gesucht :stirn: Hier also: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-03-2015 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Leider noch nicht in Ordnung, aber... Moin Moin :kaffee_reboot:, das Problem hat sich zwar verringert (der Bitdefender zeigt mir für ein paar Minuten im Netz "nur" noch 20 bis 30 "Infizierte Website gefunden" an, Malwarebytes unterdrückt wohl einiges), aber normal surfen geht anders (hier am Rechner von der Freundin, an dem ich gerade sitze, merke ich den Unterschied gravierend), soll heißen: - ich klicke mich z. B. bei troyaner-board.de ein. Nach kurzer Anzeige Deiner Antwort schiebt sich von rechts ein Werbebanner (ohne Inhalt, da der von Adblock Plus wohl geblockt wird) in die Seite. Beim Wegdrücken öffnet sich ein neues Firefox-Fenster. Oder... - ich rufe web.de auf, will mich einlocken. Nach Eingabe meines Nutzernamens und des Kennworts lädt nach Bestätigung nicht meine web.de-Seite hoch, sondern öffnet sich ein anderes Fenster mit Werbung, von web.de ist dagegen nix mehr zu sehen. Und-so-weiter-und-so-fort. Werde heute mal Folgendes machen: - Deine Tipps zur Cookie-Unterdrückung ausprobieren - ggf. meinen Bitdefender runterknallen und einen neuen drauftun (kostet mit Liszenzschlüssel ja nicht die Welt). Mein Verdacht ist nämlich ein wenig, dass der Ziel des Angriffs wurde. Melde mich danach wieder (kann etwas dauern, die Osterfeierlichkeiten...). Wenn das alles nix hilft, wird`s wohl auf einen neuen PC hinauslaufen. So wie jetzt ist das leider noch kein Zustand. Dass ich in einem Anfall von höchster Intelligenz NACH dem Auftreten der Probleme in völliger Konfusität und Aktionismus auch noch eine Datensicherung auf dieselbe (!) externe Festplatte wie meine bisherige Datensicherung gezogen habe, grenzt eh schon an einen Antrag auf Einlieferung in die Psychische... :headbang: Falls Du Tipps hast, mit welchen Programmen ich die sicherheitshalber durchchecken kann bzw. sollte, um sie weiternutzen zu können, freue ich mich sehr. Nehme mir gerne diverse Stunden Zeit dafür! Da hängt ziemlich viel dran... Viele Oster-Grüße, :dankeschoen: bis hierhin und bis denn Matty33 Hi, hatte vor der Familienfeier doch noch kurz Zeit. Also, zur Verdeutlichung des Elends: - wollte hier auf "Antworten" gehen. Eine externe Seite (youfiledown) öffnet sich. Inhalt: "Malwarfilter von Bitdefender hat diese Seite gesperrt" - Kurz darauf wird firefox ein 2. Mal geöffnet: EfixPro bietet mir via Windows 7 PC-Reparatur Hilfe an - will Ghostery runterladen: offers.bycontext.com öffnet sich. Die Seiten werden alle weggedrückt von mir. - Kurzer Blick auf Bitdefender: 41 infizierte Websites gefunden, z. B. pstatic.eshopcomp.com - Ein Amazon-Einlog-Versuch gelingt nur mit größter Mühe: Parallel gehen (nachdem Ghost inzwischen installiert wurde) offers.bycontext.com, de.tera.gameforge.com als eigene Seiten auf, dann dailyprizes.net und playmassive.crobo.com, außerdem diverse andere Dialoge. Aktuell zeigt mir Bitdefender 49 neue (!) infizierte Websites an, die alle geblockt wurden, wodurch "mein PC wieder sicher" ist. Was kann ich noch tun? Rechner und alle gesicherten Daten (persönliche Fotos, Bewerbungsdokumente, Videos, hilfreiche Link-Auflistungen, Mailadress-Listen usw., heul!!!) aufgeben? Viele Grüße und noch mal danke für die ganze - hoffentlich nicht doch vergebliche - Mühe! Hi, vielleicht haben wir`s!:Boogie: Ich tat, auf Anraten eines PC-affinen Bekannten - Folgendes: - System-Scan mit BitDefender => keine Probleme - Firefox über Revo Uninstaller runter (Stufe 3) - Firefox über den Explorer wieder draufgeladen. Zwischenergebnis: Keine Probleme beim Nutzen des Explorers (den ich sonst nie verwende), aber die alten Probleme bei Firefox. - anschließend Firefox über Revo Uninstaller runter (Stufe 4, mit Entfernung aus der Registry) - dort wurden nach der normalen Löschung noch über 800 Elemente (!) gefunden, die ich beseitigt habe - Firefox wieder über den Explorer installiert und über den in`s Internet. - seitdem geht`s! Ich war sogar in Amazon, ohne geöffnetes Werbefenster und ohne jeden Bitdefender-Alarm. Vorsichtiger Optimismus macht sich breit, melde ich nach weiterer Beobachtung noch mal. LG |
Ich geh mal davon aus, dass nun alles i.O. sein wird... Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Uuups, Abschlussbericht vergessen... ..., jou, danke der Nachfrage - der Firefox war`s. Mit dessen Radikallöschung auf Stufe 4 war Ruhe. Besten Dank noch mal für die Mühe, werde mir mal Euer Spendenkonto aufrufen (ist echt überfällig, schäm!:pfui:). Ciao Matty :) |
mach dir kein Kopf, Spenden sind nur freiwillig. Drück nur Kohle ab, wenn du die entbehren kannst. |
Alles gut! Danke für die Info! Und keine Bange - Da mich keiner mit der Waffe bedroht hat, mein Finanzmakler zugestimmt hat und es mir die Hilfe einfach wert war, gibt es nächste Woche folgerichtig eine kleine Gabe. Für die Sitzplatztribüne im Champions-League-Finale wird`s aber wohl nicht reichen :heulen: Der kleine Krimi ging gut zu Ende, wir haben auch alle ein bissel was dabei gelernt, und darum passt das jetzt auch alles :taenzer: LG :heilig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board