Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Virenbefall Trojaner, Win 8.1, 32-bit (https://www.trojaner-board.de/165678-virenbefall-trojaner-win-8-1-32-bit.html)

cosinus 31.03.2015 17:07

Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte:

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


leistikowg 01.04.2015 16:06

So
 
Tut mir Leid, dass ich mein Versprechen nicht halten konnte mit gestern Abend. Der Geburtstag ging doch länger als gedacht. So hier erst mal das Scan-Protokoll in Log-Data

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 01.04.2015
Suchlauf-Zeit: 16:29:29
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.01.4.1018
Malware Datenbank: v2015.04.01.07
Rootkit Datenbank: v2015.03.31.01
Lizenz: Kostenlos
Malware Schutz: Deaktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x86
Dateisystem: NTFS
Benutzer: ralf

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 364368
Verstrichene Zeit: 16 Min, 10 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Module: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Registrierungsschlüssel: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Registrierungswerte: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Registrierungsdaten: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)

Ordner: 2
PUP.Optional.MindSpark.A, C:\Users\ralf\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\fk1fnvcb.default\Allin1Convert_8h, In Quarantäne, [87e4e3842a602e08bf75572e9c67b34d],
PUP.Optional.MindSpark.A, C:\Users\ralf\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\fk1fnvcb.default\VideoDownloadConverter_4z, In Quarantäne, [da913136503ae94daba4a3e2d132b34d],

Dateien: 6
PUP.Optional.BesttoolBars, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\AddonsFramework.Typelib.dll, In Quarantäne, [9ccf9bcc335782b41ac977bd19e7a55b],
PUP.Optional.BesttoolBars, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\AddonsFramework.Typelib64.dll, In Quarantäne, [501b6ef9107a48ee687b50e4c04021df],
PUP.Optional.BestToolBars.A, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\ScriptHost.dll, In Quarantäne, [9bd0df88c2c89c9a9856e93d679b8d73],
PUP.Optional.BestToolBars.A, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\ScriptHost64.dll, In Quarantäne, [f37894d3d4b614227f6f0c1a3cc6b24e],
PUP.Optional.SpeedTest.A, C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\uninstall.exe, In Quarantäne, [204b87e0d4b652e47c1e8bce23dd7c84],
PUP.Optional.MyPCBackup.A, C:\Windows\Temp\tmp78C4.tmp, In Quarantäne, [90db9acd8ffbd264bbee15dd33cefa06],

Physische Sektoren: 0
(Keine schädliche Elemente gefunden)


(end)

Gefundene Datas sind aus der Quarantäne gelöscht.

cosinus 01.04.2015 16:09

Nur Reste, fehlt noch ESET

leistikowg 02.04.2015 13:59

Probleme
 
Den ESET Online Scanner hab ich gestartet und laufen lassen wie von Dir beschrieben. Ab 28% sieht man nicht mehr, dass neue Dateien gescannt werden und der Scan bleibt bei der Datei

c:\Users\ralf\AppData\LocalLow\sun\Java\jdk.1.7.0_0.9\st170090.cab

stehen. Hatte schon einmal nen Trojaner und weiß daher noch, dass der sich irgendwie in Java verflochten hat oder sonst was. (Weiß es nicht mehr genau, da das damals mkein Dad gemacht hat.) Ist das relevant?

Weiß nicht, o ich zu ungeduldig bin, aberhab den neustarten lasse den Scan un es steht wieder bei 28%. Ich melde mich nochmal sollte es nicht mehr weiterlaufen und dieses Mal hängt er an einer anderen Data. Ich warte.

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=dca93ca3f47f8c48b428924a2ce8fbf9
# engine=23190
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-04-01 04:31:51
# local_time=2015-04-01 06:31:51 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 9963 4988326 0 0
# scanned=105206
# found=6
# cleaned=0
# scan_time=4746
sh=D9AC66012AA2EB9AD9F95DAE569C563023CBAF74 ft=1 fh=f0ff556d3619374a vn="Variante von Win32/Toolbar.Besttoolbars.G evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\BackgroundHost.exe"
sh=69CBF3EBA00C795155FFE5787A23987DB5DE8C34 ft=1 fh=2e7ee03c6aed0bab vn="Variante von Win64/Toolbar.Besttoolbars.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\BackgroundHost64.exe"
sh=D3A7E0FF28ADFFCF2D05D99D81A5035AC733DE0F ft=1 fh=c71c001108757d24 vn="Variante von Win32/bProtector.H evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\ralf\AppData\Roaming\speedtest4354\install_helper.exe.vir"
sh=476063885747EDD774A6B8CB2790703503A75A55 ft=1 fh=d7bb79193adaee2e vn="Win32/Systweak.G evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\ralf\AppData\Roaming\Systweak\ssd\SSDPTstub.exe.vir"
sh=4D55CDD429CCC1A4758863A88B1B012AD4AD58A9 ft=1 fh=fa2b6d8baa49f691 vn="Variante von Win32/Systweak.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\WINDOWS\system32\roboot.exe.vir"
sh=47B19AB97028D8925579BED54EFEE88C8107D6B6 ft=1 fh=34f71966959b3eb8 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\ralf\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe"
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7623
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=dca93ca3f47f8c48b428924a2ce8fbf9
# engine=23190
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-04-01 10:26:27
# local_time=2015-04-02 12:26:27 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 31239 5009602 0 0
# scanned=283946
# found=7
# cleaned=0
# scan_time=21210
sh=D9AC66012AA2EB9AD9F95DAE569C563023CBAF74 ft=1 fh=f0ff556d3619374a vn="Variante von Win32/Toolbar.Besttoolbars.G evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\BackgroundHost.exe"
sh=69CBF3EBA00C795155FFE5787A23987DB5DE8C34 ft=1 fh=2e7ee03c6aed0bab vn="Variante von Win64/Toolbar.Besttoolbars.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-839686267-2604676734-1348665701-1001\$RAONGPU\BackgroundHost64.exe"
sh=D3A7E0FF28ADFFCF2D05D99D81A5035AC733DE0F ft=1 fh=c71c001108757d24 vn="Variante von Win32/bProtector.H evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\ralf\AppData\Roaming\speedtest4354\install_helper.exe.vir"
sh=476063885747EDD774A6B8CB2790703503A75A55 ft=1 fh=d7bb79193adaee2e vn="Win32/Systweak.G evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\ralf\AppData\Roaming\Systweak\ssd\SSDPTstub.exe.vir"
sh=4D55CDD429CCC1A4758863A88B1B012AD4AD58A9 ft=1 fh=fa2b6d8baa49f691 vn="Variante von Win32/Systweak.A evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\WINDOWS\system32\roboot.exe.vir"
sh=47B19AB97028D8925579BED54EFEE88C8107D6B6 ft=1 fh=34f71966959b3eb8 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\ralf\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe"
sh=BB391D4A10E18A0A13093E403A01A6B514202E83 ft=1 fh=858edc29368c46ba vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe"

So.

cosinus 02.04.2015 14:06

Zitat:

C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe
Nicht mehr von chip.de runterladen!!! CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen



FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe
EmptyTemp:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


leistikowg 02.04.2015 14:26

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 11-03-2015
Ran by ralf at 2015-04-02 15:11:50 Run:1
Running from C:\Users\ralf\Desktop
Loaded Profiles: ralf (Available profiles: ralf)
Boot Mode: Normal

==============================================

Content of fixlist:
*****************
C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe
EmptyTemp:
*****************

C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe => Moved successfully.
EmptyTemp: => Removed 3.4 GB temporary data.


The system needed a reboot.

==== End of Fixlog 15:12:37 ====

Vielen Dank fr den Tipp, wo empfiehlst du es, zu downloaden?

Ich bin mir gerade aber sehr unsicher, ob mein Virenscanner wirklich aus ist. Ich habe auf Beenden gedrückt, weil ich sonst nichts von ausschalten oder ähnlichen Optionen gefunden hab. Warte mal.

leistikowg 02.04.2015 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal.

cosinus 02.04.2015 14:49

Avira deinstallieren, empfehlen wir schon lange nicht mehr.
Nimm den kosnelosen MSE oder den günstigen Schutz von Emsisoft.

Generell gilt: KEIN Virenscanner kann 100% zuverlässige Erkennungsraten liefern! Und dein persönliches Verhalten am Rechner ist maßgeblich für den Zustand des Systems bestimmend, nicht irgendein Stück Software (Virenscanner)

leistikowg 02.04.2015 15:39

Du meinst ich kann mich auf den Windows Defender verlassen? Das ist doch der MSE, oder?

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 11-03-2015
Ran by ralf at 2015-04-02 16:36:31 Run:2
Running from C:\Users\ralf\Desktop
Loaded Profiles: ralf (Available profiles: ralf)
Boot Mode: Normal

==============================================

Content of fixlist:
*****************
C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe
EmptyTemp:
       
*****************

"C:\Users\ralf\Downloads\360 Internet Security - CHIP-Installer.exe" => File/Directory not found.
EmptyTemp: => Removed 37.5 MB temporary data.


The system needed a reboot.

==== End of Fixlog 16:36:45 ====

Sieht doch gut aus oder?

Findet die File nicht mehr , also muss sie ja weg sein.

Und wie gehts weiter?

cosinus 02.04.2015 15:50

Nö, dass man sich eben nicht auf den Virenscanner verlassen kann hab ich ja unterschwellig erwähnt. Kein VIrenscanner hat 100 %ige Erkennungsraten.


Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

leistikowg 03.04.2015 17:09

Also jetzt GROSSEN Dank an Dich für deine Arbeit. Du bist SPITZE!

Alles läuft wie geschmiert, schneller und alles problemlos

cosinus 03.04.2015 17:25

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131