![]() |
AppsHat, falsche Weiterleitung, Laptop langsamer Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Folgendes Problem: Wie ist das passiert, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Fakt ist: auf dem Laptop meiner Frau und auf meinem Laptop gab es auf einmal eine Weiterleitung zu xxx-cams.dings-bums, und das ziemlich parallel. Windows-Updates gab es, Weiterleitung war weg. Danach gab es AppsHat auf ihrem Laptop, habe ich mit Malewarebytes Anti gefunden und gelöscht. Jetzt bei ihr sehen ich keine Anzeichen mehr, außer das das Laptop langsamer startet. Adw-Cleaner hatte was gefunden, habe es gelöscht. Nun wollte ich nochmal überprüfen, ob Laptop von meiner Frau sauber ist. Die Logfiles sind anbei. Beide Laptops sind über Router im Netzwerk verbunden, zusätzlich eine Festplatte. Können die Daten auf der Festplatte davon Schaden tragen? Zu meinem Laptop mache ich ein neuer Beitrag oder? Danke für die Hilfe! |
Hi und :hallo: Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: # AdwCleaner v4.112 - Bericht erstellt 18/03/2015 um 20:41:12 Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Farbar Recovery Scan Tool - Addition.txt FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-03-2015 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 --- --- --- |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKLM-x32 -> {67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64} URL = http://www.google.com/search?sourceid=ie7&q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&rlz=1I7ASUT Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-03-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Hallo! Es ist noch schlimmer geworden... So wie bei meinem Laptop, falsche Werbung jetzt (Flirtfiever, xxx-seiten-weiterleitung..) Habe bei ESET-Scan Avira und Firewall ausgeschaltet gehabt... hat sich der PC dadurch wieder infiziert? Logs: Code: D:\Archiv\elvira Laptop\elv!ra\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FIH5ZY52\minibar-core[1].exe Win32/Somoto.O evtl. unerwünschte Anwendung Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes Anti-Malware Soll ich nochmal MBAM scannen? Code: Malwarebytes Anti-Malware Code:
|
Zitat:
Zitat:
Erstell dir mal ein neues Profil und teste: Firefox => http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten Chrome => https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de |
Antivir von Heute Morgen Code:
Einstellungen zurückgesetzt, Werbung ist weg... Was nun? Die Viren in der Quarantene lassen, von Avira oder ESET löschen lassen oder manuell löschen? Welche Test noch machen? |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Danke für die Hilfe =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board