![]() |
unerwünschte Werbebanner in Chrome (Offers.ByContext.com) Hallo zusammen, ich habe seit heute nervige Werbebanner im Browser und weiß nicht woher! Hoffentlich ist hier jemand der mir helfen kann!? Ich habe mal nach der Anleitung im Beitrag "Offers.ByContext.com Virus entfernen" alles gemacht. Es wäre super wenn mir einer von euch ohne viel "Fachchinesisch" helfen kann, da ich nicht wie sonst so ein Problem mit der Neuinstallation von Win7 beheben kann. Der Rechner benötigte heute aus dem Sandby sehr lang von der Anmeldung bis der Desktop erschien. Ich habe es erstmal auf das geschoben dass ich gestern einen Haufen Win-Update-Dateien heruntergeladen habe. Doch als der Desktop zu sehen war hat der Rechner auch gleich einen Neustart durchgeführt. Dieser fand dann aber in gewohnter Zeit statt. Doch dann war die Werbung da! Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v4.112 - Bericht erstellt 13/03/2015 um 18:54:44 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Danke :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen: |
Hallo und :hallo: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Guten Morgen:kaffee_reboot: und Danke für die Hilfe, hier die gewünschten Files FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-03-2015 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-03-2015 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo, hier der Inhalt ich hoffe dass es mit der Deaktivierung der Virensoftware geklappt hat. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-03-2015 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, leider ist es immer noch wie vorher. Es geht ständig Werbung auf. z.B. rechts unten ein Werbevideo, auf der linken Seite erscheint ein Banner der die aktive Internetseite verkleinert und wenn ich auf Seiten klicke oder auch nur die Seite mit dem Balken rechts hoch und runterschieben möchte erscheint immer wieder Werbung in einer neuen Registrierkarte. z.B. Nutzerumfragen oder eine Seite die einen Download anbietet um Win7 schneller und werbefreier zu machen. Auch Werbung für Wetten kommen sehr oft. Auch wenn ich auf dieser Seite auf das Feld klicke um z.B. diese Nachricht einzugeben. So wie auf dem Bild sieht es aus wenn ich auf dieser Seite 3-5mal Links folgen möchte. Anhang 73130 Gruß Matrtin |
Erstell dir mal ein neues Profil und teste: Firefox => http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten Chrome => https://support.google.com/chrome/answer/3296214?hl=de |
Hi, den Browser zurückzusetzen hat leider auch nichts gebracht. Was vielleicht noch weiterhilft ist dass wenn ich in Google was suche die ersten Treffer nicht von google sind sonder was von Buzzdockads steht und dann erst die Treffer von Google kommen. |
Die Google-Browser geht mir langsam aber sicher auf die Nerven :balla: Deinstalliere Google Chrome, keine Daten behalten, falls es unbedingt weiterhin Google Chrome zum Surfen sein soll, neu installieren => https://www.google.de/chrome/browser/desktop/ |
Guten Morgen, bis jetzt sieht nach der Neuinstallation von Chrome alles gut aus. Vielen Dank für die Zeit die du dir genommen hast. Eine Frage hätte ich noch. Sollte ich jetzt alle PW´s ändern oder war das nur nervige Werbung ohne "Spionagehintergrund"? Danke |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board