![]() |
Avira Meldung "Worm/Dorkbot.AJ" in C:\Recycler\... Hallo in die Runde, am Montag meldete Avira folgenden Fund: "Worm/Dorkbot.AJ" in C:\Recycler\... , seitdem bin ich fast am verzweifeln und hoffe nun, dass sich hier jemand meines Problems annehmen kann. Das ist der Sachverhalt: Seit einer mehr oder weniger geglückten Datenwiederherstellung von einer externen Festplatte auf mein Laptop vor langer Zeit ist die Speicherkapazität ausgeschöpft. Daher hatte ich begonnen, überflüssige Dateien zu löschen, den Papierkorb löschte ich per "Sweepi Slicer". In dem Moment, als ich den Löschvorgang bestätigte, meldete Avira den Fund. (Bei vorausgegangenen Scans erhielt ich keine Warnung, obwohl sich die betreffende Datei ja schon gut 2 Jahre auf meiner Festplatte befunden hatte.) Nun ist der Papierkorb gelöscht und die Datei verschwunden, Scans mit Avira und auch Malwarebytes Anti-Malware melden keine Funde, aber ich bin nicht sicher, ob das "Dings" nicht in die mir unzugänglichen Tiefen abgetaucht sein könnte. Defogger- und Frst liefen einwandfrei, allerdings kann Gmer trotz mehrmaliger Versuche (bleibt stets bei der selben Datei stehen) nicht abschließen, (in abgesichertem Modus erhalte ich Blue Screen). Da ich totaler Laie bin, wäre es schön, wenn mich jemand an die Hand nehmen und einen Lösungsweg aufzeigen könnte. Ein kleines :dankeschoen: eilt schon mal voraus. Gaby Nachstehend die Logs: Defogger: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-03-2015 --- --- --- --- --- --- |
hi, Addition.txt fehlt noch. |
Hallo Schrauber, konnte ich noch nicht posten, da Additon.txt zu lang. Soll ich ihn als Anhang senden? |
Einfach in Stücke teilen und mehrere Posts benutzen :) |
Danke! :) Addition: Teil 1 Code: AV: Avira AntiVir PersonalEdition Classic (Enabled - Up to date) {83A1E9A4-FFA4-00EF-0D24-347CA8A3377C} Code: ==================== Installed Programs ====================== |
Lade Dir bitte von hier ![]()
Windows XP?? Mutig..... Scan mit Combofix
|
Hallo nach Bayern, leider hakt es schon bereits hier, denn (falls dies die genaue Bezeichnung ist): Zitat:
Zitat:
Wenn das akute Problem gelöst ist und sich jemand aus euren Reihen freiwillig darauf einlassen könnte, würde ich mich freuen, diesen Zustand zu verändern und mein System mit eurer Hilfe auf Vordermann zu bringen. Beste Grüße Gaby |
Hallo Gaby, dann einfach gleich weiter mit Combofix :) Cheers, Tom |
Cheerio Mr. Tom :party:, nachstehend Combofix-Log: Code: ComboFix 15-03-01.01 - pht 08.03.2015 9:33.1.2 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Guten Abend Tom, hier bitte die gewünschten Protokolle: Malwarebytes Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v4.111 - Bericht erstellt 08/03/2015 um 19:54:43 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-03-2015 --- --- --- Zwischenzeitlich habe ich mir so einen kleinen groben Überblick verschaffen können und - mit einer gehörigen Prise Ehrfurcht - möchte ich Euch meinen größten Respekt für Euer Tun zollen. Grüßle Gaby |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Servus Tom, das war aber mal ne schwere Geburt. Der erste Anlauf wurde nächtens aufgrund eines Netzstecker-Wacklers nach knapp 12 Std. beendet. Da ich mir nicht sicher war, ob die angehängte externe Festplatte bzw. der USB-Stick dafür mitverantwortlich gewesen sein könnte, habe ich den zweiten Scan ohne diese gestartet. Dieser lieferte vier weitere Funde, so dass ich leider noch kein :daumenrunter: positives Feedback geben kann. Hier die Logdateien. Eset Online Scanner: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
SecurityCheck Teil 1: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.97 |
SecurityCheck Teil 2: Code: C FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 02-03-2015 --- --- --- Danke für deine Ausdauer und a guats Nächtle, Gaby |
Java, Flash und Thunderbird updaten. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Addon\proginst.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Bestehen jetzt noch Probleme mit dem System? |
Guten Morgen Tom, Java und Thunderbird sind nun hoffentlich auf dem akt. Stand. Flash-Update/Neuinstallation lässt sich nicht ausführen (das Installationsprogramm-Fenster bleibt leer), möglicherweise habe ich in meinen Einstellungen aber auch derartige Ausführungen blockiert/hängt das mit dem IE zusammen?) Hier das Fixlog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 11-03-2015 Insgesamt habe ich jedoch das subjektive Empfinden, dass mein ganzes System schon seit dem letzten Firefox und Avira-Update irgendwie schwerfälliger läuft und die CPU beim Laden ziemlich hoch fährt. Grundsätzlich würde ich gerne das Betriebssystem, so es sich auf der betagten Kiste realisieren ließe, auf den möglichst neuesten Stand bringen, alte Software entfernen, überflüssige Daten löschen, nicht relevante Dienste deaktiveren und mit nützlichen Programmen versehen. Eine Voraussetzung wäre jedoch eine vorausgehende Datensicherung, für die damals ja auch eine externe Festplatte angeschafft wurde, aber anscheinend kein zuverlässiges Medium war (Fotos z.B. waren teilweise abgeschnitten, etc). Eine weitere Sicherung auf einer zweiten FP erschien zunächst erfolgreich - bis dann plötzlich kein Zugriff auf die Dateien mehr möglich war ("Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden. Die Datenstruktur ist beschädigt und nicht lesbar"). Aus meiner fachfraulichen Datenrettung :rolleyes: mit TestDisk resultiert daher auch ursächlich das immense Datenvolumen. Jede Menge Baustellen und wie Du unschwer erkennen kannst, habe ich ein suboptimales Händchen für den Umgang mit diesem Metier und bräuchte dringend Führung und narrensichere Anleitung. Würdest du dich dem freiwillig noch weiter aussetzen wollen und können? Bitte? Für die bis hierher schon vorausgegangenen, auch mir verständlichen Anweisungen, vor allem aber für deine Geduld und hilfreiche Unterstützung ein dickes fettes Dankeschön! Ein kleiner Obolus findet auch noch seinen Weg in eure "Kaffeekasse". Viele Grüße, Gaby Ergänzungspost, da Edit nicht mehr möglich war: Im Taskmanager liefen auch diverse (mir unbekannte) Prozesse (Screenshots liegen vor) - Cli.exe (mehrfach) - avwsc.exe (mehrfach) - bspatch.exe - unpack200.exe Harmloser Natur oder zu bereinigen? Nachtrag: Flash-Update erfolgreich. |
Hoi, dann öffne mal bitte FRST, setz nen Haken bei Addition und scanne, poste beide Logs. Dann schauen wir mal was wir noch tunen können :) |
Guten Morgen tapferer Recke, mein Dank sei dir gewiss! FRST-Log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 11-03-2015 --- --- --- --- --- --- Addition: Teil 1 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 11-03-2015 |
Addition: Teil 2 Code: ==================== Installed Programs ====================== |
Nein, das wird es auch nie wieder sein, weil Du XP benutzt :) Also wenn Du an diesem Rechner sowas machen willst gibt es nur eins, neues Betriebssystem. |
Ja, Herr Schrauber, ich glaube, diese Aussage hat zwischenzeitlich auch die letzte meiner grauen Zellen erreicht :kloppen:. Gäbe es die Möglichkeit eines Upgrades auf ein aktuelleres BS (gerne simultan auch auf frische Gehirnzellen :D)? |
Kommt auf die Hardware an, Prozessor und wieviel RAM verbaut ist :) |
Hi, gute Antwort. :) Sind hier alle gewünschten Daten enthalten?: Code: Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional |
sieht eher schlecht aus. Hardware könnte es evtl, wenn man den RAM aufstockt, fraglich ob es Treiber gibt. |
Hallo Tom, hmm, das hatte ich schon befürchtet. RAM aufstocken = böhmische Dörfer für mich. Mein Laptop ist derzeit die einzigste Möglichkeit online zu gehen und aus mehreren Gründen bin ich auch sehr darauf angewiesen. Was wäre deiner Ansicht nach die kostengünstigste Option, da ein Neukauf absolut nicht drin ist? Ratlose Grüße Gaby |
Naja, ein neuen Betriebssystem kostet irgendwie 100, nen neuen Laptop mit BS bekommste schon für 300. Oder Du fragst mal in unserer Linux-Ecke, und steigst auf Linux um. Das kann die Kiste auf jeden Fall :) |
Danke Tom, dass du dir auch hierzu Gedanken gemacht hast. Linux wäre interessant, aber für mich sicherlich eine Jahrhundertaufgabe.:dummguck: Es gibt auf den Supportseiten von Microsoft die Möglichkeit, per Windows 7 Upgrade Advisor oder Windows-Upgrade-Assistenten für Windows 8, festzustellen, ob die technischen Voraussetzungen meines Laptops ausreichend sind (sind Links auf diese Seiten erlaubt?). Dies erfordert allerdings den Download des jeweiligen Programms, was ich ohne dein OK nicht starten möchte, zumal ich nicht weiß, ob wir mit dem "Platte-Putzen" durch sind und wie lange ich dich noch für meine "Weh-Wehchen" einspannen darf. Grüßle Gaby |
Das Tool kannst du gerne laufen lassen :). Aber der wird den RAM anmeckern. Es sind 512MB verbaut, 4GB sind möglich. |
Guten Morgen Tom, entschuldige, dass ich mich erst jetzt wieder melde. In den letzten zwei Tagen hatte mich ein wenig Fieber im Griff. Vorher startete ich nochmals einen kompletten Scan mit Malwarebytes Anti-Malware, der dann tatsächlich nochmals fündig (Extension.Mismatch) wurde: Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?> Einen guten Start in den Tag, Gaby |
Das sieht wie 2 Bilder aus. Lösch die einfach :) |
Ja, das mache ich. (Suche den "Angst-Schweiss von der Stirn-wisch"-Smiley) :) Noch drei Fragen bitte: 1) Wie gehe ich optimalerweise vor, um zu vermeiden, dass ich mir von meinen externen Festplatten (so ich sie denn nochmal zum Laufen kriegen sollte), evtl. darauf vorhandene Schädlinge auf´s Laptop ziehe? Dito bei den im Online-MediaCenter archivierten Dateien? 2) Welche der laut Anweisung installierten Programme können wieder runter und wie gehe ich vor? 3) Was sind deiner Ansicht wartungs- und sicherheitsrelevante Programme, die man unbedingt nutzen sollte? Grüßle ins Bajuwaren-Land Gaby |
Die Platte einfach scannen vorher :) für den Rest kommt jetzt unser All Clean: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Sodele - jetztertle... :) Lieber Herr Schrauber, vielen Dank an dich für deine kompetente und sehr freundliche Art. Du hast mich als Mega-Unwissende sehr souverän und erfolgreich durch das Procedere bis zur Problemlösung geleitet. Ich habe mich dabei wirklich respektvoll behandelt und "sau"-gut :Boogie: aufgehoben gefühlt. Ganz herzliche Grüße Gaby |
You're most welcome :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board