![]() |
MBAM meldet "bösartige" Webseiten obwohl noch kein Browser geöffnet ist Hallo, ich sage es gleich, ich bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet. Bis gestern habe ich MBAM in der kostenlosen Version genutzt, hab mich dann aber doch zum Kauf hinreißen lassen. Heute morgen habe ich als erstes Thunderbird gestartet, um Mails zu lesen. Über Thunderbird rufe ich nur meine Freemail-Accounts ab. Ich habe keine Mail geöffnet und auch keine Links in einer Mail angeklickt, es war auch kein Browser geöffnet, alle Mails nur in der Vorschau. Während ich dabei bin, etliche Werbemails zu löschen, taucht plötzlich die Meldung auf: Bösartige Webseiten blockiertUnd ich werde gefragt, ob ich die Webseite ausschließen will. Das könnte ich sicher kompetent beantworten, wenn ich wüsste, welche Seite hinter der IP steckt. Seltsam auch, dass weder bei Domäne, Port oder Prozess etwas steht. Und noch seltsamer ist eben, dass ich ja keinen Browser geöffnet hatte, lediglich Thunderbird und die eingegangenen Mails auch nur in der Voransicht. Hier das Protokoll: Zitat:
Die Suche DNS Lookup / IP lookup ergab: Nameserver ns.s.plusline.de. meldet: Kein Host 185.97.98.82.in-addr.arpa. gefundenUnd die IP Location erbrachte dieses Ergebnis: Zeige geografische Lage der IP 82.98.97.185 Das gleiche Ergebnis mit allen anderen Adressen, sie unterscheiden sich ja lediglich in den letzten drei Stellen. Ich weiß jetzt nicht, was ich mit dieser Meldung anfangen soll. Ich vermute nichts weiter dahinter, bis jetzt war mein Rechner immer sauber, dass ich mich zum Kauf von MBAW entschlossen habe, hatte nur den Grund, dass ich damit dann die Suche automatisieren kann, ich neige nämlich dazu, schon mal 3 Monate vergehen zu lassen ohne aktiv zu sein. :pfeiff: |
Hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke! So! Hier die beiden Dateien. Das ist erst einmal FRST.txt FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 04-03-2015 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Und das ist Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 04-03-2015 Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön! |
Du nutzt immer noch XP???? Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Downloade dir bitte ![]()
|
Ja :pfeiff: ich nutze immer noch XP . . . und bleibe dabei, bis ich mir den Umstieg leisten kann auf etwas mit 'nem Äpfelchen drauf. Nur eine Frage wegen dem Download von Anti Rootkit - verstehe ich das richtig, dass das nicht in MBAM enthalten ist? Ich habe die Vollversion gekauft und darin findet sich auch die Voreinstellung "Suche nach Rootkits", so habe ich es auch eingestellt. Der automatische Suchlauf gestern hat aber nichts angezeigt. LG update: Anti-Rootkit lässt sich nicht ausführen, es wird gemeckert wegen MBAM . . . ich habe dann in den Einstellungen unter Erkennung und Schutz alles deaktiviert und trotzdem geht's nicht! Was mache ich jetzt? updateII: Kann sein, dass das jetzt verkehrt war, aber ich gehe mal davon aus, dass MBAM seine Arbeit getan hat und halt nix gefunden worden ist, drum habe ich TDSS nach Deiner Anweisung gestartet, das ist das Ergebnis: TEIL 1 Code: 16:06:07.0062 0x0230 TDSS rootkit removing tool 3.0.0.44 Jan 22 2015 08:27:04 |
TEIL 2 Code: 16:08:45.0453 0x1798 ============================================================ |
MBAR kannste dann weg lassen. Ich hoffe für dich die XP Kiste bleibt Offline und vom Netz getrennt, ansonsten kannste Passwörter, Kohle und Co auch gleich verschenken. Zitat:
Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt Poste den Inhalt bitte hier in deinen Thread. |
Vielen Dank für Deine Mühe . . . . . . trotzdem bin ich mit der "Kiste" im Netz. Bleibt mir auch nicht viel anderes übrig. Dass ich bisher nichts wirklich eingefangen habe, liegt vielleicht auch an meinem Verhalten als User, ich denke, das ist nicht zu unterschätzen. Wie das jetzt nun zustande gekommen ist, weiß der Geier, ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass das nicht schon länger auf dem Rechner war und jetzt erst ans Tageslicht kam, mit dem Kauf von MBAM. TDSSkiller hat das Ergebnis ja auch nicht als hochgefährlich eingestuft. Das bedeutet nicht, dass ich das verharmlosen möchte, bestimmt nicht! Ist es OK, wenn ich lediglich den letzten Absatz des Logfile poste? Hier der Scan mit den Bösewichtern: Code: 14:03:12.0125 0x1348 Detected object count: 2 Code: 14:08:55.0296 0x0ee4 Detected object count: 0 "DlProtectSvc" scheint irgendwas zu sein, was mit Google Chrome zusammenhängt, zu "spiitupd" konnte ich aber rein gar nichts finden. Chrome ist nicht mein Standardbrowser, den verwende ich nur, wenn Safari zu sehr zickt (ich weiß, dass Safari nicht optimal unter Windows läuft). Ich brauche Chrome auch nur, weil ich seit wenigen Wochen über Google Drive Daten austauschen "muss" (das war nicht mein Wunsch :rolleyes: ich halte nix von Daten in 'ner Wolke). Mit was kann ich denn MBAM sinnvoll ergänzen? Dank Deiner Hinweise kenne ich ja nun schon mal den TDSSkiller, aber vielleicht kannst Du mir noch zusätzlich etwas raten? Jedenfalls ein riesengroßes :dankeschoen: für Deine Hilfe! |
Gehört zur Download Protect Adware. Scan mit Combofix
|
Bin ein braves Mädchen - ausnahmsweise mal - hier kommt der Logfile von ComboFix: Code: ComboFix 15-03-01.01 - Britta 07.03.2015 20:01:49.1.2 - x86 :kaffee: ich geh jetzt mal zu meiner Espressomaschine . . . |
Wir haben noch Arbeit :) Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board