![]() |
dann halt adwcleaner und JRT nochmal. In Zukunft besser aufpassen beim Installieren von Software! Sonst können wir hier jeden Tag deinen Rechner entmüllen Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hey tut mir leid. War nicht meine Absicht. Ich hatte mich so sehr gefreut, dass das Internet endlich wieder ging, dass ich Chrome herunter geladen hab.... die anderen beiden Log kommen dann auch bald Code: # AdwCleaner v4.111 - Bericht erstellt 25/02/2015 um 16:45:23 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Da steht dann: "Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können" |
Liegt bestimmt an Norton. Den mal ausschalten. Oder besser: das Norton Geraffel gleich komplett deinstallieren |
Ok es hat geklappt! Hier die beiden Datein! Mittlerweile ist leider der Startmenü-Button ganz verschwunden..... FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 25-02-2015 01 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 25-02-2015 01 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Daniël\Documents\15.01.26 Map USB 32GB\Afstuderen\ouder maar om ff op te ruimen en niet weg te gooien\nieuw_hnw_boek_het_nieuwe_werken_ontrafeld_pdf_downloader_1 (1).exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Also jetzt habe ich leider an meinem anderen Computer ein Problem... ich glaube ich hab mir was mit dem USB eingefangen, mit dem ich die Programme auf diesen Laptop gezogen habe.. Soll ich deswegen einen neuen Thread öffnen, oder hier weiter schreiben? |
Andere Computer, anderer Strang. Sonst bricht hier das Chaos aus, Logfiles und Fixscripte sind nicht mehr genau einem Computer zuzuordnen etc. |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 25-02-2015 01 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hey ja perfekt!!! Läuft auch wieder soweit einwandfrei! Das mit den Cookies hab ich auch schon so eingestellt. Was sollte ich denn für ein Antivirusprogramm wählen, oder sowas in die Richtung? Reicht da das Malwarebytes? Aber ansonsten echt vielen Dank, ihr seid hier echt ein Spitzenteam! :) :) Ich werde euch echt weiter empfehlen! :) Nur noch eine Frage: Wie bekomme ich allerdings wieder mein Startmenü-Button zurück? Den vermisse ich doch ein wenig :D. Wäre echt top, wenn das noch ginge? |
Startmenü Button? Windows 8.1? Einfach Classic Shell - Download - Filepony installieren... Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board