Hallo,
pass mit Chip auf:
Chip installiert gerne mit seinen Downloadern andere Programme. Wenn du dazu noch was lesen möchtest:
Hier Hier
Auch versuchen sich immer mehr Programme durch Installationsroutinen auf den PC "durchzumogeln". Das klappt ganz gut, weil viele Anwender sich diese nicht genau durchlesen und schnell durchklicken. Manchmal steht auch in den Lizenzvereinbarungen, dass ein Programm, was eigentlich als Freeware angepriesen wird, nur genutzt werden kann, wenn man sich bestimmte Toolbars oder andere Programme mitinstallieren lässt.
Da hilft es nur aufmerksam zu sein.
Schritt 1
Deinstalliere bitte noch
HTTP Headers Schritt 2
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe
notepad in das
Ausführen Fenster.
Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument
Code:
CHR HKLM\SOFTWARE\Policies\Google: Policy restriction <======= ATTENTION
HKU\S-1-5-21-2923093104-4289724597-612471131-1000\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION
127.0.0.1 activate.adobe.com
127.0.0.1 practivate.adobe.com
127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com
127.0.0.1 na1r.services.adobe.com
127.0.0.1 hlrcv.stage.adobe.com
Speichere diese bitte als
Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
- Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
- Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
- Poste mir deren Inhalt.
OK
So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber.
Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir.
Schritt 1
Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren.
Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen.
Schritt 2
Downloade dir bitte
delfix auf deinen
Desktop.
- Schließe alle offenen Programme.
- Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
- Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
- Klicke auf Start.
- DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme und löscht sich abschließend selbst.
Falls nach Delfix noch Programme aus unserer Bereinigung vorhanden sein sollten, kannst du diese nun bedenkenlos löschen. Updates / Programme aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell.
Java ist eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren.
Windows XP
Gehe auf:
Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen
Windows Vista
Gehe auf:
Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen
Windows 7
Dazu gehe auf:
den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen
Windows 8
Dazu drücke auf:
Windowstaste und X
dann:
Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen
Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
- Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
- Speichere die jxpiinstall.exe
- Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
- Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 8 Update 31 ) herunter laden.
- Entferne den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ..." während der Installation.
- Wenn die Installation beendet wurde
Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen. - Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
- Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
- Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
- Klicke auf Dateien löschen....
- Gehe sicher das überall ein Haken gesetzt ist und klicke OK.
- Klicke erneut OK.
und sorge dafür, dass Java automatisch updated.
Dazu:
- öffne Java
- klicke auf den Reiter Update
- klicke auf: Benachrichtung ausgeben: Vor dem Download setze den Haken bei Automatisch nach Updates suchen
- klicke auf Erweitert
- ändere das Intervall mindestens auf wöchentlich
und schalte das Browser-Plugin aus.
Hier findest du eine Anleitung dazu.
Dein Firefox ist veraltet, gehe im Firefox auf
- Hilfe
- Über Firefox - nun sollte Firefox nach updates suchen, lasse es herunterladen und installiere es, falls es nicht automatisch geschieht
Alternativ:
Lade dir bitte von
hier den aktuellen Firefox herunter.
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür- verwende für jede Anwendung und jeden Account ein anderes Passwort
- ändere regelmäßig dein Passwort, vor allem bei Onlinebanking oder deinem Emailpostfach ist dieses sehr wichtig
- speichere keine Passwörter auf deinem PC, gib diese nicht an dritte weiter
- ein sicheres Passwort besteht aus mindestens 8 Zeichen und beinhaltet Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, und Sonderzeichen
- benutze keine Zahlen- oder Buchstabenkombinationen, ( zB 12345678, qwertzui) auch keine Zahlen oder Buchstabenmuster
- verwende keine Passwörter die einen Bezug zu dir, deinem Wohnort, Familienmitglied oder Haustier (Geburtsdatum, Postleitzahl, Adresse, Name) haben
Aktualität des Systems
Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
- Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
- Windows Updates
- Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
- Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
- Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
Antivirensoftware- Gehe sicher immer eine Antiviren Software installiert zu haben und halte diese unbedingt aktuell.
Zusätzlicher Schutz- MalwareBytes Anti-Malware
Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On-Demand Scantool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
Aktualisiere das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
Alternative Browser
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
- Opera
- Mozilla Firefox.
- Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
- NoScript
Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.
- AdblockPlus
Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf einen Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzuzufügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
Es spart ausserdem Downloadkapazität.
Systemleistung
Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows.
Windows Vista - Klicke unten links auf das Vistasymbol
- Gehe auf Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Datenträgerbereinigung
- Wähle nun Dateien von allen Benutzern des Computers aus und bestätige mit OK
- Setze den Haken bei den zu löschenden Dateien zusätzlich bei Temporäre Dateien
- Bestätige mit OK
- Bestätige dass du die Dateien unwiderruflich löschen möchtest
Windows 7 - Gehe auf das Windowsstartsymbol
- Gebe im Suchfeld Datenträgerrereinigung ein
- Setze den Haken zusätzlich bei Temporäre Dateien
- Bestätige mit OK
Windows 8 - Rechtsklicke in die untere linke Ecke deines Bildschirms
- Klicke auf Suchen
- Klicke auf Einstellungen
- Gebe im Suchfeld Datenträgerbereinigung ein
- Klicke in den Einstellungen auf der linken Seite nun auf Speicherplatz durch Löschen nicht erforderlicher Dateien freigeben
- Setze den Haken zusätzlich bei Temporäre Dateien
- Bestätige mit OK
- Bestätige dass du die Dateien unwiderruflich löschen möchtest
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern.
Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen.
Verhaltensregeln zum sichereren Surfen- Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
- verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
- Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
- Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe
- Achte besonders bei der Installation von Programmen darauf, ob sich weitere Software mitinstallieren möchte, wähle wo immer es geht die benutzerdefinierte Installation und wähle alles ab, was nichts mit dem Programm zu tun hat, welches du dir installieren möchtest.
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne
hier tun.
Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das
hier tun.