![]() |
Hm.. aber das Wordpad konnt ich nicht öffnen wo die 2 Dateien in Malwarebytes waren... jetzt geht es wieder. Und die anderen 2 bekomm ich da nicht raus, wegen dem Error, was kann ich da jetzt machen um die Dateien zu überprüfen, oder einfach löschen? Das Bild mit dem Error hab ich beim vorvorletzten Beitrag angehangen. Wieso wurden die 2 Dateien eigentlich nicht wieder als Trojaner gemeldet? Aber der Backdoor.Bot schon, einfach weil der Chip loader haufen Adware usw. mitliefert? Grüße Roland. |
Ja der Chip Downloader ist ne Malware- und Adwareschleuder. Warum MBAM Probleme beim Wiederherstellen der beiden EInträge hat kann nur ein MBAM Entwickler beantworten. |
Hey Schrauber, alles klar, danke schön. Ich hab grad eine Mail an den Supp. geschrieben, ich meld mich wieder sofern ich eine Antwort bekomme. Grüße Roland. |
ok :) |
Huhu Schrauber, vor paar Tagen kam eine Mail, war nur eine Automatische das Malwarebytes meine Mail bekommen hat und die sie Bearbeiten oder ich soll im Forum schauen ob was zu meinem Problem steht...(das ist die untere Mail) Hab davon mal ein Screenshot gemacht, weil heute eine Mail kam, aber da steht Kein Betreff und der Absender einfach nur Support, wenn ich drüber scrolle kommt ja der Absender, der hört sich aber komisch an. :D Ist die Mail seriös und ich kann sie öffnen?^^ (das ist die obere Mail) Hier ist das Screenshot: http://fs2.directupload.net/images/150306/g6yc5xz7.png Grüße Roland. |
Jop kannste öffnen. Öffnen kann man Mails immer, nur nit auf Links klicken wenn Du nit sicher bist. |
Hey Schrauber, sorry für die späte Rückmeldung, ich wollt erst mal warten was der Malwarebytes Support sagt. Hab die Mail dann gelesen, wo jemand in gebrochenen Deutsch schrieb weil er einen Übersetzer benutzen musste, hab dann auf Englisch geantwortet, heute kam dann endlich eine Rückmeldung auf Deutsch.^^ Ich solle die Datei(en) Wiederherstellen und die „Suche nach Rootkits“ ausschalten, dann Suchlauf starten. Grad erledigt und der Backdoor.Bot wurde nicht gefunden aber seit dem die Datei wiederhergestellt wurde meckert nur noch Avira und sagt: Code: In der Datei 'C:\Users\Schwefel\Desktop\Programme\NetSpeedMonitor 64 Bit - CHIP-Installer.exe' Oder ist das vielleicht doch ein Virus, gab ja vor ein paar Tagen auch 2 Themen zu „PUA/DownloadSponsor.Gen“? Ansonsten, kann ich das Ding einfach löschen?^^ Zu den Errors stand in der Mail jetzt nichts, werde ihm das jetzt mitteilen und dann melde ich mich wieder. ;) Grüße Roland. |
Naja, dass der Chip Installer verseucht ist hab ich ja erklärt, es ist eben nur kein Backdoor :) CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen |
Huhu, okay also kann die Datei jetzt löschen lassen von Avira, weil ich das Ding nicht brauch und der Mitarbeiter von Malwarebytes wollt sie jetzt auch nicht.^^ Wegen den Errors meint er, das es vielleicht doch eine Infektion ist deswegen sollte ich ihm jetzt ein Malware + FRST + Additional + MBAM-Check-Log schicken. Ich halte dich auf dem laufenden. Grüße Roland. |
ja kannste löschen. |
Hey, wollt mich eigentlich erst wieder melden sofern alles läuft, aber das kann sich noch ein bisschen hinziehen... :( Wie oben geschrieben musste ich ein paar Programme drüber laufen lassen bis dann festgestellt wurde das Malwarebytes beschädigt ist. Hab ich dann gelöscht und da wurden auch die Dateien die in Quarantäne waren mit gelöscht... leider konnte mir der Mitarbeiter vom Supp. auch nicht sagen, wieso ich sie nicht rausbekomme. Neues Malwarebytes drauf, bloß das bringt auch irgendeinen Fehler mit laut Protection Log … deswegen bin ich weiterhin mit dem Supp. in Email-Kontakt. Natürlich hält die Pechsträhne weiter an und vorhin beim Surfen hat sich Avira gemeldet. Hab das Ding mal gegoogelt und was darüber gefunden, da meint einer nur das es wohl reicht den AdwCleaner drüber laufen zu lassen? Keine Ahnung ob ich dazu jetzt ein neues Thema eröffnen soll, ich werde den Log mal hier Posten. Code: :dankeschoen: Grüße Roland. |
Jop, AdwCleaner, eventuell noch FF Profil komplett löschen. |
Hey schrauber, hab die 4 Viren erst aus der Quarantäne gelöscht, dann AdwCleaner drüber laufen lassen aber irgendwie hat der nichts gefunden, ist das normal? Danach hab ich dann das FF-Profil gelöscht. Hier ist der Log: Code: # AdwCleaner v4.201 - Bericht erstellt 14/04/2015 um 15:42:59 |
Sieht doch gut aus, bestehen jetzt noch Probleme`? |
Huhu, sieht soweit ganz gut aus. Das hatte ich vergessen zu sagen... laut Anleitung zum ADWCleaner sollte man die Nutzungsbedingungen ja bestätigen oder ablehnen, diese kommt bei mir aber gar nicht? Dann hab ich mir die Lesezeichen noch gesichert, das geht ok oder, weil die Viren ja nur im Cache waren? Ansonsten warte halt immer noch auf eine Antwort vom Malwarebytes Supp. … Sofern da auch alles geklärt ist und ich weiß das Ding läuft richtig, werde ich auf jeden Fall eine Spende da lassen. ;) :dankeschoen: Grüße Roland. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board