![]() |
NSIS/StartPage.CC Trojaner Hallo an Alle, ich möchte euch um Hilfe bei meinem Problem bitten, welches folgendes ist: Seit letztem Wochenende verschwand meine Internetverbindung immer mal wieder ohne für mich erkennbaren Grund. Daraufhin habe ich auf Anraten eines Freundes einen Eset Smart Installer Scan gemacht. Das Erbebnis sind 5 Funde, die in Quarantäne verschoben wurden. Beim ersten Mal habe ich diese aus der Quarantäne gelöscht. Daraufhin meldete Firefox, dass kein Proxy Server gefunden würde. Dann habe ich in den Einstellungen Automatisches Erkennen aktiviert, damit ging Firefox wieder. Aber beim Hochfahren kommt die Meldung: "C:\Program Files (x86)\Search Extensions\Client.exe" konnte nicht gefunden werden. Ich habe dann eine Systemwiederherstellung auf den 13.02.15 gemacht und danach noch einen Eset Scan mit dem gleichen Ergebnis. Diesmal habe ich die Quarantäne nicht gelöscht, aber die Folgen sind identisch die gleichen, kein Firefox und die fehlende Client.exe Meldung beim Hochfahren. Anbei die log vom Eset Scan von heute. Vielen Dank schon mal im voraus, Nashvilla Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo und danke, ich habe keine andere Log. Hier die FRST Logs: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-02-2015 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 22-02-2015 |
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Ok, ich habe alles befolgt und es wurden keine Reste mehr gefunden. |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Hier die Kontrollscans: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\Main\bin\CltMngSvc.exe.vir Variante von Win32/Conduit.SearchProtect.H evtl. unerwünschte Anwendung |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Welche Virenscanner meinst du genau? |
Falls du einen Virenscanner hast... |
Ich habe McAfee deinstalliert und habe sonst keine Virenscanner gefunden... Code: # AdwCleaner v4.111 - Bericht erstellt 23/02/2015 um 19:51:54 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 22-02-2015 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 22-02-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Hier die Kontrollscans: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\PC Tina\Dokumente und Einstellungen\All Users.WINDOWS\Anwendungsdaten\YouTube Downloader\ytd_installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier bitte die Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 25-02-2015 01 Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Low\IE\8QWY7RAI\logitech-nav[8].jpg => Moved successfully. Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Low\Content.IE5\A1PK5HPT\Arimo_Italic[1].woff not found. Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\flashcookiesetting4X3MYQFJ.js => Moved successfully. Code: :\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\YQ73YAC1\762f0ba7-974c-4ced-a9b0-e93915ffffae_72x60[1].jpg => Moved successfully. Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\YQ73YAC1\banner[3].js => Moved successfully. Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\YQ73YAC1\de[1].png => Moved successfully. |
Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\YQ73YAC1\id-ed53ade7-cfb8-425a-841d-6a6aa6991dfe[1].htm => Moved successfully. |
Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\VHES7VXZ\l[1].gif => Moved successfully. |
Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE\AGMQW810\thW5KA8D2T.jpg => Moved successfully. |
Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.IE5\YQ73YAC1\1121f7f2-c046-4447-aa74-e422effb6e44_138x115[1].png not found. |
Code: Z\bannerBJ36Q7QX.js not found. |
Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.IE5\AGMQW810\customize[3].css not found. |
Code: C:\Users\Tina\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.IE5\9SZQGA86\dt[2].gif not found. |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Super! Dann bedanke ich mich erstmal bei dir für die tolle Hilfe! Kann im Moment keine anderen Probleme erkennen, er läuft wieder schön schnell und ohne Zicken... :) Wenn noch was ist, melde ich mich gerne wieder ;) :dankeschoen: LG |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
OK danke, ich werde mich deinen Empfehlungen am WE widmen...macht schon richtig Spaß... ;) LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board