![]() |
Gefährlicher E-Mail-Virus mit Anhängen von EBay und Amazon Virus per E-Mail-Anhang erhalten![ Hallo, ich möchte hier ein kurzes Thema ansprechen. Erst neulich habe ich eine E-Mail mit einem Anhang namens: "Ausgleich an <Name> 11.02.2015 - Inkasso Ebay GmbH.zip" erhalten. Die E-Mail selbst hieß: "Automatische Kontoabbuchung konnte nicht durchgeführt werden 11.02.2015" Dieses Zip-Archiv enthielt ein weiteres Archiv namens: "Rechnung stornierten Lastschrift Ihrer Bestellung Ebay GmbH vom 11.02.2015". Wiederum in der war eine .COM-Datei. Sie war keine Textdatei oder Pdf, wie normal. Sie hieß "<Name> Ausgleich 11.02.2015 - Inkasso Ebay GmbH.com". Ich lud' sie auf Virustotal hoch. Sie hatte eine ziemlich hohe Erkennungsrate. Ich habe sie daraufhin nicht geöffnet. Zudem habe ich die Antivierenprogramme Avira Free Antivirus und MalwareBytes AntiMalware. MBAM ist nicht ausgeschlagen, nur Avira. Außerdem war der E-Mail-Absender suelampard@blueyonder.co.uk. Normalerweise ist die E-Mail von Ebay immer: "DoNotReply@ebay.com" oder ähnlich. Ich möchte darauf eine Frage stellen: Kann ich diese Datei gefahrlos löschen? Konnte beim öffnen des Zip-Archivs ein Virus eingeschleust werden? Der Virus kannte außerdem meinen vollen Namen. Ich bin übrigens auf EBay angemeldet! Vorname & Nachname habe ich zensiert wegen Datenschutz: <Name> Hier nochmal die Ordner- und Dateiarchitektur: > Ausgleich an <Name> 11.02.2015 - Inkasso Ebay GmbH.zip |- > Rechnung stornierten Lastschrift Ihrer Bestellung Ebay GmbH vom 11.02.2015.zip --|- > <Name> Ausgleich 11.02.2015 - Inkasso Ebay GmbH.com Screenshots: http://s7.postimg.org/nx53tevrf/21_40_57.pnghttp://s11.postimg.org/xgpcot1pf/21_32_44.png Was empfehlen sie uns, zu tun? :dankeschoen: Bilder gehostet von postimg.org. |
Hi, das ist doch ein so alter Trick. Mich wundert es immer wieder, dass diese Mails von vielen immer noch nicht eindeutig als Betrugsversuch wahrgenommen werden. Kein seriöses Unternehmen schickt irgendwelche (angebliche) Inkasso/Abmahungen/Drohungen per Mail in einer aus 10-Kilometer-Entfernung stinkenden ZIP-Datei mit Müll im Anhang :pfui: Zitat:
|
Zitat:
Danke cosinus. Ich habe in meiner E-Mail die E-Mail gelöscht. Eine Frage noch: Woher kennt die E-Mail den vollen Namen? :confused: Außerdem stand im 2. Screenshot auf russisch: "Diese Datei wurde geprüft. Es wurde keine Malware gefunden." :confused: |
Zitat:
Woher du deinen Namen haben lässt sich so nicht feststellen. Man muss aber davon ausgehen, dass Spammer mittlerweile bei ihren Spammails die richtige Anrede bzgl. Vorname/Nachname treffen, wenn du also mit deinem richtigen Namen angesprochen wirst in der Mail, heißt das nicht, dass die Mail auch seriös ist Zitat:
Glaubst du ein Betrüger, der dir nen scheiß andrehen will sagt: "vorsicht, das ist keine originale Ware, ich will sie hier gerad überm Tisch ziehen" Lies auch mal => Unser täglich Spam In dem Blog sieht man immer den aktuellen Spam :) |
Jap, man sieht auch, wenn man die E-Mail extrahiert, dass eine E-Mail in der E-Mail war :wtf: Das beantwortet alle meine Fragen! :singsing: Tscha! :singsing: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board