![]() |
trojanerbefall_binkiland Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hallo. ich habe jdownloader2 runtergeladen und binkiland installiert. entweder hab ich ein häkchen übersehen oder es wurde einfach so mitinstalliert. da jemand im forum anscheinend ein ähnliches problem hatte, hab ich schon mal befolgt was der schrauber geraten hat. http://www.trojaner-board.de/163670-...iland-weg.html habe MBAM, adwcleaner und JRT arbeiten lassen. die logs schicke ich mit. da der andere user sich aber anscheinend nicht mehr gemeldet hat ist der thread leider unvollständig und ich weiß nicht ob noch iwas zum empfehlen wäre. außerdem ist mir bei der installation des jdownloader aufgefallen, dass dann eine windowsfehlermeldung gekommen ist. leider hab ichs zu schnell weggeklickt. so in die richtung... "windows registrierungseintrag wurde gelöscht" oder "kann nicht gestartet werden" danke schon mal für weitere hilfe mfg |
Hi und :hallo: Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
k danke für die nfo Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v4.110 - Bericht erstellt 10/02/2015 um 13:41:39 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-02-2015 --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-02-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
ok bei beiden 0 infizierte dateien. schaut wieder gut aus nehm ich an? ^^ |
Logs bitte posten |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Zitat:
|
ja wenns da steht ^^ ich hab nichts an der datei verändert. vl. weil der scan schon öfters drüber lief? nochmal scannen? |
Hab mich nur gewundert.... :) ....es ist nämlich nicht ungewöhnlich wenn ESET gerne mal 2h oder länger braucht bis es fertig ist ;) Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
naja ich hab den rechner erst am montag aufgesetzt. also sind nicht viele daten drauf. waren alle durchgänge relativ flott. bin richtig froh, jetzt kenn ich ein paar programme die ich bei solchen problemchen anwenden kann. hab mich für sowas nie intressiert, da ich immer system neu aufsetze wenn mir iwas ungewöhnliches auffällt und für online shopping, online banking usw. verwende ich ubuntu. ich glaube das is eh nach wie vor so, dass man mit linux hier auf der sicheren seite ist? ansonsten danke für die hilfe :dankeschoen: und eine frage vl. noch so aus interesse.. was liest du so generell aus den frst logs raus. oder suchst du da drin nach files die suspekt sind? mfg |
In den FRST Logs sieht man bestimmte Systembereiche abgebildert, mittlerweile hat man ein gutes Auge dafür welche Schädlinge sich wo zeigen Und ja, Linux für Online-Banking ist nur Supersache :daumenhoc Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board