![]() |
Also nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe, auch wenn die Lösung sich anders ergab. Da steckt man bei Windows nie drin. Aber dennoch nochmals meine Nachfrage, was sollte ich denn statt Antivir nutzen bzw. welche Kombination? Deaktivierter defender, normale windows firewall und Antivir, wie ich es jetzt bisher seit Jahren hatte, scheinen ja nicht optimal zu sein. Mit freundlichen Grüßen BB Wie sollte ich denn jetzt weiter verfahren. Sicherheitshalber Malwarebytes deinstallieren? Welches Antivirusprogramm, möglichst kostenlos könnte Ihr denn aktuell empfehlen statt Antivir und ggf. mit welchem Antimalwareprogramm? Wie sollte ich denn jetzt weiter verfahren. Sicherheitshalber Malwarebytes deinstallieren? Welches Antivirusprogramm, möglichst kostenlos könnte Ihr denn aktuell empfehlen statt Antivir und ggf. mit welchem Antimalwareprogramm? Also mit adwCleaner habe ich jetzt noch einige andere Malware komplikationslos entfernt. Sollte ich zukünftig dies ab und zu mal drüber laufen lassen? Wie sollte ich denn jetzt weiter verfahren. Sicherheitshalber Malwarebytes deinstallieren? Welches Antivirusprogramm, möglichst kostenlos könnte Ihr denn aktuell empfehlen statt Antivir und ggf. mit welchem Antimalwareprogramm? |
Wie gesagt sind solche Probleme extrem selten. Wir wissen derzeit nicht wo da genau die Ursache bzw das Problem bei MBAM liegt. Zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-02-2015 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-02-2015 --- --- --- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board