![]() |
SPR/RedCap (Cloud)-Programm, Ungültiges Bild - xxx.dll bei Programmstart Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe bei eine sowohl privat, als auch gewerblich (2-Mann Handwerksbetrieb) genutzten PC. Ich spende gerne, wenn ich weiß wohin oder an wen! Problem : Heute Nachmittag meldete AVIRA ein unerwünschtes Programm: SPR/RedCap (Cloud)-Programm (LOG siehe unten) Maßnahmen : AVIRA hat das Programm entfernt bzw. in die Quarantäne verschoben, Anschließend verlangte AVIRA einen Neustart und eine vollständige Systemprüfung, bei der ein weiterer Fund ADWARE/InstallCore.Gen (LOG siehe unten) Effekt : Seit dem kommt bei fast allen über den Deskltop-Link aufgerufenen Programmen folgende Fehlermeldung : P:\PROGRA~3\SearchProtect\SearchProtect\bin\VCloader.dll ist entwder nicht für die Ausführung unter Winows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren sie das Progamm …. Erneut oder wenden sie sich an …., um Unterstützung zu erhalten. Ähnliche Fehlermeldungen kommen auch beim Hochfahren für alle Autostart-Programme. Weiter Maßnahme : Windows-Systemwiederherstellung auf den 01.02.2015 Effekt : keiner AVIRA-Log SPR/REDCAP : Code: Avira Free Antivirus Code: Avira Free Antivirus Herzliche Dank in voraus für jedwede Untzerstützung Hier nun gemäß der Checkliste die weitern LOGs : defrogger disable LOG : Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-02-2015 --- --- --- --- --- --- |
Hi, Zitat:
|
weitere LOGs und hier noch FRST Audition LOG : Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-02-2015 Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Außerdem: Zitat:
![]() Illegale Software: Cracks, Keygens und Co Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Admin-Rechte Guten Abend Cosinus, ich habe Admin-Rechte. Wir haben damit mal was ausprobiert, haben es aber dann letztlich von einer Werbeagentur machen lassen, gehört eigentlich gelöscht, da für uns zu kompliziert. Soll ich es gleich löschen und die Logs nochmal machen ? Hallo Cosinus, die Adobe-Software wird gerade deinstalliert. |
Ok - weiter dann mit mbar: Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Malwarebytes Hallo Cosinus, ich habe Malwarebytes gemäß der Anleitung laufen lassen. Vor dem Programmstart kam folgendes : Registry value "App_Init.dll" has been found, which may be caused by rootkit activity, ... Do you want to remove this value and restart the tool ? Da ich nicht sicher war, habe ich ich auf nein geklickt, ein Neustart und ein Cleanup waren dann aber nicht erforderlich. Beim erneuten Start von Malwarebytes kommt die gleiche Meldung wieder. Anbei der LOG : Code: alwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.08.3.1004 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen (alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!) 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Adwcleaner Hallo Cosinus, adwcleaner hat zwei Einträge gelöscht. Nach dem Neustart sind die Fehlermeldungen : P:\PROGRA~3\SearchProtect\SearchProtect\bin\VCloader.dll ist entwder nicht für die Ausführung unter Winows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren sie das Progamm …. Erneut oder wenden sie sich an …., um Unterstützung zu erhalten. nicht mehr aufgetreten :-) Hier der LOG : Code: # AdwCleaner v4.109 - Bericht erstellt am 02/02/2015 um 23:54:22 Hallo, nach dem Jrt-scan sind nun alle Lesezeichen und Links aus chrome verschwunden :-( Das wird sich aber aus einer Sicherung wieder herstellen lassen. :-) Auch sind die auf dem Desktop gespeicherten Programme (FRST, gmer etc.) und manche Logs verschwunden !??? jrt-LOG : Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mein Desktop hat sich auch deutlich um mehrere Verküpfungen verkleinert :wtf: Den von dir zitierten Eintrag : 127.0.0.1 activate.adobe.com kann ich auch als Admin nicht löschen. Hier nun der neue FRST-LOG : FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-02-2015 --- --- --- --- --- --- Nach einem erneutem Neustart sind die Lesezeichen wieder da und auch mein Desktop sieht wieder ganz wie gewohnt aus. :-) |
Avira deaktivieren, dann folgenden Fix mit FRST: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM-x32\...\Run: [] => [X] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Cosinus, schon mal ganz lieben Dank für deine Hilfe !!! hier der Inhalt des Fixlog : Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-02-2015 |
Du hast die Fixlist falsch geschrieben. Nämlich mit Zeilenumbrüchen. Die drüfen da nicht drin sein. Mach es bitte richtig. |
Ok, hatte ich übersehen. Hier nochmal der Fixlog : Code: ix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-02-2015 |
Und jetzt bitte nochmal mit deaktiviertem Virenscanner :D |
Hm, AVIRA ist gerade immer noch deaktiviert ! -> ? Also nochmal, dann schalte ich die Firewall auch noch aus. Gruß Rustikal |
Avira komplett deaktivieren! |
Der Avira Echtzeitscanner ist deaktiviert (Regenschirm zu) Die ist Firewall deaktiviert. Trotzdem läuft unter den Prozessen im Task-Manager : avgnt.exe ----------- Avira system tray application Diesen Prozess kann ich nicht beenden, da der Zugriff verweigert wird. Gibt es einen anderen Weg zum komplett deaktivieren ? |
So sollte es reichen |
Hallo Cosinus, jetzt sieht es, glaub ich, besser aus. Fixlog : Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-02-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Kurz vor dem Neustart nach dem Scan von Mbam, hat Avira den Zugriff auf die Registry blockiert. Hier der Log : Code: Speicher: Aktiviert Hier der Eset Logfile. Nach dem Scan ist der PC "eingefroren". Mit einem Benutzerwechsel ging es wieder. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Avira deaktivieren, MBAM wiederholen |
Guten morgen Cosinus, hier der nochmalige Suchlauf mit MBAM : Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Virenscanner jetzt vor dem Fix bitte komplett deaktivieren! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: P:\Download\Chrome Downloads\-no_root_or_laptop_screen_recorder..apk Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier der Fixlog : Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-02-2015 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Guten Abend Cosinus, SUPER !!!:D Herzlichen Dank für deine Hilfe ! Ich werde Ghostery testen ! Funde gab es bis jetzt keine mehr und das System läuft sehr gut. Einige Sachen interessieren mich noch: - Was war das SPR/RedCap Programm eigentlich für ein Schädling, was hätte es "tun" können und woher könnte er gekommen sein ? Wir sind , so denke ich, bewußte Surfer, die nicht überall blindlings draufklicken und schauen uns auch keine "dubiosen" Seiten an. - Ich denke es macht Sinn, nun vom sauberen System ein Image-Backup zu machen, hast du da eine Backup-Progamm-Empfehlung für mich ? (ich weiß nicht ob ich den Windows-Backup-Funktionen trauen kann) - Ich hab noch ein kleines Problem mit einer HP Drucker-Software, gibt es ein einfaches (und schnelles) Tool um den Standard-Programmpfad bei Win7 zu wechseln/ändern - Wie kann ich mich noch für deine Hilfe und deine Zeit und das es dieses Forum gibt, abgesehen von Worten, bedanken (Spende ?) Herzliche Grüße rustikal |
In den heutigen Zeiten ist im Prinzip nur noch Adware/junkware verbreitet. Auch als PUPs bekannt. Werbekacke halt. Für dein Druckerproblem bitte gezielt im passenden Subforum hier ein neues Thema eröffnen. Hier ist Malwareanalyse und -bereinigung, das macht keinen Sinn hier zu behandeln. Als Backup-Imaging-Tool kann ich das sehr einfach gehaltene Drive Snapshot - Download evaluation Software empfehlen. Wenn es dir gefällt ne Lizenz erwerben, der Autor will auch von irgendwas leben, du kannst aber einfach immer ne neu snapshot.exe runterladen, die auch wieder ein neues Ablaufdatum hat. Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board