![]() |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: S3 MpsSvc; . [0 2015-01-30] () <==== ATTENTION (zero size file/folder) Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Nabend Schrauber, so, hier jetzt mal die ganzen Logs. Jedoch habe ich den ESET Scanner nicht starten können. Der initialisierte erst bis 12%, dann kam die Meldung: Unerwarteter Fehler 2002. Also Neustart, da Initialisierung bis 50%, usw. Aber fertig wurde er nicht, auch nicht nach Neuinstallation, Neustart etc. Immer Fehler 2002. Hier der Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 01-02-2015 Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.95 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-02-2015 Grüße Jens |
Dann mach bitte zur Kontrolle noch diesen Scan: Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Nabend Schrauber, so, hier nun der Log vom EEK: Code: Emsisoft Emergency Kit - Version 9.0 Jens |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Moin Schrauber, danke erst einmal. Ich habe zwar noch nichts von deinen Anforderungen umgesetzt, aber trotzdem schon mal eine Frage. Was nützt mir ein Kaspersky, den ich jedes Jahr verlängere, wenn ich trotzdem sooooo einen "Müll" auf dem Rechner habe. Macht der dann überhaupt Sinn ? Ich verstehe ja, das mal das eine oder andere durchrutschen kann, aber gleich so viel... Gruß Jens |
Gegenfrage :) Wo surfst Du rum? Installierst Du Freeware-Software? Wenn ja, wo lädst Du die? |
Wo surfe ich rum...ich schaue im Netz wegen Urlaube, mein Postkasten bei web, oder wenn mal wieder elektronische Geräte angeschafft werden. Fußballtippspiele wie z.B. kickprophet oder von lokalen Zeitungen. Steuerprogramm Elster vom Finanzamt (wobei die hoffentlich keine trojaner verschicken :-) ) Freeware müsste ich jetzt echt schauen...aber habe ich auch schon, das schon.... |
Bei Freeware immer aufpassen, nur beim Hersteller laden oder auf seriösen seiten ohne Downloadmanager. Beim Installieren immer Benutzerdefiniert. kein AV ist 100%, und ein AV kann dich nicht schützen wenn Du die Installation der Adware/PUPs erlaubst :) |
Moin Schrauber, ich habe delfix gestern geladen und gestartet. Die letzten beiden Haken wurden nicht abgearbeitet. Beim Löschen der Wiederherstellungspunkte geht es nicht weiter. Und auch das Löschen der Dateien klappte erst nach mehrmaligem Starten und dann auch nicht alle Dateien, die habe ich dann "manuell" gelöscht. Kann ich da was machen ? Gruß Jens |
Schalte mal dein AV Programm vorher ab, und lade Delfix mal neu. Programme die übrig bleiben einfach von Hand entfernen. Systemwiederherstellung können wir dann zur Not auch von Hand machen, da warte ich aber auf nochmalige Rückmeldung von dir :) |
Nabend Schrauber, ich habe die Systemwiederherstellung hingekriegt, indem ich bei delfix nur den Haken "Systemwiederherstellung" gesetzt habe. Wenn ich den Haken nur beim Löschen der Wiederherstellungspunkte setze, hängt er sich trotzdem auf, auch bei deaktivierten AV-Programmen. Gruß Jens |
also dann passt jetzt alles? |
Moin Schrauber, bis auf das ich die Wiederherstellungspunkte nicht löschen kann, ja :-) |
Aktivieren und Deaktivieren der Systemwiederherstellung - Windows-Hilfe zuerst deaktivieren, dann aktivieren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board