![]() |
Super dank dir. Wirklich MSE ? Dachte das sei so ziemlich das schlechteste vom schlechtesten aber okay ihr seid die Profis. Werde das mal drauf schieben und testen. Habe grad nochmal gegoogelt. hxxp://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/dezember-2014/microsoft-security-essentials-4.6-144986/ 0/6 irgendwie bin ich nicht wirklich überzeugt :D |
Unter den kostenlosen ist es eins der besten. V.a. bekommste da Updates zentral über den Betriebssystemanbieter. Bei allen anderen Anbietern kostenloser Scanner machst du dich im Prinzip zur Datenhure http://cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/a010.gif (siehe die ganzen Browseraddons in AVG, Avira etc. pp.) Hier, lies auch nochmal meinen Beitrag da => http://www.trojaner-board.de/147983-...ml#post1409739 |
Ach du liebe Güte. Mal wieder so ne Endlos Diskussion :headbang: Hab meine Erfahrungen mit BitDefender und Kaspersky gemacht. Finde aber es ist die Kohle nicht wert. Avira hat jedenfalls ausgedient, da lass ich mich als Security Noob gerne eines besseren belehren. Von MSE bin ich aber trotzdem nicht so wirklich überzeugt. Werde mal auf der Arbeit anfragen ob mir jemand ne Lizenz freihat für nen gutes Schutzprogi da lässt sich bestimmt was mit einem schönen Zwanziger einfädeln. :Boogie: Test: So gut schützen Virenwächter | c't Hier mal was von der CT. hxxp://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-26-Test-So-gut-schuetzen-Virenwaechter-2463396.html Ich finde den Testaufbau von denen realitätsgetreu und die CT weiß auch im Regelfall was sie tut. Festgesetzt haben sich jetzt: Trend Micro, F-Secure, ESET, Symantec/Norton und naja AVAST aber das hatte ich schon mal und es ist mir nicht gut in Erinnerung geblieben. Mal schauen ob da was von Umsonst ist, ich bezweifel es :kaffee: E: Avast leider das Einzige was für lau ist. E²: Was ich jetzt komisch fand das ich bei dem alternativ PDF Reader XChange auf einmal die ASK Toolbar hatte ? :> E³: Der Link zum Avira Cleaner existiert nicht. |
Wie gesagt. Emsisoft. Kannste ja auch kostenlos testen. Und wenn es für dich auch gut ist, kaufste es. 3-4 EURO im Monat machen nicht arm. Ansonsten kann man auch gerne versuchen sein Windows ohne Virenscanner am Leben zu erhalten wie ich mit meinen VMs ;) ich tu mir das schon lange nicht mehr an. Wenn überhaupt Malwarebytes Free. Mein Haupt-OS ist auch schon lange kein Windows mehr. |
Hast in deinem Post ja AVAST und MSE empfohlen. Habe mich jetzt doch wieder für AVAST enschieden. VM's ja hm wers mag :D:D ebenso Linux ;) |
I http://3.bp.blogspot.com/-yH4Y8RvQvq...2Bemoticon.png Linux Microsoft seit ein paar Monaten übrigens auch ;) |
Nochmal nachträglich ne kleine Fragen. Hab viele von den Verbesserungsvorschlägen angenommen, Adobe weg Antivir weg etc. Habe mich jetzt nun auch vom CCleaner entfernt weil der ja auch mit der ASK Toolbar in Verbindung steht. Habt ihr da ne Alternative noch ? |
Alternative für was? |
Zitat:
|
CCleaner kannst du schon nutzen. Nur muss es wie jedes andere Programm auch benutzerdefiniert installieren. Sonst hat man keine Möglichkeit diesen Junkware-Müll abzuwählen. Programme mit der AUgen-zu-und-durch-Methode installieren war noch nie eine gute Idee! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board