![]() |
Hallo, habe nun folgendes gemacht: 1. Grafikkartentreiber zurückgesetzt=> anschließend kam die Fehlermeldung "Fehler in C:/Windows/System 32/nvsvc.dll Folgender Eintrag fehlt:nvsvcStart" 2. Grafikkartentreiber deaktiviert => wie vermutet keine Änderung, da ich ja -warum auch immer - auf Notbetrieb mit VGASAVE laufe. 3. Grafikkartentreiber von "Nvidia Geforce 8400m g" deinstalliert. => immer noch keine Änderung 4. Grafikkartentreiber bei Nvidia gesucht und Version 340.52 gefunden. 5- Nvidia verlangte dann dass Java aktuell sein muss. Also Java deinstalliert und neu installiert (deinstalliert, weil ich ja kurz zuvor nur auf max. Version 7 Update 71 updaten konnte) Jetzt hab ich Version 8 Update 25 drauf. 6. Unter 5. gefundenen Grrafikkartentreiber installiert und sicherheitshalber auch gleich upgedatet. => Ihr Grafikkartentreiber ist aktuell Trotz immer wieder durchgeführter Neustarts nach jedem der genannten Punkte keine Änderung meines Bildschirmes (Pixelig, mit blauen vertikalen Streifen als würden im Hintergrund Rechenvorgänge laufen, achtfach gespiegelt) 7. Hab dann gedacht "Zwingst den PC nun dtatt des VGASave-Drivers den Geforce Driver zu verwenden" und hab dann in der Systemsteuerung/Anpassung/Anzeige den VGASave auf "nur bei Bedarf" eingestellt. => PC neu gebooet => schwarzer Bildschirm => Windows fährt hörbar hoch, aber nichts ist zu sehen. => war also eine Sch...ß-Idee Hab dann beim 30. x booten F8 gedrückt und bin irgendwie auf den Punkt "Verzeichnisdienst wiederherstellen" gestossen. Diesen gedrückt und es war zumindest wieder der Zustand vor dieser Antwort wiederhergestellt. Fazit: Mein PC kann meine Grafikkarte nicht starten. Es kommt die Meldung "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es einen Fehler gemeldet hat. (Code 43)" => Das drücken des Buttons "Problembehandlung bringt auch nichts. Stattdessen verwendet mein PC die unter Windows Vista mitgelieferte Grafikkartennotbetrienssoftware "VGASAVE". Vermute nun das meine Grafikkarte ausgetauscht werden muss. Hier die Daten meines Notebooks: MSI EX600 Notebook Core 2 Duo T5550 1,84GHz 500GB 4096MB 4xUSB, Webcam 15,4 Zoll NvidiaGeforce 8400M G Microsoft Windows Vista Home Premium SP2 Kann man hier die Grafikkarte überhaupt tauschen, oder ist diese fest mit dem Motherboard verlötet??? Noch eine Idee, wie ich die Kiste zum Laufen bekommen ohne die Grafikkarte auszutauschen? Oder fehlen hier vielleicht nur irgendwelche Registryschlüssel? Gruß j.newton |
Zitat:
|
Hallo, hatte jetzt nochmal eine Idee. habe vor Jahren meine ursprüngliche Festplatte mit 250GB rausgeschmissen und mir die jetzige mit 500GB eingebaut. Auf beiden Festplatten war Windows Vista installiert. Hab jetzt einfach mal die alte Festplatte eingebaut. Auch hier habe ich schon den achtfachen Bildschirm. Auch schon im Bootvorgang bevor ich überhaupt ins Bios abbiegen kann. Jetzt sollte es doch eindeutig die Hartware der Grafikkarte sein, oder? Gruß j.newton |
Entdweder das oder der Monitor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board