![]() |
Eigentlich steht es Klick für Klick in der Anleitung. Wo genau hängst Du? |
Ich konnte nur mit der Aussage "boote das System in die Repartur - Option" nichts anfangen. Die Reparatur -Option ist ein Menüpunkt der Rettungs CD. Ist jetzt schon klar. Ich hab das Programm laufen lassen. Hier die Log-Datei. FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 26-12-2014 --- --- --- --- --- --- In der Scan-voreinstellung war die Option "List BCD" und "Drivers MD5" nicht angeklickt. Ich hab das so gelassen. Ich hoffe das ist so in Ordnung. |
Drücke bitte die ![]() Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM-x32\...\Run: [] => [X]
Das Tool erstellt eine Fixlog.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier. Versuch FRST jetzt bitte nochmal im normalen Modus. |
Hier die Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 26-12-2014 Hier auch gleich noch die Logdatei. Nennt sich Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-12-2014 |
Zitat:
|
Ich komm in den Admin Benutzer gar nicht rein. Ich habs über Benutzer wechseln versucht. Folgende Fehlermeldung "Die Anmeldung des Dienstes Benutzerdienst ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." |
Versuch mal bitte im normalen Account einen neuen Benutzer anzulegen, aber einen mit Adminrechten! |
Geht nicht! In der Benutzerverwaltung hab ich keine Option um einen neuen Benutzer anzulegen. Angebotene Möglichkeiten: 1. Eigene Anmeldeinformationen verwalten. 2. Kennwortrücksetzdiskette erstellen. 3. Onlien-IDs verknüpfen. 4. Erweiterte Bentzerprofileigenschaften konfigurieren. 5. Eigene Umgebungsvariablen ändern. Und dann auf der rechten Seite "Änderungen am eigenen Konto durchführen". |
Normal sollte da noch der Punkt andere Konten verwalten vorhanden sein. Dann kommt die PW Abfrage des Admin Accounts. Wenn das nich geht würde ich jetzt zuerst mal Daten sichern. Dein Admin Account ist defekt. |
Stimmt, du hast Recht. Oben steht zwar "Änderungen am eigenen Konto durchführen" aber die vorletzte Option ist "anderes Konto verwalten". Hab ich ausgewählt, dann kommt auch die PW Abfrage. Wenn ich aber mein PW eingebe ist die Benutzerkontensteuerung wieder da und nix passiert. Kann nicht am evtl. falschen PW liegen, denn wenn ich das PW falsch eingebe sagt er mir dass es falsch ist. "Anmeldung fehlgeschlagen: Unbekannter Benutzernahme oder falsches Kennwort". |
Dann versuch bitte zuerst die Benutzerkontensteuerung zu daktivieren, da kommt dann auch die PW Abfrage, aber vielleicht klappt es da. Wenn nicht hast Du ein Problem. Es gibt keine Option das Konto zu reparieren. |
Geht auch nicht. Genau die selbe Reaktion wie in meiner letzten Antwort. Wenn reparieren nicht geht, kann mann das Adminkonto nicht einfach daktivieren oder stilllegen? |
Das geht schon, das kann aber nur ein admin. Da du kein anderes ADminkonto hast muss man es mit einem normalen Konto machen, und dann das Admin PW des Accounts eingeben. Du kannst versuchen ob sich der versteckte Admin aktivieren lässt. Enable the (Hidden) Administrator Account on Windows 7, 8, or Vista |
Ich bin deinem Link gefolt und hab versucht die Eingabeaufforderung mit dem admin - Kennwort zu öffnen, geht auch nicht. Ich hab gestern noch ein wenig im Netz gestöbert und zum Thema Admin - Konto noch was gefunden. Ich wusste noch nicht, dass es bei Win 7 so was wie ein Standart Adminkonto gibt. Das Adminkonto mit dem ich immer gearbeitet habe hab ich nach der Installation selbst angelegt. Ich glaub da war auch ein Hinweis bei der Installation man solllte so ein Adminkonto anlegen. Hab ich auch gemacht und dann immer mit dem nomalen Konto gearbeitet und immer nur wenn es verlangt wurde auf das Adminkonto (also mein eigenes) umgeschaltet. Ging auch immer einwandfrei. Ich hoffe nun dass du, wenn du vom Adminkonto gesprochen hast nicht das Win - Adminkonto gemeint hast. Ich weiß auch gar nicht wie ich an dieses - von dir scheinbar "verstecktes Adminkonto" genannte - Teil ran komme. Ist das dann besser als mein Adminkonto. Oder anders gefragt: Kann das mehr? Wäre ja schön, dann bräuchten ich ja nur mit dem Konto mein selbstgemachte Adminkonto löschen und evtl. ein neues anlegen bzw. immer wenn eins gefragt ist mit dem Win-Admin arbeiten. Und nun noch ein Ansatz, der vielleicht weiter helfen könnt. Ich hab mal versucht den Rechner im Abgesicherten Modus zu booten. Die Variante mit Eingabeaufforderung. Da komm ich mit dem Passwort von meinem eigenen Adminkonto weiter. Da hab ich dann auch folgende Optionen. 1. Computer sperren. 2. Benutzer wechseln. 3. Abmelden. 4. Kennwort ändern. 5. Task Manager starten. Ich bin dann mal auf "Kennwort ändern" gegangen. Da geht es um den Admin, den ich selbst erfungen habe (PC Chef). Im ersten Feld: "Altes Kennwort eingeben" und dann zwei mal das neue Kennwort eingeben. Ich habs nur noch nicht gemacht. Was passiert da dann? Ich möchte nichts falsch machen. |
Dann änderst Du das Admin PW von deinem Admin Account. Das kannste mal machen. Vielleicht bekommen wir dann im normalen Modus im normalen Account die Admin-PW-Abfrage gemeistert. Das von dir erwähnte Standard-Adminkonto welches von WIn7 bei der Installation angelegt wird ist das von mir erwähnte versteckte Adminkonto. Das kann einiges mehr :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board