Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Win 7 - Datensicherung nach Avira-Virenwarnung (https://www.trojaner-board.de/160808-win-7-datensicherung-avira-virenwarnung.html)

bob0071 16.11.2014 00:40

Win 7 - Datensicherung nach Avira-Virenwarnung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
also, ich habe folgendes Problem: vor ein paar Tagen habe ich zu später Stunde noch mein Postfach kontrolliert und bin dabei tatsächlich blöderweise auf eine pishing mail (falsche Telefonrechnung) reingefallen. Als ich auf den link klickte, sprang avira an und der Virus wurde in Quarantäne verschoben.

Danach habe ich avira nochmal vollständig durchlaufen lassen und drei weitere Viren wurden gefunden, die ich auch in Quarantäne verschoben habe.

Soweit, so schlecht. Ich hatte mich allerdings sowieso schon vorher für einen neues laptop entschieden und hatte/habe jetzt natürlich einen endgültigen Grund, mich von meinem alten Gerät zu trennen; ich muss mich also nicht mit irgendwelchen Rettungsmaßnahmen beschäftigen. Der Durchlauf mit Malewarebytes ergab vorhin keinen Viren-Befund.

Jetzt meine Frage: wie verfahre ich denn mit dem Transfer der auf dem infizierten Rechner gespeicherten Daten? Kann diese einfach (z.B. per USB) auf eine externe Festplatte ziehen oder muss ich hier noch besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen? (Dass ich auf dem alten Rechner keine sensiblen Bereiche im Internet mehr ansteure, ist klar; ebenso, dass ich zeitnah alle Passwörter ändere.)
Viele Dank für die Hilfe.
bob

schrauber 16.11.2014 07:25

hi,

nicht ausführbare Dateien einfach extern speichern. Den Stick oder die Platte dann einmal mit MBAM oder AV Programm scannen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19