![]() |
Laptop (Vista) sehr langsam, hohe CPU Auslastung Hi, mein Window Vista Rechner ist seit einiger Zeit sehr langsam. CPU Auslastung ist permanent hoch. Habe versucht trotz dem langsamen PC meine externe Festplatte von VERBATIM zu formatieren - da diese nicht mehr angezeigt wurde. Sie wird jetzt angezeigt, aber das Formatieren dauert eine Ewigkeit. Habt ihr einen Tipp? |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra, danke dass du mir hilfst. HIer kommt das erste FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 04-11-2014 und hier die Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 04-11-2014 |
Hallo, so sehe ich da nix besonders auffälliges, adware. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-3101042790-3751955025-112993688-1003\...\Winlogon: [Shell] C:\Windows\explorer.exe [2926592 2009-04-11] (Microsoft Corporation) <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo Sandra, so das hat jetzt ne Weile gedauert. Zum Schritt 1 hier das fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 08-11-2014 01 Code: # AdwCleaner v4.100 - Bericht erstellt am 09/11/2014 um 00:09:23 Code: Malwarebytes Anti-Malware zum Schritt 4: hier der FRST log zum Letzen: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 08-11-2014 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Hoffe das hilft dir weiter. Schon mal lieben Dank! LG |
Hallo, im Processexplorer ist nichts ungewöhnliches zu sehen, war das eine Aufnahme wo der PC wieder so langsam war? Hat sich denn was an der Systemleistung verändert? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-3101042790-3751955025-112993688-1003\...\Winlogon: [Shell] C:\Windows\explorer.exe [2926592 2009-04-11] (Microsoft Corporation) <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, tatsächlich funz der Laptop jetzt tatsächlich meistens wieder. Daher sind die Screens auch erstellt, als es gerade ganz normal funktioniert. Vielleicht greift ja auch die Avira Geschichte bei Updates viel Ressourcen ab ? Auf jeden Fall klappt es immer noch nicht mit der Formatierung dieser Festplatte- das dauert ewig und bricht irgendwann ab. Die ESET Geschichte läuft gerade, die poste ich später. Hier schon mal das fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 08-11-2014 01 Dir eine gute Nacht :). LG Hallo Sandra, okay, ESET ist jetzt auch durch und hat ein paar Dinge gefunden: hier die logfile: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 08-11-2014 01 --- --- --- ...und hier nochmal ein Screen vom process_explorer im Anhang. Der Rechner ist jetzt auf jeden Fall schon viel schneller. Was immer noch nicht geht, ist die Geschichte mit dem Formatieren der externen Festplatte. Vielleicht mache ich ja auch was falsch. Lieben Gruß, espressi |
Hallo espressi, ich seh da keinen Anhang :) Gibt das eine Fehlermeldung bezüglich des Formatierens? Die Funde sind allesamt in Quarantäne, ausser der letzte und das ist n Beigebsel von Chip, bitte dort aufpassen und Software lieber direkt vom Hersteller laden. Du kannst Avira mal komplett deinstallieren und dazu dann auch dieses Tool Avira Registry Cleaner benutzen und dann testen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hi Sandra, Mist, hatte ich vergessen hochzuladen. Hier also der CPU Screen. Gleich dazu noch ein 2. Screen vom Formatieren der externen Festplatte. Der Fortschritt des Formatierens ist minimal über zig Stunden. Das mit der Deinstallation von Avira mach ich jetzt auch noch. |
Hallo Sandra, Avira ist jetzt deinstalliert, und die Avira Registry geleert. Was soll ich jetzt testen? Die Fehlermeldung beim Formatieren heißt jetzt: "auf Z: kann nicht zugegriffen werden, falscher Parameter" LG espressi |
Hallo, der Screenshot vom Processexplorer sieht normal aus, du solltest testen, wie sich dein PC ohne Avira verhält, bitte installiere dir aber ein anderes Antivirenprogramm, ich empfehle dir Avast!. Bezüglich der Formatierung versuche bitte einmal folgendes: Gehe auf das Windowssymbol unten links, dort dann in der Eingabezeile eingeben Code: cmd (es sollte sich jetzt ein schwarzes Fenster öffnen) dann Code: format z: /fs:ntfs Wir räumen noch auf: OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls.
Java ist eine große Sicherheitslücke auf deinem System, es werden immer wieder neue Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden um Rechner zu infizieren. Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
und sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu.
Lade dir bitte von hier den aktuellen Firefox herunter. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Sandra, mit dem Avast bin ich skeptisch. Das hatte ich mir schon mal installiert, danach ist alles noch viel langsamer geworden. Mit der externen Festplatte bin ich gestern weiter gekommen. Ich habe die Partition gelöscht (waren eh nur Sicherungsdaten drauf) und neu angelegt und dann versucht neu zu formatieren. Hat zwar ewig gedauert, aber jetzt ist sie wieder verfügbar ! Jetzt habe ich begonnen Dateien zu kopieren. Ist es normal, dass die Übertragungsrate da bei durchschnittlich nur 500kb ist? Screenshot im Anhang. Deine vorgeschlagene Aufräumaktion mache ich dann, wen das Kopieren beendet ist. Vielleicht hast du ja noch einen Tipp, wie das schneller gehen kann? LG, espressi |
Hmm, bis jetzt habe ich diese Erfahrungen mit der Performance nur mit Avira gemacht oder von gehört. Wie ists denn ohne Avira, wenns nicht anders ist, dann machs halt wieder drauf. Avira ist nur grenzwertig wegen der Installation der Ask-Toolbar. Zitat:
|
Hi Sandra, soweit so gut, die Kiste ist im Normalbetrieb schon wieder absolut funzig. Vielen Dank!! habe jetzt auch alle updates macht, vor allem die Firefox Add-ons gegen Werbung kommen gut. Die externe Festplatte hatte ich gerade wieder voll bespielt, als schon wiede ein Fehler auftrat - Datei kann nicht gelesen werden muss neu formatiert werden. Habe gut Lust die Platte endlich wegzuschmeißen. Komme an keine der kopierten Daten mehr ran - großer Seufzer - hast du noch eine Idee ?? Gruß, espressi |
Hallo, danke für dein Lob. Bezüglich der externen Platte, schau da mal mit Testdisk drauf. Testdisk Was ist das genau für eine Festplatte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board