![]() |
Virus: Win32.Trojan.Agent.RLUV02 (Engine B) gefunden Hallo zusammen, leider habe ich mir einen Virus eingefangen. Mein Anti-Virus-Programm hat dabei den Virus Win32.Trojan.Agent.RLUV02 gefunden. Am Ende des Suchlaufes habe ich die Option "Löschen" gewählt. Folgendes Protokoll habe ich exportiert: Virenprüfung mit G DATA INTERNET SECURITY Version 25.0.2.2 (08.08.2014) Virensignaturen vom 30.09.2014 Startzeit: 30.09.2014 18:03:40 Engine(s): Engine A (AVA 24.4277), Engine B (GD 25.3979) Heuristik: Ein Archive: Ein Systembereiche: Ein RootKits prüfen: Ein Prüfung der Systembereiche... Prüfung aller im Speicher befindlichen Prozesse und Verweise im Autostart... Prüfung auf RootKits... Prüfung aller lokalen Festplatten... Analyse vollständig durchgeführt: 30.09.2014 19:16:16 309826 Dateien überprüft 1 infizierte Dateien gefunden 0 verdächtige Dateien gefunden Objekt: DiskFree.exe Pfad: C:\Program Files (x86)\DVD slideshow GUI\bin Status: Virus, Datei gelöscht Virus: Win32.Trojan.Agent.RLUV02 (Engine B) + Der Zugriff auf die folgenden Dateien wurde verweigert: + Die folgenden Dateien sind Passwortgeschützt: Anschließend habe ich GData deinstalliert und Kaspersky Internet Security 2014 installiert, aktualisiert und einen weiteren Suchlauf gestartet. Dabei wurden keine infizierten Dateien gefunden (Einstellung: höchste Sicherheit). Anschließend habe ich Kaspersky auf die aktuelle Version 2015 geupdated, Virendatenbanken aktualisiert und einen erneuten Suchlauf gestartet, der auch keine Bedrohung gefunden hat. Ich habe auch den Kundensuppprt von GData angeschrieben. Dort meinte man, dass die Datei gelöscht sei und kein weiterer Handlungsbedarf erforderlich ist. Ich bin mir nicht ganz sicher bei der Sache. Vielen Dank bereits im Voraus. MfG Stefan |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Dann lass uns mal gucken :) Schritt 1Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir gestern das Tool heruntergeladen. Windows 8 hat aber die Installation blockiert, da (sinngemäß) eine Bedrohung vorliegen könnte. Ist das normal? Du hast geschrieben, dass es keine Garantie gibt alles zu finden. Das ist natürlich absolut nachvollziehbar. Momentan tendiere ich fast zu einer Neuinstallation. Leider habe ich keine Windows 8 Installations-CD erhalten und blöderweise keine Sicherung am Anfang angelegt :headbang:. Glücklicherweise habe ich einen Bekannten, der eine Sicherung auf einen USB-Stick hat. Da weder ich noch er besonders viel Ahnung haben, hoffe ich, dass du mir folgende Fragen beantworten kannst, falls ich mich für eine Neuinstallation entscheide: 1.) Könnte der Virus auf den USB-Stick, von dem aus die Neuinstallation von Windows 8 durchgeführt werden soll, "überspringen"? 2.) Kann der USB-Stick zu weiteren Neu-Installationen von Windows 8 genutzt werden? Eigentlich doch schon, da doch die Anzahl egal sein dürfte, entscheidend ist (hoffe ich), dass man einen ordnungsgemäßen Key besitzt, der anschließend zur Aktivierung nötig ist oder? Vielen Dank für die Hilfe. MfG Stefan |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Deinen Key kannst du zum Aktivieren nutzen. Aber wie gesagt, mach doch bitte den Scan mit FRST und ich schau dann drüber und kann dir mehr dazu sagen. |
Hallo Sandra, alles klar, eine Neuinstallation ist ja doch nicht mal so eben gemacht. Treiber installieren, daten weg usw. Dann doch lieber bereinigen :) FRST FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-10-2014 01 --- --- --- --- --- --- und Additional Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-10-2014 01 Danke dir ! |
Hallo, das sieht doch so gar nicht schlecht aus :) Verwende bitte nur ein Antispyware und ein Antivirenprogramm Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: C:\Benutzer\Stefan86\AppData\Local\VirtuaStore\ProgramFiles (x86) <-- Ordner "ESET" C:\Benutzer\Stefan86\AppData\Local\VirtuaStore\ProgramFiles (x86) <-- Ordner "ESET Online Scanner" C:\Benutzer\Stefan86\AppData\Roaming\Microsoft\.... <-- Verknüpfung "ESET Online Scanner" C:\Benutzer\Stefan86\Recent <-- Verknüpfung "ESET Online Scanner" Muss ich diese auch löschen? Ebenfalls bei Kasperksy, beispielsweise unter C:\Programme (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Lab Intern..... <-- Konfigurationsdatei "eset 3x4x_generic.ini" und der FRST-Scan FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2014 --- --- --- |
Hallo Stefan, es reicht, wenn du das Programm deinstallierst, du kannst natürlich gern auch die kleinen ESET-Überbleibsel löschen, wenn du dich damit besser fühlst. Nein, es macht nichts, wenn du das zweimal aktivierst. Eset hat da nur noch eine Installationsdatei gefunden Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Stefan86\Downloads\debut178psetup.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware kannst Du es einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe mir heute die Freeware "DVDStyler" zum erstellen von DVD`s heruntergeladen. Nach der Installation sprang Malwarebytes direkt an und meldete folgendes: Detection, 04.10.2014 20:00:39, Stefan86, STEFAN, Protection, Malware Protection, File, PUP.Optional.Somoto, C:\Users\Stefan86\AppData\Local\Temp\is-BPCN7.tmp\bi.exe, Quarantine, [704a60b0a0dcdd59c4454d60cf32f808] Soll ich jetzt die Schritte aus deiner letzten Nachricht befolgen oder hat sich durch den obigen Fund eine neue Situation ergeben? Vielen Dank bereits im Voraus. MfG Stefan |
Hallo Stefan, das ist adware, mach mal bitte nen neuen FRST-Scan ich schau dann, ob sich da noch was installiert hat :) Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra, alles klar, dann hier die aktuellen Scan`s :) FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 06-10-2014 --- --- --- Additional Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 06-10-2014 |
Hallo Stefan, das sieht gut aus, gibt es denn Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board