![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Die Bluescreenmeldung (Original als Screenshot im Anhang)... Code: Kernel_Stack_Inpage_Error |
Versuch erstmal mit WhoCrashed zu ermitteln, welcher Treiber für den Bluescreen verantwortlich ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat:
Code: System Information (local) %SystemRoot%\MEMORY.DMP Wie kann memory.dmp ausgelesen werden ? Ich hab mal nachgeschaut, was die Ereignissprotokolle zum Zeitpunkt des BlueScreens anzeigen, siehe Screenshot vom 27.09.2014 im Anhang.. Es gab wohl eine Vielzahl von DistributedCOM-Fehlermeldungen Code: Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Startberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID Code: Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Startberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID |
Zitat:
Wird kein Dump file geschrieben, weil ich eine zu geringe pagefile.sys-Grösse habe (4,7 GB), und nicht genügend freiem HardDisc space (zwischen 5-7 GB) ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
WhoCrashed liest die Dump-Test-Datei wohl auch richtig aus... mit folgendem Ergebnis: Code: System Information (local) Das MS-Protokoll bestätigt wohl, dass eine DMP-Datei angelegt wurde im SystemRootVerzeichnis ( C:\Windows\Minidump\ ): Code: Problemsignatur: P.S.: Ich werde den Rechner nochmals ordentlich belasten mit Youtube video streaming in Chrome und schaun, ob das BlueScreen-Problem wieder auftaucht, und diesmal eine Dump-Datei generiert wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) "Product Messaging Application funktioniert nicht mehr" Ich hatte den Rechner die ganze Nacht am Laufen, wurde ein Datenbackup von 80 GB auf eine externe Festplatte mit dem File-Manager-Programm FreeComannder + TeraCopy durchgeführt. Dieser Datentransfer ist auch vollständig abgeschlossen worden. Diese Meldung hatte ich heute morgen auf dem Bildschirm (Original siehe Screenshot im Anhang): "Product Messaging Application funktioniert nicht mehr" Hat das etwas mit unserem Problem zu tun ? - Oder ist hier einfach Avira abgeschmiert ? ( siehe hxxp://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1197 ) |
Kann damit zu tun haben, das die AdWare Komponenten von Avira nicht mehr richtig funktionieren. Ist halt doof wenn man als angeblichen Antivirenhersteller gerade auf AdWare setzt um sein Produkt "zu pushen". Welche "Technik" Avira einsetzt, um Produktinformationen von "Vertriebspartner" zu erhalten, weiss ich nicht. Ich vermute, das die Meldung mit Säuberung von AdWare zu tun hat, die von Avira auch genutzt wird. Ich würds ignorieren wenn es nicht nochmal auftaucht, ansonsten Avira runterschmeissen oder zumind. komplett deinstallieren und neu installieren. Die Free Version hat nunmal AdWare an Bord und der "tolle" Surfschutz basiert darauf, unsere Tools löschen AdWare. Da ist der Konflikt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, Timo ! am letzten Samstag wieder ein Bluescreen, auch ohne Abspielen eines Youtube videos (siehe letzte BlueScreen Doku v. 29.09.2014 - hxxp://goo.gl/MWxIr9 ) Die Bluescreenmeldung (Original als Screenshot im Anhang)... Code: Kernel_Data_Inpage_Error Code: Collecting Data for crash dump... |
Kannst du bitte schauen unter
in der Einstellung
Bootet das System nach nem Bluescreen wieder "sauber" oder gibts da noch Meldungen a la Laufwerk nicht gefunden oder ähnlichem ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
... danke für die schnelle Rückantwort. Ich hattte einen "virtuellen Arbeitsspeichers" mit fester Grösse zugewiesen, siehe Screenshot. Soll ich das ändern in "Grösse wird vom System verwaltet" ? - Mit der automatischen Configuration werden nach rebooten 3,3 GB vergeben (siehe 2ter Screenshot), anstatt der manuell eingestellten 4,59 GB. Zitat:
|
Ok, ja bitte aktivieren wie beschrieben. Kannst du einen Bluescreen "reproduzieren" ? Falls ja, bitte machen und schauen ob ein Dump geschrieben wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat:
... unter Verwendung folgenden BugCheck Codes: Code: StartBlueScreen.exe 0x10 0x1111 0x2222 0x3333 0x4444 Code: SPIN_LOCK_NOT_OWNED Code: Collecting data for crash dump... - MEMORY.dmp mit ca. 348 MB - Mini100614-01.dmp mit 141 kb (siehe gezippt im Anhang) Beide Dateien werden in WhoCrashed erkannt (siehe 2ter Screenshot). Die File können aber mit der "home edition" Version nicht ausgelesen werden. Mit Re-Booten nach diesem erzwungenen BlueScreen wurde angezeigt (siehe 3ter Screenshot): Code: Dateisystem auf D: wird überprüft. |
Ok, das sind dann aber provozierte Bluescreens. Gibt es eine Möglichkeit den eingangs erähnten Bluescreen zu erzeugen ? |
Zitat:
Ich denke, ich kann momentan den Rechner nur so weiter nutzen, wie bisher. Meistens fürs Surfen mit Google Chrome, Youtube videos etc. ... und dann beim nächsten auftretenden Bluescreen das Ergebnis posten. Oder gibts eine andere Möglichkeit ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Code: Kernel_Stack_Inpage_Error Code: Collecting data for crash dump... P.S.: Zu 0xC0000010 hab ich folgendes gefunden (Quelle in sevenforums.com : hxxp://goo.gl/Kf5DVH ) ... here are some possibilities for dump not working. The error code 0XC0000010 means (STATUS_INVALID_DEVICE_REQUEST) is caused when windows cannot dump the files to the storage device and usually the storage controller driver is corrupted in such cases.. Now you need to update the chipset drivers as well as the SSD firmware to resolve this... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board